AV-Block Grad 2 und Betablocker, Kalium erhöht, Spironolacton?

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Antworten
Canis
Beiträge: 0
Registriert: Mi Aug 06, 2025 9:08 pm

AV-Block Grad 2 und Betablocker, Kalium erhöht, Spironolacton?

Beitrag von Canis »

Hallo,

meine fast 13jährige Hütehündin hat in letzter Zeit etwas an Ausdauer, Kraft und Leistung verloren. Nach einer Blutuntersuchung und einem ECHO stellte sich ein AV-Block Grad 2 heraus. Im Blut AST(PHO) 67,3, CK(PHO) 453,0, A/G-Quotient 1,7, Kalium(POT) 6,1, Troponin I(LIA) 2,25, Gluc(PHO) 2,4, sonst alles im Rahmenbereich. Als Medikamentöse Therapie erhielt sie Clopidogrel 75mg 1/2 Tbl., Telmisartan 40mg 1/2 Tbl., Spironolacton 50mg 1TBl., Sotalol 40mg 2Tbl.. Zusätzlich nimmt sie seit längerem Forthyron 400mg 1/4 Tbl.(Hypothyreose) und Cimalgex 80mg 1/2 Tbl. aufgrund einer Spondylose.
Nachdem sie einen Tag den Betablocker Sotalol erhalten hatte, war sie sehr apathisch, stand ungern auf, hatte unregelmäßige Atmung und der Puls war ebenfalls arhythmisch und schwierig zu tasten. Daraufhin habe ich die beiden Sotaloltabletten weggelassen, jetzt ist sie wieder etwas munterer.
Weitere Bedenken habe ich wegen dem Spironolacton als Kombi mit Telmisartan und dem Cimalgex bei bereits erhöhten Kalium.
Einen Tierarzttermin habe ich erst Mitte nächster Woche. Vielen Dank bereits jetzt für Ihre Antwort.
j.friederich
Beiträge: 244
Registriert: Di Jan 08, 2019 7:18 am

Re: AV-Block Grad 2 und Betablocker, Kalium erhöht, Spironolacton?

Beitrag von j.friederich »

Guten Tag,

Ein AV-Block kann mehrere Ursachen haben. In niedrigem Grad (1. und 2. Grades) liegt meist ein erhöhter Vagotonus als Ursache vo, was meistens mit Magen-Darm oder Atemwegsproblemen assoziiert ist. In höheren Graden (Highgrade und 3. Grades) liegt in der Regel eine strukturelle Herzerkrankung vor und in den meisten Fällen ist ein Herzschrittmacher nötig.
Ein erhöhter Troponin-Wert > 1,0 ng/ml gibt einen Hinweis auf einen Herzmuskelschaden in Zusammenhang mit einer Herzmuskelentzündung. Das kann ebenfalls eine Ursache für den AV-Block 2. Grades sein. Häufig wird dann im Echo auch eine reduzierte Pumpleistung beobachtet.
Außerdem kann ein erhöhter Kaliumwert (wie hier 6,1 mmol/l) zu Bradykardien führen und den AV-Block verursachen. Da dies progressiv und auch lebensbedrohlich sein kann, sollte dringend die Ursache für den erhöhten Kaliumwert gesucht werden.

Ein Betablocker wie Sotalol senkt die Herzfrequenz und wird nur bei Tachykardien (zu hohe Herzfrequenz) verwendet. Bei Bradykardien (zu niedrige Herzfrequenz) und AV-Blöcken können diese verschlimmert werden, was die plötzliche Schlappheit erklärt.
Telmisartan und Spironolakton sind beides Medikamente, die den Blutdruck senken und ebenfalls die Schlappheit verursachen können. Beide Medikamente sollten nur bei eindeutiger Indikation gegeben werden. Daher rate ich Ihnen, die aktuelle Therapie nochmal mit dem behandelnden Kardiologen/in zu besprechen oder sich gegebenenfalls eine Zweitmeinung einzuholen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Hündin alles Gute!
Dr. Jana Friederich
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Antworten