Hind
Posted: Tue Feb 25, 2025 12:05 am
Guten Tag.
Meine Hündin bekommt Cardisure.
Außerdem bekommt sie Schmerzmittel.
Einmal Cimalgex, zudem mir von der Kardiologin empfohlen wurde, dieses erst 6 Std nach der Gabe von Cardisure zu geben.
Durch ihre KKL braucht sie auch pregaTab, mit dem ihre Atemproblematik, sprich schon Erstickungsanfälle, nicht mehr auftraten.
Jedoch nach ca 2Wochen seit Beginn des Cardisure treten die KKL Symptome wieder auf.
Und es wird immer heftiger.
Ist es möglich, dass Cardisure die Wirksamkeit von pregaTab verhindert?
Auf Anfrage bei der Kardiologin, einen Versuch mit Vetmedin zu versuchen, wurde mit der Aussage, dass beide Medikamente das Gleiche wären, beantwortet.
Mein Eindruck ist, dass es meiner Hündin vom Wohlbefinden seit dem Start mit Cardisure schlechter geht.
Der Kot ist seitdem auch nicht wie vorher. Weich.
Meine Haustierärztin bestägtigte mir, dass es Hunde gibt, die Cardisure nicht vertragen.
Also meine Beobachtung.
Wie soll ich mich weiter verhalten?,
Können Sie mir bitte Ihre Einschätzung, wenn möglich, geben?
Mit freundlichen Grüßen
Petra Schneider.
Meine Hündin bekommt Cardisure.
Außerdem bekommt sie Schmerzmittel.
Einmal Cimalgex, zudem mir von der Kardiologin empfohlen wurde, dieses erst 6 Std nach der Gabe von Cardisure zu geben.
Durch ihre KKL braucht sie auch pregaTab, mit dem ihre Atemproblematik, sprich schon Erstickungsanfälle, nicht mehr auftraten.
Jedoch nach ca 2Wochen seit Beginn des Cardisure treten die KKL Symptome wieder auf.
Und es wird immer heftiger.
Ist es möglich, dass Cardisure die Wirksamkeit von pregaTab verhindert?
Auf Anfrage bei der Kardiologin, einen Versuch mit Vetmedin zu versuchen, wurde mit der Aussage, dass beide Medikamente das Gleiche wären, beantwortet.
Mein Eindruck ist, dass es meiner Hündin vom Wohlbefinden seit dem Start mit Cardisure schlechter geht.
Der Kot ist seitdem auch nicht wie vorher. Weich.
Meine Haustierärztin bestägtigte mir, dass es Hunde gibt, die Cardisure nicht vertragen.
Also meine Beobachtung.
Wie soll ich mich weiter verhalten?,
Können Sie mir bitte Ihre Einschätzung, wenn möglich, geben?
Mit freundlichen Grüßen
Petra Schneider.