PE beim Hund
Posted: Fri Nov 02, 2012 9:01 pm
Guten Abend allerseits!
Wir haben jetzt den zweiten Hund mit idiopathischen Perikarderguss und Folgeascites und stehen vor der 3. Punktion in Narkose innerhalb 7 Wochen. Blut und Flüssigkeit sind ohne Hinweis auf Entzündung oder Malignität. Ist eine Fenestrierung bzw. Perkardektomie das Mittel der Wahl und was kommt danach? Da die Blutung ja nicht zum Stillstand kommt - wie wird das Blut im Brustraum resorbiert und wird der Hund auf Dauer nicht anämisch? Unser 5-jähriger Schäferhund-Labradorrüde ist ziemlich groß geraten, wiegt ca. 45 kg und war bis dato total fit und sportlich unterwegs.
Freundliche Grüße von Nerado
Wir haben jetzt den zweiten Hund mit idiopathischen Perikarderguss und Folgeascites und stehen vor der 3. Punktion in Narkose innerhalb 7 Wochen. Blut und Flüssigkeit sind ohne Hinweis auf Entzündung oder Malignität. Ist eine Fenestrierung bzw. Perkardektomie das Mittel der Wahl und was kommt danach? Da die Blutung ja nicht zum Stillstand kommt - wie wird das Blut im Brustraum resorbiert und wird der Hund auf Dauer nicht anämisch? Unser 5-jähriger Schäferhund-Labradorrüde ist ziemlich groß geraten, wiegt ca. 45 kg und war bis dato total fit und sportlich unterwegs.
Freundliche Grüße von Nerado