Herzkranker Dobermann
Posted: Fri Mar 19, 2010 7:26 am
Hallo,
meine 7 Jährige Dobermannhündin hat seid August die Diagnose Mitralklappeninsuffizienz. Im August riet der Tierarzt schon zum einschläfern, da sie hohe Wasseransammlungen in der Lunge hatte und der Allgemeinzustand auch sehr schlecht war.
Dank Medikamente hat sie sich aber innerhalb von 48h wieder erholt und bis vor 3 Wochen oder so, war ihr die Krankheit kaum anzumerken.
Sie bekommt zur Zeit an Medis:
Morgens - 2 Vetmedin; 1,5 Dimazon
Mittags - 1,5 Dimazon
Abends - 1 Vetmedin, 1,5 Vasotop 2,5mg, 1 Reklawan, 1,5 Dimazon
Nun waren ich mit ihr Di wieder beim Kardiologen, es wurde Ultraschall und EKG gemacht und ihr Zustand hat sich halt trotz Medikamente verschlechtert. Ihre Herzleistung beträgt nur noch 10% und der Herzschlag lag bei 200, so das der TA meinte, die nächste Stufe wäre Kammerflimmern
Nun hustet sie auch wieder vermehrt, gestern abend bestimmt 2 h immer wieder dieser Herzhusten.
Meine Frage ist jetz, gibt es noch andere Alternativmöglichkeiten an Medikamenten, kann sie an dem Herzhusten ersticken? ist der arg gefährlich oder sollte ich sie besser erlösen? Der Kardiologe riet zum einschläfern.
Ihr Allgemeinzustand ist im Vergleich zu August allerdings gut, sie läuft, will spielen, frisst. Nur ist sie halt schneller erschöpft, man sieht den ganzen Hund "beben", wenn sie schläft, aufgrund des Herzschlags und sie keucht halt sehr stark bzw hustet.
meine 7 Jährige Dobermannhündin hat seid August die Diagnose Mitralklappeninsuffizienz. Im August riet der Tierarzt schon zum einschläfern, da sie hohe Wasseransammlungen in der Lunge hatte und der Allgemeinzustand auch sehr schlecht war.
Dank Medikamente hat sie sich aber innerhalb von 48h wieder erholt und bis vor 3 Wochen oder so, war ihr die Krankheit kaum anzumerken.
Sie bekommt zur Zeit an Medis:
Morgens - 2 Vetmedin; 1,5 Dimazon
Mittags - 1,5 Dimazon
Abends - 1 Vetmedin, 1,5 Vasotop 2,5mg, 1 Reklawan, 1,5 Dimazon
Nun waren ich mit ihr Di wieder beim Kardiologen, es wurde Ultraschall und EKG gemacht und ihr Zustand hat sich halt trotz Medikamente verschlechtert. Ihre Herzleistung beträgt nur noch 10% und der Herzschlag lag bei 200, so das der TA meinte, die nächste Stufe wäre Kammerflimmern

Nun hustet sie auch wieder vermehrt, gestern abend bestimmt 2 h immer wieder dieser Herzhusten.
Meine Frage ist jetz, gibt es noch andere Alternativmöglichkeiten an Medikamenten, kann sie an dem Herzhusten ersticken? ist der arg gefährlich oder sollte ich sie besser erlösen? Der Kardiologe riet zum einschläfern.
Ihr Allgemeinzustand ist im Vergleich zu August allerdings gut, sie läuft, will spielen, frisst. Nur ist sie halt schneller erschöpft, man sieht den ganzen Hund "beben", wenn sie schläft, aufgrund des Herzschlags und sie keucht halt sehr stark bzw hustet.