Welpe mit Pulmonalstenose
Verfasst: Di Jul 28, 2015 4:14 pm
Hallo,
ich haben einen 16 Wochen alten Collie Rüden aus eigener Zucht, bei dem durch einen Herz US vor 6 Wochen eine Pulmonalstenose festgestellt wurde. Die PS wurde von meiner Tierklinik hier als mittelgradig eingestuft mit einer Flussgeschwindigkeit von 4,5/s. Hatte dann mit 2 Kliniken Kontakt wegen einer evtl. OP, bei der einen riet man zum jetztigen Zeitpunkt ab, bei der anderen (hier in München) riet man zu einer OP. Mein behandelnder TA war zum jetzigen Zeitpunkt auch dagegen. Beim Kontroll US vor 1 Woche hatte sich der Wert auf 4,8/s verschlechtert. Hinzu kam, dass der Welpe einmal bei einem Spaziergang eine Synkope hatte. Seit einer Woche wird er mit Atenolol 25mg behandelt (2 x 1/8 Tabl. tgl.) Heute lag der Wert bei 4,0 und der Kleine zeigt sich seit einigen Tagen deutlich munterer. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Besteht die Möglichkeit, diese Erkrankung auch nur mit Medikamenten in den Griff zu bekommen oder steht am Ende irgendwann immer die OP?
ich haben einen 16 Wochen alten Collie Rüden aus eigener Zucht, bei dem durch einen Herz US vor 6 Wochen eine Pulmonalstenose festgestellt wurde. Die PS wurde von meiner Tierklinik hier als mittelgradig eingestuft mit einer Flussgeschwindigkeit von 4,5/s. Hatte dann mit 2 Kliniken Kontakt wegen einer evtl. OP, bei der einen riet man zum jetztigen Zeitpunkt ab, bei der anderen (hier in München) riet man zu einer OP. Mein behandelnder TA war zum jetzigen Zeitpunkt auch dagegen. Beim Kontroll US vor 1 Woche hatte sich der Wert auf 4,8/s verschlechtert. Hinzu kam, dass der Welpe einmal bei einem Spaziergang eine Synkope hatte. Seit einer Woche wird er mit Atenolol 25mg behandelt (2 x 1/8 Tabl. tgl.) Heute lag der Wert bei 4,0 und der Kleine zeigt sich seit einigen Tagen deutlich munterer. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Besteht die Möglichkeit, diese Erkrankung auch nur mit Medikamenten in den Griff zu bekommen oder steht am Ende irgendwann immer die OP?