Kombination von Sotalol und Digoxin
Posted: Fri Jan 12, 2024 11:08 am
Hallo liebes Team der Kardiologie,
Vor einer Woche hatte ich ein Hund zur Kontrolle in der Sprechstunde wegen ggr Leistungsschwäche. Das EKG zeigte für mich eine intermittierenden ventrikuläre Tachykardie mit einer Frequenz von 300/min, zwischen diesen Episoden zeigte er eine Herzfrequenz von 80/min. Leider habe ich davon kein EKG. Ich habe ihn mit 0,5 mg/kg Sotalol BID behandelt und ihn nach 3 Tagen zur Kontrolle einbestellt. Jetzt zeigt er einen irregulären-irregulären Rhythmus mit max. Frequenz von 200/min. P- Wellen sind keine zu sehen, die QRS-Komplexe sind mit 0,06 s ggr verbreitert. Ich denke er hat ein Vorhofflimmern mit einem Schenkelblock.
Seine Echokardiographie war unauffällig.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob meine Diagnosen richtig sind und wenn ja, ob ich zusätzlich mit Digoxin starten soll.
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Im Anhang sind die Ausschnitte des EKG's
Vielen Dank
Danü
Vor einer Woche hatte ich ein Hund zur Kontrolle in der Sprechstunde wegen ggr Leistungsschwäche. Das EKG zeigte für mich eine intermittierenden ventrikuläre Tachykardie mit einer Frequenz von 300/min, zwischen diesen Episoden zeigte er eine Herzfrequenz von 80/min. Leider habe ich davon kein EKG. Ich habe ihn mit 0,5 mg/kg Sotalol BID behandelt und ihn nach 3 Tagen zur Kontrolle einbestellt. Jetzt zeigt er einen irregulären-irregulären Rhythmus mit max. Frequenz von 200/min. P- Wellen sind keine zu sehen, die QRS-Komplexe sind mit 0,06 s ggr verbreitert. Ich denke er hat ein Vorhofflimmern mit einem Schenkelblock.
Seine Echokardiographie war unauffällig.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob meine Diagnosen richtig sind und wenn ja, ob ich zusätzlich mit Digoxin starten soll.
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Im Anhang sind die Ausschnitte des EKG's
Vielen Dank
Danü