Herzrrhythmusstörungen bei Kater
Verfasst: Di Jun 17, 2014 10:39 am
Hallo!
es geht um meinen Kater Toby, kastriert, 13 Jahre alt. Ich brachte ihn wegen eines seit einiger Zeit auftretenden merkwürdigen, stoßweisen Hustens zum Tierarzt.
Der TA sagte mir nach langem Abhören (bei anflutender Narkose; unter Narkose Herzschlag normal, weil, lt. TA, Adrenalin durch das Sedativum gebremst wird), er habe linksseitig ein wahres Trommelfeuer gehört, bei rechtsseitigem Abhören alles normal, auch keine Klappengeräusche. Ein Blutbild wurde gemacht, alles normal bis auf eine leichte Erhöhung bei Muskel? (leider habe ich die Bezeichnung vergessen), was laut TA ein Hinweis auf eine Herzproblematik sein kann.
Er vermutet, dass der Husten das Symptom einer Herzrhythmusstörung ist. Vorläufig empfiehlt er Weißdorn (Cardio Liquid). Ich füttere außerdem ca. 300 mg Taurin zu.
Die Diagnose war am 12.06., am 13. habe ich mit den Präparaten begonnen. Der Kater ist deutlich lebhafter, aber gestern glaubte ich bei ihm wieder eine Atemnot zu beobachten. Er legt sich lang hin, streckt den linken Vorderlauf nach vorn und man sieht, dass seine Flanke sich deutlich hebt und senkt, als ob er heftig atmet. Gelegentlich geht ein starker Ruck durch seinen ganzen Körper. Nach einer Weile ist die Erscheinung vorbei und er wirkt normal.
Mir ist bewusst, dass man keine Ferndiagnosen stellen kann, aber in unserem Bereich gibt es keinen Tierkardiologen, ich müsste ca. zwei Stunden fahren, was eine große Belastung für den Kater wäre, bei bei Arztbesuchen entsetzlich tobt. Untersuchungen ohne Narkose sind unmöglich.
Aber vielleicht kann man nach meiner Schilderung doch sagen, ob es wirklich nichts anderes gibt als Weißdorn, um bei einem solchen Herzproblem zu helfen? Ich bin dankbar für alles, Toby ist eine Handaufzucht und für meinen Mann und mich wäre es furchtbar, ihn jetzt schon zu verlieren.
Gruß,
Eva
es geht um meinen Kater Toby, kastriert, 13 Jahre alt. Ich brachte ihn wegen eines seit einiger Zeit auftretenden merkwürdigen, stoßweisen Hustens zum Tierarzt.
Der TA sagte mir nach langem Abhören (bei anflutender Narkose; unter Narkose Herzschlag normal, weil, lt. TA, Adrenalin durch das Sedativum gebremst wird), er habe linksseitig ein wahres Trommelfeuer gehört, bei rechtsseitigem Abhören alles normal, auch keine Klappengeräusche. Ein Blutbild wurde gemacht, alles normal bis auf eine leichte Erhöhung bei Muskel? (leider habe ich die Bezeichnung vergessen), was laut TA ein Hinweis auf eine Herzproblematik sein kann.
Er vermutet, dass der Husten das Symptom einer Herzrhythmusstörung ist. Vorläufig empfiehlt er Weißdorn (Cardio Liquid). Ich füttere außerdem ca. 300 mg Taurin zu.
Die Diagnose war am 12.06., am 13. habe ich mit den Präparaten begonnen. Der Kater ist deutlich lebhafter, aber gestern glaubte ich bei ihm wieder eine Atemnot zu beobachten. Er legt sich lang hin, streckt den linken Vorderlauf nach vorn und man sieht, dass seine Flanke sich deutlich hebt und senkt, als ob er heftig atmet. Gelegentlich geht ein starker Ruck durch seinen ganzen Körper. Nach einer Weile ist die Erscheinung vorbei und er wirkt normal.
Mir ist bewusst, dass man keine Ferndiagnosen stellen kann, aber in unserem Bereich gibt es keinen Tierkardiologen, ich müsste ca. zwei Stunden fahren, was eine große Belastung für den Kater wäre, bei bei Arztbesuchen entsetzlich tobt. Untersuchungen ohne Narkose sind unmöglich.
Aber vielleicht kann man nach meiner Schilderung doch sagen, ob es wirklich nichts anderes gibt als Weißdorn, um bei einem solchen Herzproblem zu helfen? Ich bin dankbar für alles, Toby ist eine Handaufzucht und für meinen Mann und mich wäre es furchtbar, ihn jetzt schon zu verlieren.
Gruß,
Eva