Benefortin vs. Vasotop
Posted: Fri Oct 19, 2012 11:42 am
Hallo,
unsere 15 jährige Katze bekommt seit etwa 6 Jahren Vasotop 1,25 (1/2 Tabl./tägl.)
wegen RCM / Myokardiale Hypoxie und verträgt es ohne Probleme. Die Ultraschalluntersuchungen zeigen, dass die Werte seither stabil sind.
Nun wollte ich bei unseren Tierärzten wieder einmal Vasotop nachbestellen. Dabei wurde mir gesagt, dass fast alle Vasotop-Nutzer in den letzten Monaten in dieser Praxis umgestellt wurden auf das Medikament Benfortin 2,5. Hauptargument: Benefortin soll preiswerter sein als das Vasotop.
Nun meine Fragen:
- Welche Vorteile/Nachteile haben die beiden Medikamente?
- Macht es Sinn, nach 6 Jahren Dauergabe den Wirkstoff zu wechseln?
Oder sollte man lieber bei altbewährtem bleiben?
- Wie wäre die Dosierung von Benefortin 2,5 (ganze Tablette/ halbe Tablette?) analog zu Vasotop 1,25 mit 1/2 Tabl./tägl.? Anm.: Unsere Katze wiegt zwischen 3 und 3,4 Kilo.
Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.
Viele Grüße
unsere 15 jährige Katze bekommt seit etwa 6 Jahren Vasotop 1,25 (1/2 Tabl./tägl.)
wegen RCM / Myokardiale Hypoxie und verträgt es ohne Probleme. Die Ultraschalluntersuchungen zeigen, dass die Werte seither stabil sind.
Nun wollte ich bei unseren Tierärzten wieder einmal Vasotop nachbestellen. Dabei wurde mir gesagt, dass fast alle Vasotop-Nutzer in den letzten Monaten in dieser Praxis umgestellt wurden auf das Medikament Benfortin 2,5. Hauptargument: Benefortin soll preiswerter sein als das Vasotop.
Nun meine Fragen:
- Welche Vorteile/Nachteile haben die beiden Medikamente?
- Macht es Sinn, nach 6 Jahren Dauergabe den Wirkstoff zu wechseln?
Oder sollte man lieber bei altbewährtem bleiben?
- Wie wäre die Dosierung von Benefortin 2,5 (ganze Tablette/ halbe Tablette?) analog zu Vasotop 1,25 mit 1/2 Tabl./tägl.? Anm.: Unsere Katze wiegt zwischen 3 und 3,4 Kilo.
Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.
Viele Grüße