Notfall! Dringend! HCM Diagnose, Kater instabil.
Posted: Fri Nov 30, 2012 9:36 am
Hallo zusammen,
Zur Vorgeschichte:
Es geht um meinen Kater Simba, er ist vor ein paar Tagen (09.11.2009 geb.) 3
Jahre alt geworden, kastriert.
Es fing damit an, dass ich mit ihm wegen einer Blasenetzzündung zum Arzt musste,
diese wurde schnell und gut behandelt und regulierte sich schon am nächsten Tag
wieder.
Allerdings habe ich festgestellt am gleichen Tag nachdem wir aus der TK kamen,
dass er schlechter frisst als vorher.
Ich dachte das wird sich regulieren... nach zwei Tagen allerdings frass er noch
schlechter, liess immer wieder sein Essen aus dem Mund fallen und war auch nicht
mehr so gierig wie vorher.
Simba war schon immer ein sehr sehr großer Kater und brachte 9 Kilo auf die
Waage, ohne dabei übergewichtig zu sein.
Daraufhin bin ich mit ihm zu meinem Haus TA, dieser diagnostizierte eine
Rachenentzündung (angeschwollene Lymphknoten, roter Hals).
Er gab mir erstmal den Tipp mit Kamillentee zu arbeiten, da Simba ja erst AB auf
Grund der Blasenetzündung bekommen hat.
Dies tat ich dann auch zwei Tage, Simba bekam Kamillentee zu trinken und zum
inhalieren.
Leider besserte sich sein Zustand nicht, es ging sogar so weit das er das Futter
komplett verweigerte.
Also bin ich wieder zu meinem TA, der schaute sich alles an. Simba hatte mit der
Weile auch wässrigen Durchfall und Fieber.
Demnach bekam er von meinem TA ein AB welches für 14 Tage hält gespritzt,
außerdem noch ein pflanzliches AB in Tablettenform für zu Hause zum eingeben und
Schmerzmittel.
Danách besserte sich sein Zustand wieder etwas, er frass wieder (aber noch nicht
normal).
Als ich dann mit der Medikation aufhörte da diese vorbei war verschlechterte
sich sein Allgemeinzustand wieder von Tag zu Tag. Ich hab daraufhin meinen TA
angerufen und dieser sagte mir, dass ich auf jeden Fall am Donnerstag (29.11.12)
zu ihm morgens rein kommen soll.
Am Dienstag Abend frass Simba so gut wie nichts, Mittwoch den ganzen Tag über
auch nichts, außer Mittwochs Abends hat er wieder etwas gefressen.
Er lag nur rum, hat sich nicht gerne anfassen lassen und verkroch sich auch viel
unter dem Bett.
Als ich dann am Mittwoch Abend (vorgestern) schlafen gehen wollte machte ich
noch etwas Futter drauf, er kam noch nicht mal mehr vernünftig, zeigte auch
keinen Appetit.
Dann ging er wieder unters Bett (zu der Zeit dachte ich ja auch nocher hat eine
Halsentzündung und Grippe).
Also bin ich ins Schlafzimmer, hab ihn mir unter dem Bett hervor geholt und
wollte ihn etwas zum fressen animieren. Er knurrte mich an und verschwand wieder
unters Bett.
Aufeinmal schau ich unters Bett und er hat den Mund offen und hechelt!!!!
Ich hab ihn sofort eingepackt und bin in der Nacht noch in die TK.
Sie machte ein Röntgenbild und stellte fest das Simba Wasser im Bauch hat und
stellte beim abhören auch einen unregelmäßigen Herzschlag fest, außerdem eine
Starke Unterkühlung von 36Grad.
Sie musste ihn direkt dort behalten unter eine Wärmelampe
Das war so
schrecklich für mich
Sie sagte das sie am nächsten Morgen falls vom Zustand her möglich ein Großes
Blutbild gemacht wird, ein Herzultraschall und das etwas Flüssigkeit aus dem
Bauch genommen wird.
Ich solle mich am nächsten morgen (Gestern, Donnerstag 29.11.12) bei der TK
melden und mich erkundigen.
Das tat ich dann auch gestern Morgen um zehn:
Sie sagte, dass er unter der Lampe etwas bessere Temp. bekommen hat.
Und dann der Schock. Sie sagt er hat HCM in einem vortgeschrittenen Stadium. Und
zwar das vererbte (jetzt muss ich mir auch noch Sorgen um seine Schwester machen
die nun auch immer regelmäßig geschallt wird).
Das Wasser im Bauch sagt sie war nicht unbedingt der Rede wert, so wenig das sie
auch nichts wegnehmen konnten.
