Re: Lungenödem bei ca. 13-jähr. Hündin
Posted: Fri Jan 11, 2013 6:55 pm
Hallo!
Seit Neujahr habe ich die Dimazondosis bei Nelly wieder reduziert. Morgens bekommt sie noch 20 mg, abends 10 mg.
Dazu, wie bisher, morgens und abends je 1 Tbl. Vetmedin 1,25 mg, und abend 1/2 Tbl. Benazepril 5 mg.
Beim Abhorchen letzte Woche war die Lunge frei.
Seit 2-3 Tagen hustet sie aber wieder öfter leicht, wenn sie aus einer Ruhephase aus dem Körbchen kommt oder sich aufregt.
Gestern hat mir der TA zusätzlich für morgens u. abends je 1 Tbl. Lanitop mite 0,05 mg und für morgens u. abends je 1/2 Tbl. Aldactone 25 mg verschrieben.
Können Sie mir sagen, ob das so i.O. ist? Habe ich im "Ernstfall" immer noch Steigerungsmöglichkeiten bei der Medikamentengabe? Kann ich das Dimazon, wie weiter oben erwähnt, noch auf 3 mal 20 mg erhöhen?
Seit Neujahr habe ich die Dimazondosis bei Nelly wieder reduziert. Morgens bekommt sie noch 20 mg, abends 10 mg.
Dazu, wie bisher, morgens und abends je 1 Tbl. Vetmedin 1,25 mg, und abend 1/2 Tbl. Benazepril 5 mg.
Beim Abhorchen letzte Woche war die Lunge frei.
Seit 2-3 Tagen hustet sie aber wieder öfter leicht, wenn sie aus einer Ruhephase aus dem Körbchen kommt oder sich aufregt.
Gestern hat mir der TA zusätzlich für morgens u. abends je 1 Tbl. Lanitop mite 0,05 mg und für morgens u. abends je 1/2 Tbl. Aldactone 25 mg verschrieben.
Können Sie mir sagen, ob das so i.O. ist? Habe ich im "Ernstfall" immer noch Steigerungsmöglichkeiten bei der Medikamentengabe? Kann ich das Dimazon, wie weiter oben erwähnt, noch auf 3 mal 20 mg erhöhen?