Bei Unserem Hund, Labrador 11 Jahre mit 36kg, wurde eine Linksherzinsuffizienz festgestellt. Er bekommt Vetmedin Chew 10mg (1 Tablette morgens 2std nach dem fressen und 1Tablette Abends 4 std nach dem Fressen) und PRILACTONE® NEXT 50 mg 1x 1,75 Tablette pro Tag. Aufgrund seines sehr empfindlichen Magens und 4 Mahlzeiten am Tag, ist es sonst nicht möglich den zeitlichen Abstand von 12 Stunden zwischen den Tabletten einzuhalten.
Unser Hund wurde wegen einer chronischen Lungenschleimhaitentzündung am 30.9. mit Depo-Medrate® ad us.vet. 40 mg/ml - 5 ml mit 3ml gespritzt und am 6.10. nochmal.
Nun geht es ihm seit der zweiten Spritze schlecht: Anfangs hatte ich den Eindruck er hat Kreislauf und sein Herz schlägt wie eine dampflok, Übelkeit, trinkt so gut wie nichts selbstständig, hat permanent Magengeräusche, öfters am Tag kommt ihm Flüssigkeit hoch, Lathargie, Hecheln und unruhig nachts, will nur draußen im Kühlen sein, Rülpst sehr viel, Brustkorb wirkt aufgebläht, Taille ist innerhalb von 1-2 Wochen ziemlich schmal geworden.
Mit diesen Symptomen bin ich zum Tierarzt und es wurde ihm B12 gespritzt, was 4 Wochen wöchentlich wiederholt werden soll.
Wegen der Übelkeit bin ich erst davon ausgegangen, dass wieder mal sein empfindlicher Magen Ärger macht, aber alles was ich ihm dafür gebe wirkt nicht, außer 1ml sabsimplex schafft etwas Erleichterung.
Kann sein Zustand daher kommen, dass es für ihn zu viel Vetmedin ist oder ob sich die Herzinsuffizienz durch das Kortison verschlechtert hat?
Kortison und Vetmedin
Moderator: j.schöbel