Lanitop
Posted: Tue Oct 18, 2011 8:39 am
Liebes Tierkardiologie Team,
mein ca. 13 Jahre alter Dobermann,hat seit Jahren eine Mitralklappeninsuffizienz.Die letzten 2 Jahre hat er im Sommer immer wieder Wasser in der Lunge eingelagert,das wir mit Dimazon behandelt haben.Dazu bekommt er 2x tgl.Vetmedin.Das Dimazon haben wir in den Wintermonaten immer ausgeschlichen,da es ihm da immer besser ging.
In diesem Sommer begann er sofort nach der Gabe von Dimazon(3xtgl.1 Tbl. 40 mg) furchtbar zum trinken an,was bis jetzt anhält(dementsprechend muß er auch viel nach außen).Sämtliche Untersuchungen in vielen Richtungen(Diabetes,Cushing usw.)waren ohne Befund.
Mein Tierarzt meint nun das dies alles vom Herzen kommt und verordnete ihm zu dem Vetmedin noch Lanitop dazu.
Bei der letzten US Untersuchung wurden alle 20-30 Herzschläge eine Arrythmie festgestellt,ansonsten war das Herz unverändert.
Leider habe ich zu diesem Medikament Lanitop ein gestörtes Verhältnis,da mein verstorbener Dobermann(DCM -Plötzlicher Herztod) durch Lanitop blutige Durchfälle bekam und die Nahrung verweigerte.
Gibt es eine Alternative zu Lanitop und was bewirkt dieses Medikament überhaupt(meines Wissens wird es doch bei Herzrythmusstörungen eingesetzt)?
Und noch eine Frage,ab welchem Alter ist bei einem Dobermann eine US Untersuchung in Sachen DCM sinnvoll?(habe nóch einen 5 Monate alten Junghund)?
mein ca. 13 Jahre alter Dobermann,hat seit Jahren eine Mitralklappeninsuffizienz.Die letzten 2 Jahre hat er im Sommer immer wieder Wasser in der Lunge eingelagert,das wir mit Dimazon behandelt haben.Dazu bekommt er 2x tgl.Vetmedin.Das Dimazon haben wir in den Wintermonaten immer ausgeschlichen,da es ihm da immer besser ging.
In diesem Sommer begann er sofort nach der Gabe von Dimazon(3xtgl.1 Tbl. 40 mg) furchtbar zum trinken an,was bis jetzt anhält(dementsprechend muß er auch viel nach außen).Sämtliche Untersuchungen in vielen Richtungen(Diabetes,Cushing usw.)waren ohne Befund.
Mein Tierarzt meint nun das dies alles vom Herzen kommt und verordnete ihm zu dem Vetmedin noch Lanitop dazu.
Bei der letzten US Untersuchung wurden alle 20-30 Herzschläge eine Arrythmie festgestellt,ansonsten war das Herz unverändert.
Leider habe ich zu diesem Medikament Lanitop ein gestörtes Verhältnis,da mein verstorbener Dobermann(DCM -Plötzlicher Herztod) durch Lanitop blutige Durchfälle bekam und die Nahrung verweigerte.
Gibt es eine Alternative zu Lanitop und was bewirkt dieses Medikament überhaupt(meines Wissens wird es doch bei Herzrythmusstörungen eingesetzt)?
Und noch eine Frage,ab welchem Alter ist bei einem Dobermann eine US Untersuchung in Sachen DCM sinnvoll?(habe nóch einen 5 Monate alten Junghund)?