DCM bei Golden Retriever

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
ClaudiaA.
Posts: 2
Joined: Wed Apr 06, 2011 11:34 am

DCM bei Golden Retriever

Post by ClaudiaA. »

Liebes Ärzteteam!

Bei meinem 13-jährigen Golden Retriever wurde vor ca. 1/2 Jahr DCM festgestellt. Die Symptome kamen quasi über Nacht und wir waren mit unserem Hund dann notfallmäßig mit Lungenödem beim TA - es war sehr knapp, lt. TA war er schon kurz vor dem Erstickungstod :'( .

Er ist im Moment recht gut eingestellt, wir hätten nie gedacht, dass es ihm nochmal so gut gehen kann.

Er bekommt Fortekor, Vetmedin  sowie Furosemid. Zusätzlich gebe ich eine Mischung aus L-Carnitin und Taurin.

Nun meine Frage zum Taurin - wir wissen natürlich nicht, ob mein Hund Taurinmangel hat/hatte. Kann man bei so einem Krankheitsbild Taurin recht hochdosiert als Dauergabe geben oder sollte man die Menge irgendwann, wenn es dem Hund augenscheinlich gut geht, reduzieren? Wenn ja, wie lange sollte Taurin hochdosiert gegeben werden?

Ich möchte nichts verkehrt machen und diesen relativ guten Zustand im Moment noch ein Weilchen erhalten  :) .

Ich bedanke mich jetzt schon herzlich für eine kurze Antwort!

Liebe Grüße, Claudia
Anja_Roos
Posts: 110
Joined: Sat Apr 03, 2010 11:29 am

Re: DCM bei Golden Retriever

Post by Anja_Roos »

Hallo,
bei einem Golden Retriever der mit einem kommerziellem Fertigfutter gefüttert wird, ist ein Taurinmangel eher ungewöhnlich (da dies in den Futtermitteln i.d.R. in ausreichender Menge enthalten ist). Ob tatsächlich ein Taurinmangel vorliegt kann durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden. Ist ein Mangel bestätigt sollte eine Taurinsupplementierung erfolgen. Die in der Literatur angegebene Dosierung ist: 2 x täglich 500 mg/Tier bis zu 2 x täglich 1000mg/Tier bei großen Hunden.
Weitere Infos finden sie unter http://www.tierkardiologie.lmu.de/studenten/dcm.html.

Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
Anja Roos&&Tier
ClaudiaA.
Posts: 2
Joined: Wed Apr 06, 2011 11:34 am

Re: DCM bei Golden Retriever

Post by ClaudiaA. »

Ganz lieben Dank für die Antwort und den Link!

Mein Hund wurde teilweise kommerziell gefüttert, teilweise frisch. Lange Zeit jedoch mit einem Lamm-Reis-Futter und einem Diät-Futter bei Unverträglichkeiten, das auch im Verdacht steht, Taurinmangel zu verursachen.

Ich werde meine TÄ auf diesen Bluttest ansprechen.

Liebe Grüße, Claudia
Post Reply