Ich Versuche mich kurz zu fassen allerdings ist das leider aktuell nicht mehr möglich weil es dies Jahr einfach soooo viel geworden ist bei meinem kleinen Mann

AKTUELL MEDIKAMENT:
Xarelto,dimazol,cardalis,kalium, Carbimazol Henning 5 mg
.
Der Kater war ein paar Jahre gut eingestellt, ich glaube mit ca. 2x.tgl. 2 oder 2,5 thyronorm.
Dann wurde er im Frühjahr ein Notfall mit Wasser in der Lunge, und Herzproblemen in die Klinik gebracht und bliebt dort stationär.den T4 weiß ich nicht mehr genau ( dazu eine Auflistung unten)aber Anfang Mai haben sie die Dosis des Thyronorms massiv erhöht, innerhalb von 6 Wochen auf ca. 4, also fast verdoppelt innerhalb von kurzer Zeit. Das ging dann - ohne weitere Kontrolle - bis Anfang/Mitte Juli der Kater dann nichts mehr gefressen hat und der T4 auf 1 oder 1+ war und nichts mehr gefressen hat, außer mit der Mirataz-Salbe.
Das Herz wurde zwischzeitlich geschallt und es hieß es ist doch nicht so schlimm wie Anfangs gedacht. Im Juli bekam Charlie dann plötzlich eine Art Krampfanfälle. Dann würde die Nebenniere geschallt Verdacht auf Conn Syndrom.
Zwischzeitlich wurde die Dosis von thyronorm reduziert weil der T4 wert plötzlich im Keller war da das Fressen nicht besser wurde ,wurde dann auf das Carbimazol umgestellt, das ging eigentlich ganz gut.( Schlagartig hörten auch die Krampfanfälle auf)Der Kater hat auch wieder besser gefressen. Dann kam wieder eine Krise, der T4 bei 1,4, das Carbi von 1 Tbl. auf 1/2 reduziert. Dem Kater ging es besser.
Dann kam die nächste krise vor ein paar Wochen mit nicht mehr Fressen und massivem Durchfall. Ergebnis der Blutabnahme: T4 von 13. Carbimazol würde erhöht.
Dazu muss man wissen, dass ein richtig großes Problem ist, dass es ein Allergiker-Kater ist und hat und an Durchfall.
Die Pankreas ist abgeklärt, es lag bisher keine Pankreatitis vor.
Ein US vom Abdomen war auch ohne Befund.
Der letzte Befund vor ca 2 Wochen war dann erhöhte Leberwerte und ein T4 von 12, 3 also sind wir nochmal hoch bei carbimazol. Die Krampfanfälle sind wieder da ( und es sind tatsächlich eher Krampfanfälle keine Epilepsie) man muss sich das so vorstellen als ob der Kater sich plötzlich nicht mehr bewegen kann. Bewegt seine Vorderfüße nur noch schwer und liegt am Bauch das geht eine Minute so dann ist es wieder vorbei. Er hatte zwischzeitlich auch eine Erkältung die wurde behandelt. Leider hat er heute wieder gehustet ( klingt bei ihm aber immer eher so als ob er sich verschluckt) vielleicht ist es dann auch das Herz?
Außerdem war der Blutdruck zu hoch was mich jetzt eigend zu meiner eigendlichen Frage bringt. Die Tierärztin in der Klinik meint keine Tabletten geben für den Blutdruck solange die Schilddrüse nicht eingestellt ist macht das keinen Sinn.
Meine Haustierärztin meinte gerade Patienten mit Schilddrüsenproblemen bekommen unabhängig vom Wert Bluthochdruck. Ich will nichts verpassen und habe Angst um meinen kleinen Mann. Ich kann mir auch gut vorstellen das er diese Anfälle wegen kurzzeitig zu hohen Blutdruck bekommt. Oben sind die ganzen Medis aufgelistet und unten nochmal systematisch der Verlauf des t4 wertes.
UPDATE: 22.11.23 Blutdruck:
226/161
235/170
236/172
243/161
155/112
Sommer Juni 2023
164/123
178/126
174/134
190/126
129/104
UPDATE 15.11.23
T4 Wert bei 12.3 bei einer Gabe von 3/4 Tabletten früh und Abend carbimazol Henning 5MG. Leberwerte erhöht. ( Katze frisst aktuell sehr gut , hat abgenommen, aktuell erkältet)
UPDATE 23.10.23
T4 wert mit carbimazol Henning bei über 13 Tabletten von einer halben auf eine dreiviertel viertel erhöht. ( Eine Woche zuvor einige Tage Durchfall, fressen schlecht)
UPDATE 14.09.23
T4 wert unter carbimazol hennig bei 1.4 auf eine halbe Tablette reduziert. ( Essen war immernoch nicht gut nur kurzzeitig)
UPDATE 26.7.23
T4 wert 1 unter Thyronorm Umstellung auf carbimazol Henning 5 MG eine Tablette früh und Abend. ( Katze hat so gut wie nichts mehr gefressen)
UPDATE 23.06.23
T4 Wert unter thyronorm bei 1.6 ( 3,50)
UPDATE 25.5.23
T4 Wert 4.20 unter Thyronorm auf 3,75 / 4 erhöht ( wenn ich mich richtig erinnere.)
UPDATE: 25.4.23
T4 bei 5,8 Thyronorm zu diesem Zeitpunkt bei 2 oder 2,25 vermutlich auf 2,5 erhöht oder er war zu dem Zeitpunkt schon bei 2,50 und wir sind dann einige Tage später auf 3,50 hoch ( so ist glaube ich meine Erinnerung). Hier fehlt mir tatsächlich die Erinnerung bzw wie dann dosiert wurde.