[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • furosemid und vasotop
Page 1 of 1

furosemid und vasotop

Posted: Tue Jul 12, 2011 7:19 am
by yct
Hallo :)

an ostern d. J. habe ich einen kleinen Spitz im urlaub auf der straße gefunden.. ich konnte nicht einfach weitergehen und entschloss mich den kleinen ausgesetzten mitzunehmen.
er war am verhungern und konnte kaum atmen. ständig hatte er stark gehustet und einfaches spazierengehen fiel ihm schon schwer. den treppenaufgang zum 4. stock hat er nie geschafft.
nach geschalteten "wer-vermisst-meldungen" hatte sich niemand gemeldet. daher habe ich ihn zu mir nachhause mitgenommen.

gleich am ersten tag daheim, bin ich mit ihm zum ta gegangen. er stellte sofort fest, daß sein herz sehr schwach ist, und daß er ein lungenödem hat.
nachdem der kleine geröngt wurde, hat sich seine vermutung bestätigt.
seine blutwerte waren erstaunlicherweise gut.. (leberwerte etwas schwach aber sonst alles gut).

der kleine hat auch noch einen leistenbruch :(
der arzt meinte, daß er schon länger mit dieser hernia lebt und daß er keine schmerzen hat. eine operation würde mein kleiner nicht überleben. ebenso kommt eine zahnreinigung auch nicht in frage.

seit ca einem Monat bekommt mein kleiner 1/2 tablette furosemid (40 mg) morgens und 1/4 abends. zusätzlich abends bekommt er 1/2 tablette vasotop (1,25 mg).
(Vorher furosemid: jeweils  1/4)

vor ca. 2 wochen ist er beim spazierengehen seitlich umgekippt. es schien mir, als ob er einen epilleptischen anfall hatte. seinen kopf jedoch hat er nach oben gehalten.. aber sein ganzer körper hat gezittert. ich habe ihn nach hause getragen und seitdem ist wieder alles ok.
seit einigen tagen beobachte ich, daß der kleine sich nur noch auf kalte fließen legt, und heute morgen musste er erbrechen (es kam nur gelbe und weisse flüssigkeit raus).

nun weiss ich nicht, ob die tabletten evtl. zu viel sind. er wiegt nach wie vor 3,8 kg. in der gemeinschaftspraxis schätzte ein arzt ihn ca 7 jahre.. der andere arzt (chefarzt) meinte, er er wäre schon sehr alt und hat ihn auf ca 15 oder älter geschätzt.

ich bin seeeeehr dankbar, wenn Sie mir informationen geben könnten, wie sich die mischung von furosemid und vasotop auf den hund auswirkt. im net lese ich sehr viel unterschiedliches.. zufällig bin ich auf ihre seite hier gestoßen und denke, daß ich hier genau richtig bin.

vielen lieben dank im voraus!
lg

Re: furosemid und vasotop

Posted: Tue Jul 12, 2011 8:17 am
by C.Steudemann
Hallo!

So wie es sich anhört, hat Ihr Kleiner mehrere Probleme zusätzlich zu seinem schwachen Herz. :( Diese sollten Sie auf jeden Fall weiter bei Ihrem Tierarzt behandeln lassen.

Sollte Ihr Hund tatsächlich ein Lungenödem gehabt haben, dann braucht er die Entwässerungstherapie (Dimazon) sein Leben lang. Vasotop kann zusätzlich gegeben werden, wenn die Tiere sich nicht im akuten Herzversagen befinden.
Die Dosierung des Dimazons soll so niederig wie möglich gehalten werden, um die Nieren nicht zu sehr zu schädigen. Dazu ist es hilfreich, wenn Sie einmal täglich die Ruhe-Atemfrequenz zählen. Diese sollte nicht über 45 Atemzüge pro Minute liegen. Außerdem sollten Sie auf Husten achten. Vielleicht könnten Sie die Morgen- Dosis Ihres Hundes weiter in kleinen Schritten reduzieren. ACHTUNG: Bitte sprechen Sie eine Dosis-Änderung unbedingt mit Ihrem Tierarzt ab, da nur dieser ihr Tier persönlich kennt und die Situation am Besten einschätzen kann!!!

Mit freundlichen Grüßen,

Carola Steudemann
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie der LMU München

Re: furosemid und vasotop

Posted: Tue Jul 12, 2011 10:33 am
by yct
vielen lieben dank für die schnelle antwort!!!

jetzt hab ich nur noch eine frage:
für was ist denn dann das furosemid?
ich dachte dies wäre für die entwässerung..?!

Re: furosemid und vasotop

Posted: Wed Jul 13, 2011 9:37 am
by N.Kasueske
Hallo!
Dimazon ist der Handelsname und beinhaltet als Wirkstoff Furosemid. Furosemid ist ein Schleifendiuretikum und wird zur Entwässerung eingesetzt.


Mit freundlichen Grüssen,
N.Kasüske
Tierärztin
Abteilung Kardiologie LMU München