Er hat auch kein Wasser in der Lunge was sie in dem Stadium sehr untypisch fand.
Dafür hat er aber Wasser im Herzbeutel
Außerdem kämpft sein Körper mit einem Infekt, die bakteriellen bzw.
Entzündungswerte im Blut sind hoch.
Desweiteren hat er zu geringe rote Blutkörperchen und zu hohe Leukozyten (?).
Sie sagt das kann man jetzt bei ihm nicht untersuchen aber es steh die Frage im
Raum ob dort nicht eie Leukämie vorhanden ist...
Das BB zwiegte ansonsten das ein Niernewert nicht ganz ok ist aber auch nicht
als kritisch zu betrachten sei.
(BB, müsste ich nachreichen hab es nicht vorliegen).
Sie sagte mir ganz offen, dass Simba in dem Stadium nicht mehr lange zu leben
hat.
Es können Tage, Wochen oder auch ein Jahr sein.
Allerdings kommt er nicht über den Berg, er hatte dann gestern um 10h wieder
eine höhere Temp. diese sackte um 12h wieder auf 36Grad ab.
Heute ist seine Temp. wieder etwas besser 36,9... aber er frisst nicht.
Sie sagt sie müssen ihm gleich Futter mit der Spritze geben da er nun seit zwei
Tagen nichts gefressen hat. Einen Tropf können sie ihm wegen des Herzens nicht
legen.
Er hat schon Entwässerung bekommen und auch schon ganz viel Pipi gemacht.
Aber sien Kreislauf stabilisiert sich nicht und obwohl er die ganze Zeit unter
der Lampe ist auch seine Temp. nicht.
Was soll ich denn nun machen? Er bekommt in der TK schon die nötigen Medis
(Herztabletten).
Es geht und hier allen so dreckig, er ist gerade erstmal drei Jahre alt
Die Dr. sagte ich soll mich heute zwischen drei und sechs nochmal melden.
Sie hatte den Vorschlag das ich ihn vielleicht doch wieder mit nach Hause nehme
das er vielleicht hier etwas isst.
Allerdings sagt sie ist sein Zustand kritisch was den Kreislauf betrifft. Auch
ein Problem wäre das er hier nicht unter der Lampe bleibt sondern sich
verkriecht (unterm Bett).
Was mach ich? Ich bin so verzweifelt...
Vielen Dank fürs Lesen
LG Kim
Zur Vorgeschichte:
Es geht um meinen Kater Simba, er ist vor ein paar Tagen (09.11.2009 geb.) 3
Jahre alt geworden, kastriert.
Es fing damit an, dass ich mit ihm wegen einer Blasenetzzündung zum Arzt musste,
diese wurde schnell und gut behandelt und regulierte sich schon am nächsten Tag
wieder.
Allerdings habe ich festgestellt am gleichen Tag nachdem wir aus der TK kamen,
dass er schlechter frisst als vorher.
Ich dachte das wird sich regulieren... nach zwei Tagen allerdings frass er noch
schlechter, liess immer wieder sein Essen aus dem Mund fallen und war auch nicht
mehr so gierig wie vorher.
Simba war schon immer ein sehr sehr großer Kater und brachte 9 Kilo auf die
Waage, ohne dabei übergewichtig zu sein.
Daraufhin bin ich mit ihm zu meinem Haus TA, dieser diagnostizierte eine
Rachenentzündung (angeschwollene Lymphknoten, roter Hals).
Er gab mir erstmal den Tipp mit Kamillentee zu arbeiten, da Simba ja erst AB auf
Grund der Blasenetzündung bekommen hat.
Dies tat ich dann auch zwei Tage, Simba bekam Kamillentee zu trinken und zum
inhalieren.
Leider besserte sich sein Zustand nicht, es ging sogar so weit das er das Futter
komplett verweigerte.
Also bin ich wieder zu meinem TA, der schaute sich alles an. Simba hatte mit der
Weile auch wässrigen Durchfall und Fieber.
Demnach bekam er von meinem TA ein AB welches für 14 Tage hält gespritzt,
außerdem noch ein pflanzliches AB in Tablettenform für zu Hause zum eingeben und
Schmerzmittel.
Danách besserte sich sein Zustand wieder etwas, er frass wieder (aber noch nicht
normal).
Als ich dann mit der Medikation aufhörte da diese vorbei war verschlechterte
sich sein Allgemeinzustand wieder von Tag zu Tag. Ich hab daraufhin meinen TA
angerufen und dieser sagte mir, dass ich auf jeden Fall am Donnerstag (29.11.12)
zu ihm morgens rein kommen soll.
