Pulmonalklappensklerose

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Antworten
REA
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mai 18, 2007 1:43 pm

Pulmonalklappensklerose

Beitrag von REA »

Hallo!
Welche medikametösen Behandlungsmöglichkeiten bestehen bei einer Pulmonalklappensklerose eines alten Hundes?
Ich kenne eine (angeborene) Stenose und weiss, dass dann nur eine Ballonierung helfen kann, eine SKLEROSE war mir bisher nicht bekannt. Deshalb ist eine medikamentöse Behandlung für mich nicht gut vorstellbar. Oder irre ich?
Liebe Grüsse und vielen Dank!
REA
C.glatzmeier
Beiträge: 37
Registriert: Mi Jan 19, 2011 4:32 pm

Re: Pulmonalklappensklerose

Beitrag von C.glatzmeier »

Guten Morgen,
eine Pulmonalklappensklerose gibt es beim Tier nicht. Wie sie schon richtig geschreiben haben, gibt es eine Pulmonalklappenstenose, diese kann in mehreren Formen vorkommen, ist jedoch eine angeborenen Erkrankung und kann mittels Ballonierung gemildert werden oder mit Beta-Blockern reduziert werden, je nach Schweregrad. Beim alten Hund ist die häufigste Klappenerkrankung (vor allem bei kleineren Rassen) die Mitralklappenendokardiose. Diese kann auch an der Trikuspidalklappe, also rechts vorkommen.

Mit freundlichen Grüßen
C. Glatzmeier
Tierärztin, Kardiologie
REA
Beiträge: 3
Registriert: Fr Mai 18, 2007 1:43 pm

Re: Pulmonalklappensklerose

Beitrag von REA »

Hallo!
Vielen Dank für die Auskunft; der Hund wird in Kürze einem Kardiologen vorgestellt. In Anbetracht der Vermutung einer SKLEROSE   ;D  ist ein Kardiologe für den alten Hund wohl die beste und sicherste Option.  
Viele Grüsse!
Antworten