RCM - Tablettengabe
Posted: Sat Nov 16, 2013 3:10 pm
Hallo,
vor ca. 2 Monaten wurde bei meinem 12jährigen Kater eine RCM diagnostiziert. Er ist im Moment stabil, muß aber seine Medikamente nehmen. Seitdem bekommt er täglich 10mg Dimazon und 45mg Diltiazem retard in Tablettenform. Die Diltiazem-tabletten sind jedoch riesig und schwer zu verabreichen. Meine Apotheke hat mir als Alternative Dilzem retard empfohlen, die ich auf die entsprechende Tagesdosis verkleinern könnte. Meine Tierärztin besteht jedoch auf Diltiazem retard, Kapsel-oder Tablettenform wäre egal. Mit der Kapsel würde ich hier aber nicht zurecht kommen, da meine Katze schwierig Futter nimmt und ich diese dann nicht im Stück geben könnte.
Ist es daher möglich Diltiazem retard durch Dilzem retard zu ersetzen?
In welchem Zeitabstand sollte die 2. Ultraschalluntersuchung erfolgen? Vorgeschlagen wurde mir ein Abstand von 9-12 Monaten. Ist dieser nicht zu lang nach der Erstdiagnose?
Vielen Dank
vor ca. 2 Monaten wurde bei meinem 12jährigen Kater eine RCM diagnostiziert. Er ist im Moment stabil, muß aber seine Medikamente nehmen. Seitdem bekommt er täglich 10mg Dimazon und 45mg Diltiazem retard in Tablettenform. Die Diltiazem-tabletten sind jedoch riesig und schwer zu verabreichen. Meine Apotheke hat mir als Alternative Dilzem retard empfohlen, die ich auf die entsprechende Tagesdosis verkleinern könnte. Meine Tierärztin besteht jedoch auf Diltiazem retard, Kapsel-oder Tablettenform wäre egal. Mit der Kapsel würde ich hier aber nicht zurecht kommen, da meine Katze schwierig Futter nimmt und ich diese dann nicht im Stück geben könnte.
Ist es daher möglich Diltiazem retard durch Dilzem retard zu ersetzen?
In welchem Zeitabstand sollte die 2. Ultraschalluntersuchung erfolgen? Vorgeschlagen wurde mir ein Abstand von 9-12 Monaten. Ist dieser nicht zu lang nach der Erstdiagnose?
Vielen Dank