Mischling, 11 Jahre, Herzgeräusche

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Wolkenlos
Posts: 2
Joined: Tue Dec 28, 2010 8:46 pm

Mischling, 11 Jahre, Herzgeräusche

Post by Wolkenlos »

Hallo liebes Onlineteam!

Gestern war ich mit meinem Hund wegen der Tollwutimpfung, Entwurmung und einem Ganzkörpercheck beim TA.
Dieser meinte, dass Felix (mein Hund) komische Herzgeräusche hat, dass irgendetwas an den Herzklappen ist (auf einer Seite leicht, auf der anderen mittelgradig) und dies wohl von der Entzündung bzw. bakteriellen Infektion des Zahnfleisches kommt.
Zu meinem Hund: Er ist ein Mischling, wurde im August 1999 geborgen, wiegt ca. 13kg und zuvor wurden noch keine Herzerkrankungen festgestellt (er war auch die meiste Zeit ein gesunder und vitaler Hund, keine körperlichen Schäden oder derartiges - er musste "nur" vor vielen Jahren mal genäht werden, da er von einem anderen Hund gebissen wurde - und hat inzwischen mit dem Zahnfleisch Probleme).
Er war eigentlich immer sehr vital nur seit einigen Monaten wird er immer ruhiger und schläft viel und hat auch Zahnprobleme. Er geht aber noch gern spazieren, im Sommer war er aber recht schnell erschöpft, was ich auf die Temperaturen zurück geführt habe und auch auf sein Alter.
Ich war selbst einige Monate nicht daheim, da ich im Krankenhaus war und auch bald in Reha muss und habe meinen Hund somit seltener gesehen (nur,wenn ich mal am Wochenende daheim war). Ich habe nun aber Angst um ihn.

Mein Problem nun: Was könnte er haben und wie sieht die Prognose aus? Wie könnte man untersuchen und behandeln und mit welchen Kosten muss ich ungefähr rechnen? Soll ich zu einem speziellen Kardiologen für Tiere gehen?
Mein TA hat mir dazu nicht viel gesagt und meinte, dass es nicht "so" schlimm wäre, aber ich bin mir sehr sehr unsicher und mache mir eben Sorgen. Felix bedeutet mir viel und ich möchte, dass er seine letzten Jahre oder Monate ohne Leiden verbringt.
Kann ich persönlich auch irgendetwas für ihn tun? Muss ich auf irgendetwas achten o.Ä.?

Liebe Grüße,
Elena
~~
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: Mischling, 11 Jahre, Herzgeräusche

Post by J.Simak »

Hallo,

die häufigste Herzerkrankung bei kleineren Hunderassen im Alter ist die Mitralklappenendokardiose (Herzklappenundichtigkeit). Diese Erkrankung wird meistens irgenwann zufällig durch Abhören beim Tierarzt festgestellt. Durchs Abhören alleine kann man den Schweregrad der Erkrankung aber nicht genau feststellen. Dazu ist ein Herzultraschall nötig. Eine nur geringgradige Erkrankung hat keinerlei Auswirkungen, sie kann jedoch im Verlauf von Monaten oder Jahren fortschreiten. Bei einer höhergradigen Erkrankung sollten regelmäßige Kontrollen erfolgen, um den richtigen Zeitpunkt für den Einsatz von Medikamenten nicht zu verpassen. Definitiv notwendig werden Medikamente dann, wenn sich zum ersten Mal ein Lungenödem (Wasser in der Lunge) gebildet hat. Hinweise darauf sind Husten oder Atemnot. Wenn diese Symptome vorliegen sollten Sie umgehend notfallmäßig einen Tierarzt aufsuchen.
Ich denke Ihr Tierarzt meinte nicht die Mitralklappenendokardiose (oben beschriebene altersbedingte Herzerkrankung), sondern eine Endokarditis (Herzklappenentzündung). Diese kommt allerdings sehr sehr selten vor und ist unwahrscheinlicher wenn Ihr Hund nicht eine angeborene Herzerkrankung (z. B. Aortenstenose), eine schlimme Entzündung im Körper oder ähnliches zusätzlich hat. Eine Endokarditis müsste mit Antibiotika behandelt und Ihr Hund vorher eingehend untersucht werden.
Ich empfehle Ihnen Felix bei einem Kardiologen zur genauen Herzultraschalluntersuchung vorzustellen, dann kann man mehr über den genauen Krankheitsstatus und die Prognose sagen. Kosten dafür sind abhängig von den durchgeführten Untersuchungen. Sie sollten diese bei dem jeweiligen Tierarzt erfragen. Eine Herzultraschalluntersuchung mit genauer klinischer und kardiologischer Untersuchung kann bis zu 150 - 200 E kosten, abhängig von dem was wirklich gemacht wird.
Ich wünsche Ihnen und Felix alles Gute, genaueres zur Mitralklappenendokardiose finden Sie unter http://www.tierkardiologie.lmu.de/besit ... diose.html.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Smak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Wolkenlos
Posts: 2
Joined: Tue Dec 28, 2010 8:46 pm

Re: Mischling, 11 Jahre, Herzgeräusche

Post by Wolkenlos »

Vielen Dank Frau Simak!

Habe mir den Beitrag zu dem Link, den Sie mir geschrieben hatten, durchgelesen.
Daran sehe ich, dass mir mein Bio-Leistungskurs doch nicht geschadet hat ;-)

Soweit ich weiß, gibt es in Pforzheim einen TA, der auf die Kardiologie spezialisiert ist..
Ich werde die Sache mit meinen Eltern (die sich eben hauptsächlich die Zeit um ihn gekümmert haben, wenn ich nicht da war oder unfähig war) besprechen, da ich deren finanzielle Unterstützung dann brauche.

Vielen Dank und alles Liebe - ich hoffe ich muss mich nicht mehr melden wegen Fee :-)
Elena
~~
Post Reply