Interesse an einem Praktikum?
Wir freuen uns immer über Tiermedizin Studentinnen und Studenten - egal von welcher Fakultät - die bei uns einen Teil oder auch das ganze Pflichtpraktikum absolvieren möchten.
Was erwartet Euch?
Im Rahmen des Praktikums werden die Studenten bei uns in den Klinikalltag miteingebunden und haben ein vielfältiges Aufgabenfeld. Im Rahmen der kardiologischen Untersuchung führen die Studenten unter Anleitung die allgemeine und spezielle Anamneseerhebung sowie den allgemeinen und den eingehend kardiologischen klinischen Untersuchungsgang selbstständig durch. Dabei lernt man Herzgeräusche auskultatorisch festzustellen und diese einzuteilen.
Zudem werden die Studenten in die Befundung der echokardiografischen Untersuchung und Diagnosestellung miteingebunden und können so ihr Wissen auf dem Gebiet der häufig vorkommenden Herzerkrankungen bei Hunden und Katzen auffrischen und mit Erfolg erweitern.
Mit Unterstützung des Teams werden EKGs aufgezeichnet, diese selbst vorbereitet und im Gruppengespräch präsentiert. Im Rahmen der EKG Besprechungen werden sowohl EKG‘s beurteilt und eine EKG-Diagnose erstellt als auch die Pathophysiologie, weitere diagnostische Verfahren und die Therapiemöglichkeiten besprochen.
Wie kann ich mich für einen Praktikumsplatz bewerben?
Ganz einfach per Email an Prof. Gerhard Wess: gwess@lmu.de