Page 1 of 3
Herzwurmprophylaxe
Posted: Wed Jul 09, 2014 2:11 pm
by Dasha
Hallo,
habe eine Frage bzgl. der Herzwurmprophylaxe bei Reisen in den Süden mit einem Hund. Hund geht gerne ins Wasser.
Kann das Scalibor Halsband mit Advocate spot on kombiniert werden? Ist dann nach dem Urlaub eine Gabe von z.B. Milbemax nötig?
Oder ist die Kombination Advocate und Advantix besser ?
Oder die Kombination Scalibor Halsband und Milbemax Tabl. (letzteres Vor und nach dem Urlaub)?
Re: Herzwurmprophylaxe
Posted: Fri Jul 11, 2014 6:01 am
by p.holler
Guten Morgen,
generell empfehlen wir ein 2-stufiges Schutzsystem:
zum Einen die
Vektorprophylaxe (also gegen die Stechmücken, die die Dirofilariose übertragen)
- Haltung nachts und bei Dämmerung im Haus
- optimaler Weise ein Moskitonetz über dem Schlafplatz
- Scalibor-Halsband (Wirkstoff Deltamethrin) - dieses sollte eine Woche vor der Reise angelegt werden und hat eine 6-wöchige Wirkungsdauer; ODER
Advantix Spot-on (Wirstoff Permethin und Imidacloprid) - dieses sollte während der Reise alle 2 Wochen erneutert werden.
Zusätzlich wird die
Erregerprophylaxe empfohlen mittels
- Stronghold Spot-on (Wirkstoff Selamectin) - dies sollte während der Reise alle 4 Wochen erneuert werden, ODER
Advocate Spot-on (Wirkstoff Moxidectin und Imidacloprid) - dies sollte während der Reise alle 4 Wochen erneuter werden, ODER Milbemax (Wirkstoff Milbemycin-Oxim) - 1 Tablette alle 4 Wochen (Start 1 Tag vor dem Auslandsaufenthalt, letzte Tablettengabe 4 Wochen nach dem Auslandsaufenthalt)
Es bestehen hier verschiedene Möglichkeiten eine optimale Prophylaxe zu betreiben - meistens erscheint die Kombination aus Scalibor Halsband und Milbemax am einfachsten. Das Halsband kann für die Schwimmeinheiten abgenommen werden und danach wieder angelegt werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
Re: Herzwurmprophylaxe
Posted: Mon Mar 30, 2015 7:00 pm
by Niko
Hallo,
kann ich bei einem DCM erkrankten Hund auch ein Scalibor-Halsband anwenden oder wird dies nicht empfohlen.
Mein Hund (11 Jahre) ist bereits seit fast 6 Jahren an DCM erkrankt und in sehr guter Verfassung, medikamentös mit Vetmedin, Furosemid und Sotalol eingestellt.
Derzeit benutze ich Advantix zur Zeckenprophylaxe (und Milbemax zur Entwurmung)
Vielen Dank für eine Antwort!
Niko
Re: Herzwurmprophylaxe
Posted: Tue Mar 31, 2015 6:12 am
by p.holler
Guten Morgen,
es gibt keine beschriebenen Wechselwirkungen zwischen Deltamethrin (dem Wirkstoff im Scalibor-Halsband) und einer DCM.
Deltamethrin gehört zur Gruppe der Pyrethroide. Diese zählen aufgrund ihrer geringeren Toxizität zu den sichersten Ektoparasitika. Die Insektentoxizität ist etwa 1000-fach höher als die Säugertoxizität.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
Re: Herzwurmprophylaxe
Posted: Fri May 15, 2015 1:47 pm
by salkinanila
Hallo Herr Dr. Holler,
ich habe auch noch eine Frage zur empfohlenen Gabe von Milbemax: 1 Tablette alle 4 Wochen (Start 1 Tag vor dem Auslandsaufenthalt, letzte Tablettengabe 4 Wochen nach dem Auslandsaufenthalt). Bin etwas irritiert, da wir nur 2, bzw 3 Wochen in den Süden fahren werden. D.h. Milbemax vor Reiseantritt und 2, bzw 1 Woche danach. Nach weiteren 4 Wochen hieße dann aber nach 6, bzw 5 Wochen?
Ist also damit gemeint, dass die letzte Gabe innerhalb von 4 Wochen nach Aufenthalt zu erfolgen hat (wie in der Info von Novartis zu Milbemax beschrieben steht) oder tatsächlich erst nach 4 Wochen? Wie dann die Zwischengaben?
Vielen Dank für eine Antwort! Viele Grüße!
Re: Herzwurmprophylaxe
Posted: Mon May 18, 2015 5:51 am
by p.holler
Guten Morgen,
hierbei ist eine Gabe 1 x im Monat gemeint. Eine erneute Gabe 1, bzw. 2 Wochen nach Ihrer Rückkehr sollte hier ausreichend sein, v.a. wenn auch auch eine entsprechende Vektroprophylaxe druchführen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
Re: Herzwurmprophylaxe
Posted: Mon May 18, 2015 9:49 am
by salkinanila
OK, vielen Dank!
Re: Herzwurmprophylaxe
Posted: Sat Jul 18, 2015 10:49 pm
by sabine42
Hallo Dr. Höller,
zu welchem Zeitpunkt vor Reiseantritt sollte Advantix verabreicht werden? Ist eine einmalige Gabe von Advantix für eine zweiwöchige Reise ausreichend?
Vielen Dank für Ihre Antwort
rusty 42
Re: Herzwurmprophylaxe
Posted: Mon Jul 20, 2015 4:13 pm
by mtorti
Guten Tag!
Advantix sollte 2 bis 3 Tage vor der Reise verabreicht werden, und danach alle zwei Wochen bis zum ende des Urlaubs. Also, für einen zweiwöchigen Urlaub sollte einmalige Gabe ausreichend sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Marin Torti
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludiwg-Maximilian Universität
Re: Herzwurmprophylaxe
Posted: Fri Jun 02, 2023 8:23 pm
by Mirijell
Hallo,
dürfte ich fragen, warum die Gabe von Milbemax schon am Tag vor der Abreise empfohlen wird? Wirkt Milbemax über eine längere Zeit und nicht nur direkt nach der Gabe?
Warum ist, z.b. bei einem Urlaub von 1 Woche in einem Risikogebiet eine Gabe Milbemax nach Ende des Urlaubes nicht ausreichend?
Vielen Dank
Mirijell