Mitralklappendysplasie bei einer Katze
Verfasst: Mo Mär 31, 2014 7:56 pm
Hallo erstmal zusammen,
ich habe gerade von einer Bekannten diesen Link bekommen weil ich auf der suche nach Antworten bin.
Ich schreib mal eben das Farbdoppler Ergebnis bzw das Dokument wird als Bescheinigung geführt.
Es handelt sich um eine Katze Rasse MCO mit knapp 10 Monaten.Â
Morphologisch auffallend mittelgradigvergrößertes linkes Atrium LA / AO bei 2,05 moderat vergrößertes linker Ventrinkel. Im Farbdoppler normale Flussprofile der Pulmonalis und Aorta ggr. Triacuspidalinsulf, auffallend hgr. Tubulenz und stenotische EA Einflüsse über der Mitrais, abnormale Chordae tendinae.
Diagnose congenitale Mitralklappendysplasie mit hgr. Inksventrikularer Turbulenz.
So das ist der Befund den ich bekommen habe für die Katze-
Nun hab ich zb die Frage ist dies Vererbbar oder heißt angeboren in diesen Fall die Natur hat es nicht so gut gemeint mit diesen Tierchen ?
Auch verstehe ich nicht ganz wie schwer das sein soll
über hilfe würde ich mich sehr freuen
mfg hanna
ich habe gerade von einer Bekannten diesen Link bekommen weil ich auf der suche nach Antworten bin.
Ich schreib mal eben das Farbdoppler Ergebnis bzw das Dokument wird als Bescheinigung geführt.
Es handelt sich um eine Katze Rasse MCO mit knapp 10 Monaten.Â
Morphologisch auffallend mittelgradigvergrößertes linkes Atrium LA / AO bei 2,05 moderat vergrößertes linker Ventrinkel. Im Farbdoppler normale Flussprofile der Pulmonalis und Aorta ggr. Triacuspidalinsulf, auffallend hgr. Tubulenz und stenotische EA Einflüsse über der Mitrais, abnormale Chordae tendinae.
Diagnose congenitale Mitralklappendysplasie mit hgr. Inksventrikularer Turbulenz.
So das ist der Befund den ich bekommen habe für die Katze-
Nun hab ich zb die Frage ist dies Vererbbar oder heißt angeboren in diesen Fall die Natur hat es nicht so gut gemeint mit diesen Tierchen ?
Auch verstehe ich nicht ganz wie schwer das sein soll
über hilfe würde ich mich sehr freuen
mfg hanna