Kontrolluntersuchungen bei HCM
Verfasst: Sa Sep 01, 2012 11:16 am
Hallo liebes LMU-Teasm!
Bei meiner 15 jährigen Katze ist vor ca. 3 Monaten eine fortgeschrittene Herzinsuffiziens mit Wasser in der Lunge und im Bauchraum festgestellt worden.
Sie bekommt seid dem 1/2 Tablette Vasotop und morgens und abends 1 1/2 x Dimazon. Bzw. je nach Atmung sollte ich die Dosis Dimazon auf eine reduzieren, was ich auch zur Zeit tue.
Sie hat die Medikamente gut angenommen und ist nun wieder agil, nimmt am Leben teil und frißt normal.
Die Atmung liegt zwischen 28 und 33 Atemzüge.
Nach drei Monaten sollte ich zur Kontrolluntersuchung kommen.
Meine Frage ist nun. Soll ich diese Kontrolluntersuchung machen und damit der Katze den Streß aussetzen oder kann ich aufgrund des guten Zustandes mit der Kontrolle noch warten.
Wie oft ist es überhaupt ratsam bei einer HCM eine Kontrolluntersuchung machen zu lassen und was genau beinhaltet eine Kontrolluntersuchung alles für Untersuchungen.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
heddi
Bei meiner 15 jährigen Katze ist vor ca. 3 Monaten eine fortgeschrittene Herzinsuffiziens mit Wasser in der Lunge und im Bauchraum festgestellt worden.
Sie bekommt seid dem 1/2 Tablette Vasotop und morgens und abends 1 1/2 x Dimazon. Bzw. je nach Atmung sollte ich die Dosis Dimazon auf eine reduzieren, was ich auch zur Zeit tue.
Sie hat die Medikamente gut angenommen und ist nun wieder agil, nimmt am Leben teil und frißt normal.
Die Atmung liegt zwischen 28 und 33 Atemzüge.
Nach drei Monaten sollte ich zur Kontrolluntersuchung kommen.
Meine Frage ist nun. Soll ich diese Kontrolluntersuchung machen und damit der Katze den Streß aussetzen oder kann ich aufgrund des guten Zustandes mit der Kontrolle noch warten.
Wie oft ist es überhaupt ratsam bei einer HCM eine Kontrolluntersuchung machen zu lassen und was genau beinhaltet eine Kontrolluntersuchung alles für Untersuchungen.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
heddi