Pulmonalstenose hochgradig
Posted: Wed Mar 20, 2013 8:55 am
Hallo liebes Team!
Bei meinem Hovawart wurde im 5. Monat eine mittelgradige Pulmonalstenose festgestellt mit einer Geschwindigkeit Pulmonalis Vmax:3,8 m/sek. Ein halbes Jahr später erfolgte das zweit Herzultraschall mit folgendender Auswertung:Valvuläre Pulmonalstenose mit hochgradig erhöhtem Druckgradienten und turbulentem Blutfluss in der Pulmonalaterie. Poststenotische Pulmonalateriendilattion. Gering - bis moderate konzentrische Hypertonie des rechten Ventrikels. Trikuspidalklappe morphologisch unauffällig, kein systolischer Reflux. Rechter Vorhof nicht dilatiert. Linker Vorhof und Ventrikel von normaler bis verminderter Größe. Milde diastolische Septumabflachung. Ventrikelmyokard von physiologischer Stärke und Funktion.Mittralklappe morphologisch unauffällig, kein systolischer Reflux,physilogisches diastolisches Einstromprofil. Linksventrikulärer Ausflußtrakt und Semilunarklappen morphologisch unauffällig, laminares systolischer Ausstromprofil mit physiologischer Geschwindigkeit.
M Mode(längs):LVDd:40mm,LVDd-l:1,36,LVDs:25mm,LVDs-l:0,78;FS:38%. 2D:LADslax38mm,LA/Ao(kurz):1,2.Doppler:A.Pulmonalis Vmax:5,1 m/sek=104mmHg,Pl:3,2m/sek.,Aorta Vmax:1,6m/sek.
Medikation: 2x tgl.0,5 mg/kg und später eventuell 2x tgl. 1-2 mg/kg.
Für uns ist dieser Befund leider schwer zuverstehen aber uns wurde zu einer Ballon-Valvuloplastie geraten, da sonst nur mit einer geringen Lebenserwartung zurechnen ist.
In wieweit sehen Sie eine Chance zu einer Operation zu raten?
Ist denn sein Herzsmuskel schon sehr geschädig und eine Operation je früher desto besser?
Welchen Erfolg können Sie aus ihren Erfahrungen zwecks Verringerung des Grades der Stenose sagen.
Welche Riskien hat solch eine Operation?
Sind später noch mehr Medikamente notwendig?
Wielange ist ein Aufenthalt in der Klinik nötig?
Kann mein Hund danach eine normale Lebenserwartung haben?
Ich würde mich sehr über Ihre Meinung freuen und uns bei unser Entscheidung behilflich sein.
Wir machen uns große Sorgen um unseren Hund.
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Matz
Bei meinem Hovawart wurde im 5. Monat eine mittelgradige Pulmonalstenose festgestellt mit einer Geschwindigkeit Pulmonalis Vmax:3,8 m/sek. Ein halbes Jahr später erfolgte das zweit Herzultraschall mit folgendender Auswertung:Valvuläre Pulmonalstenose mit hochgradig erhöhtem Druckgradienten und turbulentem Blutfluss in der Pulmonalaterie. Poststenotische Pulmonalateriendilattion. Gering - bis moderate konzentrische Hypertonie des rechten Ventrikels. Trikuspidalklappe morphologisch unauffällig, kein systolischer Reflux. Rechter Vorhof nicht dilatiert. Linker Vorhof und Ventrikel von normaler bis verminderter Größe. Milde diastolische Septumabflachung. Ventrikelmyokard von physiologischer Stärke und Funktion.Mittralklappe morphologisch unauffällig, kein systolischer Reflux,physilogisches diastolisches Einstromprofil. Linksventrikulärer Ausflußtrakt und Semilunarklappen morphologisch unauffällig, laminares systolischer Ausstromprofil mit physiologischer Geschwindigkeit.
M Mode(längs):LVDd:40mm,LVDd-l:1,36,LVDs:25mm,LVDs-l:0,78;FS:38%. 2D:LADslax38mm,LA/Ao(kurz):1,2.Doppler:A.Pulmonalis Vmax:5,1 m/sek=104mmHg,Pl:3,2m/sek.,Aorta Vmax:1,6m/sek.
Medikation: 2x tgl.0,5 mg/kg und später eventuell 2x tgl. 1-2 mg/kg.
Für uns ist dieser Befund leider schwer zuverstehen aber uns wurde zu einer Ballon-Valvuloplastie geraten, da sonst nur mit einer geringen Lebenserwartung zurechnen ist.
In wieweit sehen Sie eine Chance zu einer Operation zu raten?
Ist denn sein Herzsmuskel schon sehr geschädig und eine Operation je früher desto besser?
Welchen Erfolg können Sie aus ihren Erfahrungen zwecks Verringerung des Grades der Stenose sagen.
Welche Riskien hat solch eine Operation?
Sind später noch mehr Medikamente notwendig?
Wielange ist ein Aufenthalt in der Klinik nötig?
Kann mein Hund danach eine normale Lebenserwartung haben?
Ich würde mich sehr über Ihre Meinung freuen und uns bei unser Entscheidung behilflich sein.
Wir machen uns große Sorgen um unseren Hund.
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Matz