Am Dienstag Abend frass Simba so gut wie nichts, Mittwoch den ganzen Tag über
auch nichts, außer Mittwochs Abends hat er wieder etwas gefressen.
Er lag nur rum, hat sich nicht gerne anfassen lassen und verkroch sich auch viel
unter dem Bett.
Als ich dann am Mittwoch Abend (vorgestern) schlafen gehen wollte machte ich
noch etwas Futter drauf, er kam noch nicht mal mehr vernünftig, zeigte auch
keinen Appetit.
Dann ging er wieder unters Bett (zu der Zeit dachte ich ja auch nocher hat eine
Halsentzündung und Grippe).
Also bin ich ins Schlafzimmer, hab ihn mir unter dem Bett hervor geholt und
wollte ihn etwas zum fressen animieren. Er knurrte mich an und verschwand wieder
unters Bett.
Aufeinmal schau ich unters Bett und er hat den Mund offen und hechelt!!!!
Ich hab ihn sofort eingepackt und bin in der Nacht noch in die TK.
Sie machte ein Röntgenbild und stellte fest das Simba Wasser im Bauch hat und
stellte beim abhören auch einen unregelmäßigen Herzschlag fest, außerdem eine
Starke Unterkühlung von 36Grad.
Sie musste ihn direkt dort behalten unter eine Wärmelampe

schrecklich für mich

Sie sagte das sie am nächsten Morgen falls vom Zustand her möglich ein Großes
Blutbild gemacht wird, ein Herzultraschall und das etwas Flüssigkeit aus dem
Bauch genommen wird.
Ich solle mich am nächsten morgen (Gestern, Donnerstag 29.11.12) bei der TK
melden und mich erkundigen.
Das tat ich dann auch gestern Morgen um zehn:
Sie sagte, dass er unter der Lampe etwas bessere Temp. bekommen hat.
Und dann der Schock. Sie sagt er hat HCM in einem vortgeschrittenen Stadium. Und
zwar das vererbte (jetzt muss ich mir auch noch Sorgen um seine Schwester machen
die nun auch immer regelmäßig geschallt wird).
Das Wasser im Bauch sagt sie war nicht unbedingt der Rede wert, so wenig das sie
auch nichts wegnehmen konnten.
Er hat auch kein Wasser in der Lunge was sie in dem Stadium sehr untypisch fand.
Dafür hat er aber Wasser im Herzbeutel

Außerdem kämpft sein Körper mit einem Infekt, die bakteriellen bzw.
Entzündungswerte im Blut sind hoch.
Desweiteren hat er zu geringe rote Blutkörperchen und zu hohe Leukozyten (?).
Sie sagt das kann man jetzt bei ihm nicht untersuchen aber es steh die Frage im
Raum ob dort nicht eie Leukämie vorhanden ist...
Das BB zwiegte ansonsten das ein Niernewert nicht ganz ok ist aber auch nicht
als kritisch zu betrachten sei.
(BB, müsste ich nachreichen hab es nicht vorliegen).
Sie sagte mir ganz offen, dass Simba in dem Stadium nicht mehr lange zu leben
hat.
Es können Tage, Wochen oder auch ein Jahr sein.
Allerdings kommt er nicht über den Berg, er hatte dann gestern um 10h wieder
eine höhere Temp. diese sackte um 12h wieder auf 36Grad ab.
Heute ist seine Temp. wieder etwas besser 36,9... aber er frisst nicht.
Sie sagt sie müssen ihm gleich Futter mit der Spritze geben da er nun seit zwei
Tagen nichts gefressen hat. Einen Tropf können sie ihm wegen des Herzens nicht
legen.
Er hat schon Entwässerung bekommen und auch schon ganz viel Pipi gemacht.
Aber sien Kreislauf stabilisiert sich nicht und obwohl er die ganze Zeit unter
der Lampe ist auch seine Temp. nicht.
Was soll ich denn nun machen? Er bekommt in der TK schon die nötigen Medis
(Herztabletten).
Es geht und hier allen so dreckig, er ist gerade erstmal drei Jahre alt

Die Dr. sagte ich soll mich heute zwischen drei und sechs nochmal melden.
Sie hatte den Vorschlag das ich ihn vielleicht doch wieder mit nach Hause nehme
das er vielleicht hier etwas isst.
Allerdings sagt sie ist sein Zustand kritisch was den Kreislauf betrifft. Auch
ein Problem wäre das er hier nicht unter der Lampe bleibt sondern sich
verkriecht (unterm Bett).
Was mach ich? Ich bin so verzweifelt...
Vielen Dank fürs Lesen
LG Kim