Sehr hohe BNP Werte in Folge bei Kater
Verfasst: Sa Aug 30, 2014 3:49 pm
Liebes Forum,
leider habe ich noch keinen Beitrag gefunden, der auf meine Fragen und Sorgen passt.
Somit kurz zur Vorgeschichte: unser Kater Marley wurde am 30.9. geboren. Ende Dezember zog er bei uns ein.
Er war immer sehr aktiv und ein typischer Kater eben. Im Januar litt er dann unter wiederkehrenden Durchfällen. Es wurden Giardien festgestellt. Die Züchterin hatte uns nicht informiert. Der TA geht davon aus, dass der ganze Wurf betroffen war, da auch Marleys Bruder (lebt bei unserer Tante) symptomlos darauf getestet wurde.
Nach der Panacur Behandlung war zunächst alles gut.
Eine Woche nach der Kastration bekam er plötzlich Atemnot und Herzrasen. Wir brachten ihn sofort zur Tierklinik, die Wasser in der Lunge feststellte und ihn drei Tage und Nächte überwachte. Er bekam Infusionen zur Stärkung und Entwässerungstropfen. Bei der Wiedervorstellung bei unserem Tierarzt, wurde ein großes Blutbild gemacht. Es war alles soweit in Ordnung, auffällig war allerdings der erhöhte BNP Wert. Dieser war > 1125 !
Marleys Ödeme waren aber weg, der Ultraschall ergab auch nur einen grenzwertig verdickten Herzmuskel.
Von da an bekam er Enacard täglich.
Nach sechs Wochen und einer weiteren Blutabnahme, war der katastrophale BNP Wert auf > 280 gesunken. Immer noch signifikant erhöht, aber schon deutlich gesunken zum vorherigen .
Eine weitere Blutuntersuchung wurde angestrebt, in der Marley auf Mycoplasmen getestet werden sollte.
Es stellte sich leider heraus das Marley auch Mycoplasmen hatte.
Sein Bruder wurde daraufhin auch getestet, ebenfalls positiv.
Über 30 Tage bekamen beide ein Antibiotikum. Bei Marley waren dennoch auch nach der Behandlung Mycoplasmen nachweisbar. Bei seinem Bruder war alles in Ordnung.
Nun bekam Mali einen Gyrasehemmer über 21 Tage.
Wiederum erfolgte eine Blutuntersuchung und endlich war Mali auch Mycoplasmen frei.
Wir dachten schon, der ganze Horror hätte endlich ein Ende.
In der vergangenen Woche, sollte noch einmal der BNP Wert geprüft werden.
Heute rief die Artzhelferin an, leider ist der BNP Wert schon wieder bei 947 !!!
Trotz dauerhafter Enacard Gabe.
Wir sind ehrlich verzweifelt.
Marly ist munter, seine Atemzüge in Ruhe wunderbar und er ist ganz aktiv.
Die Angst, ihn zu verlieren ist so groß, nach allem, was er durch gemacht hat.
Unser TA meinte vor Monaten, er könne HCM oder D C M ausschließen, keine Herzgeräusche und im US auch kein eindeutiger Befund.
Warum nur sind die BNP Werte so dramatisch und warum ist der Wert wieder angestiegen?
Hat irgendjemand aus dem Forum erklärende Worte oder Erläuterungen zu den BNP Werten, die so hoch sind, obwohl der Kater augenscheinlich top fit ist?
Die Züchterin will von alledem nichts wissen, die Elterntiere seien gesund und basta.
Unser TA ist erst am Montag wieder in der Sprechstunde. Das schreckliche Ergebnis von heute hat uns lediglich die Arzthelferin mitgeteilt.
Daher die große Bitte, wer hat Erfahrung mit solch hohen Werten und kann uns helfen?
Ganz lieben Dank an alle, entschuldigt diesen langen Beitrag, aber es ist uns so wichtig...
Liebe Grüße
Marleys Familie
leider habe ich noch keinen Beitrag gefunden, der auf meine Fragen und Sorgen passt.
Somit kurz zur Vorgeschichte: unser Kater Marley wurde am 30.9. geboren. Ende Dezember zog er bei uns ein.
Er war immer sehr aktiv und ein typischer Kater eben. Im Januar litt er dann unter wiederkehrenden Durchfällen. Es wurden Giardien festgestellt. Die Züchterin hatte uns nicht informiert. Der TA geht davon aus, dass der ganze Wurf betroffen war, da auch Marleys Bruder (lebt bei unserer Tante) symptomlos darauf getestet wurde.
Nach der Panacur Behandlung war zunächst alles gut.
Eine Woche nach der Kastration bekam er plötzlich Atemnot und Herzrasen. Wir brachten ihn sofort zur Tierklinik, die Wasser in der Lunge feststellte und ihn drei Tage und Nächte überwachte. Er bekam Infusionen zur Stärkung und Entwässerungstropfen. Bei der Wiedervorstellung bei unserem Tierarzt, wurde ein großes Blutbild gemacht. Es war alles soweit in Ordnung, auffällig war allerdings der erhöhte BNP Wert. Dieser war > 1125 !
Marleys Ödeme waren aber weg, der Ultraschall ergab auch nur einen grenzwertig verdickten Herzmuskel.
Von da an bekam er Enacard täglich.
Nach sechs Wochen und einer weiteren Blutabnahme, war der katastrophale BNP Wert auf > 280 gesunken. Immer noch signifikant erhöht, aber schon deutlich gesunken zum vorherigen .
Eine weitere Blutuntersuchung wurde angestrebt, in der Marley auf Mycoplasmen getestet werden sollte.
Es stellte sich leider heraus das Marley auch Mycoplasmen hatte.
Sein Bruder wurde daraufhin auch getestet, ebenfalls positiv.
Über 30 Tage bekamen beide ein Antibiotikum. Bei Marley waren dennoch auch nach der Behandlung Mycoplasmen nachweisbar. Bei seinem Bruder war alles in Ordnung.
Nun bekam Mali einen Gyrasehemmer über 21 Tage.
Wiederum erfolgte eine Blutuntersuchung und endlich war Mali auch Mycoplasmen frei.
Wir dachten schon, der ganze Horror hätte endlich ein Ende.
In der vergangenen Woche, sollte noch einmal der BNP Wert geprüft werden.
Heute rief die Artzhelferin an, leider ist der BNP Wert schon wieder bei 947 !!!
Trotz dauerhafter Enacard Gabe.
Wir sind ehrlich verzweifelt.
Marly ist munter, seine Atemzüge in Ruhe wunderbar und er ist ganz aktiv.
Die Angst, ihn zu verlieren ist so groß, nach allem, was er durch gemacht hat.
Unser TA meinte vor Monaten, er könne HCM oder D C M ausschließen, keine Herzgeräusche und im US auch kein eindeutiger Befund.
Warum nur sind die BNP Werte so dramatisch und warum ist der Wert wieder angestiegen?
Hat irgendjemand aus dem Forum erklärende Worte oder Erläuterungen zu den BNP Werten, die so hoch sind, obwohl der Kater augenscheinlich top fit ist?
Die Züchterin will von alledem nichts wissen, die Elterntiere seien gesund und basta.
Unser TA ist erst am Montag wieder in der Sprechstunde. Das schreckliche Ergebnis von heute hat uns lediglich die Arzthelferin mitgeteilt.
Daher die große Bitte, wer hat Erfahrung mit solch hohen Werten und kann uns helfen?
Ganz lieben Dank an alle, entschuldigt diesen langen Beitrag, aber es ist uns so wichtig...
Liebe Grüße
Marleys Familie