Herzinsuffizienz stoppen?
Posted: Sun May 17, 2009 9:19 am
Hallo,
ich habe eine Frage, die ich hoffentlich verständlich rüberbringen kann ?!
Ich habe einen engl. Setter (ca. 4 Jahre), bei dem letztes Jahr eine Herzinsuffiziens festgestellt wurde. Er wird mit Pimobendan (2 x tgl. 2,5 mg) und Furosemid (2 x tgl. 1/4 Tabl. 40mg) behandelt.
Nach Beginn der Therapie verlief alles super. Seine Leistungsfähigkeit nahm wieder zu. Er brauchte beim Spazieren und auf dem Hundplatz keine Pausen mehr. Husten hatte er noch nie.
Jetzt nach 8 Monaten benötigt er wieder Pausen. Nach ca. 10 Minuten legt er sich hin und hechelt. Kein Husten.
Er säuft jedoch wieder vermehrt.
Dieses fing alles wieder mit den höheren Temperaturen an.
Nun zu meiner Frage:
Wie oft bzw. soll ich jetzt wieder einen Ultraschall machen lassen bzw. Röntgen?
Oder weiterhin beobachten?
Meine Gedanken dazu, dass ich die Frage stelle:
Wird das Herz geschädigt, wenn er eigentlich eine höhere Dosis an Medikamenten bräuchte?
Oder schädigt die höhere Dosis der Medikamente mehr?
Kann man eine Klappeninsuffiziens stoppen?
Was heisst "Erhöhung der Calciumsensitivität der kardialen Myofilamente und Hemmung der Phosphodiesterase"?
Muss ich beim füttern mit Calcium irgendetwas beachten?
Vielen Dank für eine kurze Info.
Sylke
ich habe eine Frage, die ich hoffentlich verständlich rüberbringen kann ?!
Ich habe einen engl. Setter (ca. 4 Jahre), bei dem letztes Jahr eine Herzinsuffiziens festgestellt wurde. Er wird mit Pimobendan (2 x tgl. 2,5 mg) und Furosemid (2 x tgl. 1/4 Tabl. 40mg) behandelt.
Nach Beginn der Therapie verlief alles super. Seine Leistungsfähigkeit nahm wieder zu. Er brauchte beim Spazieren und auf dem Hundplatz keine Pausen mehr. Husten hatte er noch nie.
Jetzt nach 8 Monaten benötigt er wieder Pausen. Nach ca. 10 Minuten legt er sich hin und hechelt. Kein Husten.
Er säuft jedoch wieder vermehrt.
Dieses fing alles wieder mit den höheren Temperaturen an.
Nun zu meiner Frage:
Wie oft bzw. soll ich jetzt wieder einen Ultraschall machen lassen bzw. Röntgen?
Oder weiterhin beobachten?
Meine Gedanken dazu, dass ich die Frage stelle:
Wird das Herz geschädigt, wenn er eigentlich eine höhere Dosis an Medikamenten bräuchte?
Oder schädigt die höhere Dosis der Medikamente mehr?
Kann man eine Klappeninsuffiziens stoppen?
Was heisst "Erhöhung der Calciumsensitivität der kardialen Myofilamente und Hemmung der Phosphodiesterase"?
Muss ich beim füttern mit Calcium irgendetwas beachten?
Vielen Dank für eine kurze Info.
Sylke