PPDH
Verfasst: Di Aug 12, 2014 9:55 am
Seit ein paar Monaten haben wir zwei Kater aus dem Tierheim.
Bei einem wurde eine mögliche PPDH diagnostiziert.
Angefangenhat es, dass er in der Nacht immer einen Hustenanfall hatte..wie hielten es zuerst für würgen und dachten er hätte etwas gefressen, was ihm nicht bekommt, da er so ein Kandidat ist, der alles mögliche aus Plastik frisst :-/
Unsere Tierärztin hat dann aber Fieber festgestellt und ihn in die Tierklinik überwiesen.
Die haben alles genau untersucht und Wasser sowie Leberzellen in der Lunge gefunden.
Später wurde noch eine granulomatöse Entzündung festgestellt
Aufgrund des Hustens und der beschleunigten Atemfrequenz und auch der Leberzellen, tippen die Tierärzte jetzt auf eine PPDH.
Ganz sicher sind sie aber nicht, man kann laut denen erst sicher sein, wenn man operiert.
Er hat erst einmal Antibiotika bekommen0, (Clavaseptin)
aber nur für sechs Tage..
Die Symptome wurden besser bzw waren für eine Woche ganz weg.
Gestern Nacht hat er wieder angefangen zu husten.
also einmal..
Jetzt bin ich verunsichert..hätte er wirklich eine PPDH wären die Sypmtome dann überhaupt für eine Woche weg gewesen ?
Spricht das nicht eher dafür, dass es eine Entzündung war, die durch die kurze Antibotikagabe nicht völlig auskuriert wurde ?
Wenn es eine PPDH ist, muss man dann unbedingt operieren oder kann ein Tier gut damit leben, vorausgesetzt es hat keine schlimmen Atemprobleme ?
Vielleicht kennt sich Jemand damit aus oder hat eine Katze mit einem ähnlichen Fall ?
Bei einem wurde eine mögliche PPDH diagnostiziert.
Angefangenhat es, dass er in der Nacht immer einen Hustenanfall hatte..wie hielten es zuerst für würgen und dachten er hätte etwas gefressen, was ihm nicht bekommt, da er so ein Kandidat ist, der alles mögliche aus Plastik frisst :-/
Unsere Tierärztin hat dann aber Fieber festgestellt und ihn in die Tierklinik überwiesen.
Die haben alles genau untersucht und Wasser sowie Leberzellen in der Lunge gefunden.
Später wurde noch eine granulomatöse Entzündung festgestellt
Aufgrund des Hustens und der beschleunigten Atemfrequenz und auch der Leberzellen, tippen die Tierärzte jetzt auf eine PPDH.
Ganz sicher sind sie aber nicht, man kann laut denen erst sicher sein, wenn man operiert.
Er hat erst einmal Antibiotika bekommen0, (Clavaseptin)
aber nur für sechs Tage..
Die Symptome wurden besser bzw waren für eine Woche ganz weg.
Gestern Nacht hat er wieder angefangen zu husten.
also einmal..
Jetzt bin ich verunsichert..hätte er wirklich eine PPDH wären die Sypmtome dann überhaupt für eine Woche weg gewesen ?
Spricht das nicht eher dafür, dass es eine Entzündung war, die durch die kurze Antibotikagabe nicht völlig auskuriert wurde ?
Wenn es eine PPDH ist, muss man dann unbedingt operieren oder kann ein Tier gut damit leben, vorausgesetzt es hat keine schlimmen Atemprobleme ?
Vielleicht kennt sich Jemand damit aus oder hat eine Katze mit einem ähnlichen Fall ?