Was heißt das?
Posted: Mon Sep 23, 2013 12:31 pm
Guten Tag,
unser Hund, mittelgroßer Mischling, Rüde, nicht kastriert, fast 10 Jahre, 28kg sportliche Figur, musste vergangene Woche operiert werden. Um das Narkoserisiko so gering wie möglich zu halten, wurde unter anderem das Herz abgehört und ein leichtes Herzgeräusch gefunden. Das geplante EKG war in wachem Zustand nicht möglich, so das wir uns schweren Herzens dazu entschlossen dieses in der Narkose nachzuholen.
Ergebnis:
Vorbericht: Herzgeräusch in Narkose
Eingesandt wurde ein Auszug eines PC EKG's mit Ableitungen I, II, III aVR, aVF, aVL, Papiervorschubgeschwindigkeit: 25mm/sec, Eichung10mm/mv
Ausmessungen:
- P 0,04 Sek, 0,2 mV
- R-Zacke 1,8mv, ORS 0,04 Sek
- PQ 0,08 Sek
- ST-Strecke 0,08 Sek
Beurteilung:
- regelmäßiger Sinusrhythmus mit einer Frequenz von 150bpm:
- 1 supraventrikuläre Extrasystole mit einer Geschwindigkeit von 320/Min
- negative T Wellen
Kann dies von der Entzündung herrühren welche zu diesem Zeitpunkt (fauler, frakturierter Zahn) im Körper war? Hund war bei Einleitung der Narkose natürlich in höchster Aufregung. Kann dies alles damit zusammenhängen?
Was sagen Sie zu dem Befund? Was können wir tun, um noch viele Jahre gemeinsam mit unserem Hund zu verbringen?
Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe.
Freundliche Grüsse
Maria
unser Hund, mittelgroßer Mischling, Rüde, nicht kastriert, fast 10 Jahre, 28kg sportliche Figur, musste vergangene Woche operiert werden. Um das Narkoserisiko so gering wie möglich zu halten, wurde unter anderem das Herz abgehört und ein leichtes Herzgeräusch gefunden. Das geplante EKG war in wachem Zustand nicht möglich, so das wir uns schweren Herzens dazu entschlossen dieses in der Narkose nachzuholen.
Ergebnis:
Vorbericht: Herzgeräusch in Narkose
Eingesandt wurde ein Auszug eines PC EKG's mit Ableitungen I, II, III aVR, aVF, aVL, Papiervorschubgeschwindigkeit: 25mm/sec, Eichung10mm/mv
Ausmessungen:
- P 0,04 Sek, 0,2 mV
- R-Zacke 1,8mv, ORS 0,04 Sek
- PQ 0,08 Sek
- ST-Strecke 0,08 Sek
Beurteilung:
- regelmäßiger Sinusrhythmus mit einer Frequenz von 150bpm:
- 1 supraventrikuläre Extrasystole mit einer Geschwindigkeit von 320/Min
- negative T Wellen
Kann dies von der Entzündung herrühren welche zu diesem Zeitpunkt (fauler, frakturierter Zahn) im Körper war? Hund war bei Einleitung der Narkose natürlich in höchster Aufregung. Kann dies alles damit zusammenhängen?
Was sagen Sie zu dem Befund? Was können wir tun, um noch viele Jahre gemeinsam mit unserem Hund zu verbringen?
Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe.
Freundliche Grüsse
Maria