Vetmedin
Moderator: j.schöbel
Vetmedin
Guten Morgen, stimmt es dass man Vetmedin erst in einem fortgeschrittenen Krankheitsstadium einsetzt? Ich habe einen 14 1/2 Jahre alten Yorki-Malteser Mischling 6,3kg mit Hypertonie, Mitralklappeninsuffizienz, Vorhofvergrößerung links und leichtem Trachealkollaps. Festgestellt März diesen Jahres. Seitdem morgens Prilactone, abends Nelio, schon länger Karsivan. Keine Herzgeräusche, körperlich fit. Festgestellt nur durch weitere Diagnostik wegen erhöhtem SDMA Wert. Jetzt leider auch Harnstoff und Kreatinin erhöht sowie Can.spez. Pankreaslipase im fraglichen Bereich. Ich hatte früher Yorkis mit Herzproblemen die alle nur Vetmedin und das in frühem Stadium bekommen haben die wurden damit beide 17 1/2. Der Hund von Freunden bekommt bei nahezu gleichem Befund wie mein Emil Cardalis und Vetmedin auch schon in sehr frühem Stadium. Mir hat der TA gesagt Vetmedin würde man nach neueren Studien erst später einsetzen da es sonst zu einer "Überlastung" des Herzens führen könnte. Stimmt das? Und können die verschlechterten Blutwerte Nebenwirkungen der Medikamente sein? Danke für eine Info!
-
- Beiträge: 244
- Registriert: Di Jan 08, 2019 7:18 am
Re: Vetmedin
Guten Tag,
Vetmedin wird nach aktueller Studienlage bei Hunden mit Mitralklappenendokardiose im Stadium B2 gestartet. In diesem Stadium sind sowohl der linke Vorhof als auch die linke Kammer vergrößert und das Voranschreiten der Erkrankung kann mit Vetmedin deutlich hinausgezögert werden. Im früheren B1 Stadium gibt es aktuell keine Studien, die einen Benefit von Vetmedin beweisen.
Für ACE-Hemmer oder Spirolonakton gibt es momentan ebenfalls keinen Nachweis, dass das Voranschreiten oder die Überlebenszeit damit verlängert werden kann. Allerdings ist deren Einsatz bei Tieren mit Hypertonie sinnvoll.
Vetmedin wird nach aktueller Studienlage bei Hunden mit Mitralklappenendokardiose im Stadium B2 gestartet. In diesem Stadium sind sowohl der linke Vorhof als auch die linke Kammer vergrößert und das Voranschreiten der Erkrankung kann mit Vetmedin deutlich hinausgezögert werden. Im früheren B1 Stadium gibt es aktuell keine Studien, die einen Benefit von Vetmedin beweisen.
Für ACE-Hemmer oder Spirolonakton gibt es momentan ebenfalls keinen Nachweis, dass das Voranschreiten oder die Überlebenszeit damit verlängert werden kann. Allerdings ist deren Einsatz bei Tieren mit Hypertonie sinnvoll.
Dr. Jana Friederich
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München