[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Obduktion beim Tier
Seite 1 von 1

Obduktion beim Tier

Verfasst: Sa Mär 11, 2017 10:25 am
von Miss Piggy
Sie haben vor einiger Zeit meiner Freundin sehr geholfen. vielleicht können sie mir jetzt auch helfen obwohl das Problem eher nicht Kardiologisch ist. In einer Gruppe von Meerschweinchen lag heute früh schon das 3. tot im Gehege. alles junge Tiere, alle außer einer Gewichtsabnahme von 40-70g in 1 Woche unauffällig. Ältere Tiere zeigen auch diese Gewichtsabnahme nehmen aber nach ein paar Tagen das Gewicht wieder zu. Jetzt war ich Donnerstag zuletzt beim Tierarzt, aber er hat außer Hefen im Kot nichts gefunden, Nachdem ich heute früh das nächste gefunden habe würde ich es gerne obduzieren lassen, weiß aber nicht wie das in die Wege geleitet wird, und was ich mit dem Tier jetzt machen soll. ich habe es erstmal gekühlt. Ich wohne in Nordbayern.
Herzlichen Dank im Voraus

Re: Obduktion beim Tier

Verfasst: Mo Mär 13, 2017 9:32 am
von mtorti
Hallo!

Es tut uns sehr Leid, dass es bei Ihren Meerschweinchen derzeit so schlimme Probleme gibt.
Pathologische Untersuchungen werden beispielsweise durch den Tiergesundheitsdienst TGD durchgeführt, der mehrere Standorte in Bayern, z.B. in Bayreuth, hat. Außerdem werden derartige Untersuchungen an den Pathologischen Instituten der veterinärmedizinischen Universitäten etwa in München, Gießen und Leipzig durchgeführt. Auf den jeweiligen homepages der Institute finden sich nähere Informationen, Kontaktdaten sowie die notwendigen Untersuchungsanträge.
Die Tiere sollten gekühlt (nicht gefroren) werden und möglichst bald zur Untersuchung gebracht werden. Zusätzliche Informationen wie ein Überweisungsbericht des behandelnden Tierarztes sind hilfreich.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen, dass Sie bald die Ursache finden können.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Marin Torti
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Univerität München

Re: Obduktion beim Tier

Verfasst: Mo Mär 13, 2017 12:05 pm
von Miss Piggy
Ganz herzlichen Dank.
Ich habe das Tier bei 6°gekühlt, dann müsste es passen.
Ich habe schon das nächste Tier mit Gewichtsabnahme. zum Glück ein altes- die haben es bis jetzt immer geschafft.

Re: Obduktion beim Tier

Verfasst: Sa Mai 20, 2017 8:19 pm
von Miss Piggy
Das erste Tier, das ich obduzieren lies ergab leider kein Ergebnis. Nachdem mit der Zeit der ganze Bestand septisch wirkte, kam das nächste verstorbene Tier in die Pathologie ihrer Uni- mein Tierarzt meint sie sind die besten im süddeutschen Raum für Heimtiere. Ich warte schon seit einigen Wochen auf das endgültige Ergebnis, aber zumindest ein Erreger wurde gefunden und ich weiß, das das Antibioticum passt. Jetzt ist unter den verbleibenden8(von ursprünglich 12)ein Tier, was mich extrem an meine früheren Herzschweinchen erinnert und ich frage mich ob ein Herzecho im jetzigen Zustand sinnvoll ist.

Re: Obduktion beim Tier

Verfasst: So Mai 21, 2017 4:34 am
von Miss Piggy
Vielleicht beschreibe ich kurz, was ich beobachte. Ivan schläft mehr als die anderen, hat sehr oft kalte Pfoten und an dem ersten schwülwarmen Tag hier war er sehr apathisch und hatte gräulich blasse Schleimhäute. Sowie es etwas abgekühlt hatte, war er wieder normal. 2 andere Tiere sind auch nicht gut mit dem Wetter zurecht gekommen, doch bei Ivan war es extrem. Vielen Dank im Voraus für ihre Mühe.

Re: Obduktion beim Tier

Verfasst: Mo Mai 22, 2017 4:40 pm
von mtorti
Hallo!

Generell zeigen Heimtiere wie Meerschweinchen leider häufig nur unspezifische Symptome, weshalb eine Eingrenzung der zugrundeliegenden Erkrankung manchmal schwierig ist. Die Symptome, die Sie beschreiben, könnten durch eine Herzerkrankung erklärt werden, sie können jedoch auch andere Ursachen haben. Bei Meerschweinchen sind verschiedene kardiale Erkrankungen bekannt, diese werden jedoch seltener diagnostiziert als bei Hund und Katze.
Eine kardiologische Untersuchung mittels Herzultraschall und EKG ist beim Meerschweinchen grundsätzlich möglich. Wenn es Ihrem Tier derzeit schlecht geht, sollte im Vorfeld durch Ihren Tierarzt geklärt werden, ob die mögliche kardiologische Problematik oder eine andere Erkrankung das derzeitige Hauptproblem ist und falls nötig stabilisierende Maßnahmen ergriffen werden.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Marin Torti
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierkinik
Ludwig-Maximilans-Universität München

Re: Obduktion beim Tier

Verfasst: Di Mai 23, 2017 4:50 am
von Miss Piggy
mein Tierarzt meinte, das der nachgewiesene Erreger im Rahmen einer Sepsis auch das Herz schädigen kann. An diesem heißen Tag wollte ich Ivan nicht auch noch durch die Hitze transportieren. Aber morgen will ich hin und hoffe so sehr, das dann der endgültige Pathologiebefund da ist. Die Tiere bessern sich leider nur sehr langsam, doch dank des Vorbefundes habe ich bis jetzt kein weiteres Tier verloren.
ganz herzlichen Dank für ihre Antwort Traudl

Re: Obduktion beim Tier

Verfasst: Sa Jun 03, 2017 1:39 pm
von Miss Piggy
Hallo,
die Obduktion des eingesendeten Tieres ergab eine Rechtsherzdilatation und Endo- und Myocarditis. daneben noch einige andere Entzündungen(Niere und Lunge). Ivan wird deshalb auf jeden Fall den Kardiologen besuchen.
Liebe Grüße Traudl