Vetmedin und Lanitop kombinierbar?
Verfasst: Di Sep 02, 2014 3:06 pm
Hallo und Grüß Gott,
meine Luna (Collie -Berner-Mischling) ist 14 Jahre und 2 Monate......und ich weiß daß dies ein gesegnetes Alter ist....
Luna bekommt seit Juni 2013 Vetmedin nach EKG und Röntgen......und seit Juli 2013 Desmopressin .....wegen ihrem dann diagnostizierten Diabetes insipidus (viel Trinken u. Urinverlust....Harndichte 1005) .....das Desmopressin spritze ich s.c. - ca. alle 12 Stunden .....Alles soweit gut bis letzte Woche .....plötzlich wieder Urinverlust während des Schlafs.....ich habe daraufhin die Spritzendosis erhöht und das Intervall verkürzt......aber daraufhin fing sie an vermehrt zu Hecheln in der Ruhephase..und auch ein Husten den ich zuvor als Bronchialhusten abgetan hatte trat vermehrt auf...so mit Würgen, man meint zuerst sie habe sich verschluckt - das wird vermutlich ein Herzhusten sein, oder die Dosis des Desmopressins war zu hoch und sie hat "Wasser auf der Lunge" ....ich also am Freitag zu unserem Tierarzt.....sie wurde abgehört - aber es war wohl nix zu hören....Elektrolyte waren ok - auch die Harndichte war ok......aber das hecheln speziell heut nachmittag beunruhigt mich sehr und ich frage mich, ob ich nicht Lanitop dazugeben kann, das hätte ich noch für den Notfall zuhause. Unser TA ist heut nachmittag nicht da und ich will zu keinem anderen TA......vielen Dank für einen Ratschlag!!
Luna und UlliÂ
meine Luna (Collie -Berner-Mischling) ist 14 Jahre und 2 Monate......und ich weiß daß dies ein gesegnetes Alter ist....
Luna bekommt seit Juni 2013 Vetmedin nach EKG und Röntgen......und seit Juli 2013 Desmopressin .....wegen ihrem dann diagnostizierten Diabetes insipidus (viel Trinken u. Urinverlust....Harndichte 1005) .....das Desmopressin spritze ich s.c. - ca. alle 12 Stunden .....Alles soweit gut bis letzte Woche .....plötzlich wieder Urinverlust während des Schlafs.....ich habe daraufhin die Spritzendosis erhöht und das Intervall verkürzt......aber daraufhin fing sie an vermehrt zu Hecheln in der Ruhephase..und auch ein Husten den ich zuvor als Bronchialhusten abgetan hatte trat vermehrt auf...so mit Würgen, man meint zuerst sie habe sich verschluckt - das wird vermutlich ein Herzhusten sein, oder die Dosis des Desmopressins war zu hoch und sie hat "Wasser auf der Lunge" ....ich also am Freitag zu unserem Tierarzt.....sie wurde abgehört - aber es war wohl nix zu hören....Elektrolyte waren ok - auch die Harndichte war ok......aber das hecheln speziell heut nachmittag beunruhigt mich sehr und ich frage mich, ob ich nicht Lanitop dazugeben kann, das hätte ich noch für den Notfall zuhause. Unser TA ist heut nachmittag nicht da und ich will zu keinem anderen TA......vielen Dank für einen Ratschlag!!
Luna und UlliÂ