Geschwollene Pfoten
Verfasst: Do Sep 04, 2014 10:50 am
Hallo zusammen,
folgendes ist die Diagnose meines TA:
Ein AV-Block 2. Grades, Verhältnis 1:1 mit komplettem Ausfall des QRS-Komplexes bei konstant jedem 2. Schlag. Seine aktuelle Medikation lautet:
Clodiprogrel 75mg (1x 0,25 Tabl.)
Dimazon 10mg (2x 0,5 Tabl.)
Vetmedin 2,25mg (2x 0,5 Tabl.)
ASS 50mg (alle 3 Tage 0,25 Tabl.)
Solosin Tropfen 104mg/ml (2x 4 Tropfen, langsam erhöhend, erster Tag der Gabe am 31.08)
Es wurden auch ein Herz- und ein Bauchschall durchgeführt. Er hatte Wasser im Herzbeutel und im Bauchraum. Bei der Nachuntersuchung wurde fest gestellt, dass die Flüssigkeit weitestgehend weg ist.
Seit ein paar Tagen ist mir bei meinem Kater jedoch aufgefallen, dass 3 von 4 Pfoten deutlich geschwollen sind. Auch hat er unter den "Achseln" viel Haut, die ein bisschen "gefüllt" ist und sich bewegen lässt. Wenn ich sanft in diese Stellen rein drücke, gehen sie nur langsam wieder in den ursprünglichen Zustand zurück, weswegen ich von Wasser-Einlagerungen ausgehe.
Außerdem nimmt er langsam an Gewicht zu, und pfeift in Teilen leise beim Atmen.
Ich habe jetzt die Dimazon-Dosis zunächst auf 1/2 Tablette 3x täglich erhöht, was der Anfangsdosis entspricht. Nachdem aber nach 3 Tagen keine Besserung eintrat, habe ich nun auf 2x 1 Tablette erhöht.
Er lässt sich trotz allem gerne anfassen, schnurrt und frisst, zieht sich jedoch auch immer wieder mal zurück. Vorgestern ist er sogar putzmunter 2 Stockwerke nach unten gehopst. Er ist jetzt 14 Jahre alt, Wohnungskater.
Kann mir jemand sagen, ob ich soweit alles richtig mache? Mein TA ist derzeit leider nicht da, damit ich ihn fragen könnte.
Danke und viele Grüße
folgendes ist die Diagnose meines TA:
Ein AV-Block 2. Grades, Verhältnis 1:1 mit komplettem Ausfall des QRS-Komplexes bei konstant jedem 2. Schlag. Seine aktuelle Medikation lautet:
Clodiprogrel 75mg (1x 0,25 Tabl.)
Dimazon 10mg (2x 0,5 Tabl.)
Vetmedin 2,25mg (2x 0,5 Tabl.)
ASS 50mg (alle 3 Tage 0,25 Tabl.)
Solosin Tropfen 104mg/ml (2x 4 Tropfen, langsam erhöhend, erster Tag der Gabe am 31.08)
Es wurden auch ein Herz- und ein Bauchschall durchgeführt. Er hatte Wasser im Herzbeutel und im Bauchraum. Bei der Nachuntersuchung wurde fest gestellt, dass die Flüssigkeit weitestgehend weg ist.
Seit ein paar Tagen ist mir bei meinem Kater jedoch aufgefallen, dass 3 von 4 Pfoten deutlich geschwollen sind. Auch hat er unter den "Achseln" viel Haut, die ein bisschen "gefüllt" ist und sich bewegen lässt. Wenn ich sanft in diese Stellen rein drücke, gehen sie nur langsam wieder in den ursprünglichen Zustand zurück, weswegen ich von Wasser-Einlagerungen ausgehe.
Außerdem nimmt er langsam an Gewicht zu, und pfeift in Teilen leise beim Atmen.
Ich habe jetzt die Dimazon-Dosis zunächst auf 1/2 Tablette 3x täglich erhöht, was der Anfangsdosis entspricht. Nachdem aber nach 3 Tagen keine Besserung eintrat, habe ich nun auf 2x 1 Tablette erhöht.
Er lässt sich trotz allem gerne anfassen, schnurrt und frisst, zieht sich jedoch auch immer wieder mal zurück. Vorgestern ist er sogar putzmunter 2 Stockwerke nach unten gehopst. Er ist jetzt 14 Jahre alt, Wohnungskater.
Kann mir jemand sagen, ob ich soweit alles richtig mache? Mein TA ist derzeit leider nicht da, damit ich ihn fragen könnte.
Danke und viele Grüße