Bradykardie
Posted: Sat Jan 17, 2009 5:34 pm
Hallo,
bei meiner Hündin (Mischling, 10 Jahre alt) wurde eine Bradykardie und ein AV-Block 3. Grades (EKG) festgestellt. Das Herzultraschall war ohne Befund. In der Vorgeschichte zeichnete sich 1 Synkope und mehrere Erschöpfungs-zustände, zuletzt in immer kürzeren Abständen ab. Die Zunge ist zeitweise zyanotisch. Von der behandelnden Kardiologie wurde die Implantation eines Herzschrittmachers empfohlen. Meine Fragen hierzu wären: Wie lange muss der Hund nach der OP in der Klinik verbleiben? Was muss ich anschließend beachten? Gibt es lange Wartezeiten auf einen OP Termin?
bei meiner Hündin (Mischling, 10 Jahre alt) wurde eine Bradykardie und ein AV-Block 3. Grades (EKG) festgestellt. Das Herzultraschall war ohne Befund. In der Vorgeschichte zeichnete sich 1 Synkope und mehrere Erschöpfungs-zustände, zuletzt in immer kürzeren Abständen ab. Die Zunge ist zeitweise zyanotisch. Von der behandelnden Kardiologie wurde die Implantation eines Herzschrittmachers empfohlen. Meine Fragen hierzu wären: Wie lange muss der Hund nach der OP in der Klinik verbleiben? Was muss ich anschließend beachten? Gibt es lange Wartezeiten auf einen OP Termin?