Search found 114 matches

by J.Eberhard
Wed Feb 23, 2022 8:55 am
Forum: Fragen
Topic: Atemfrequenz Katze mit hcm
Replies: 7
Views: 12644

Re: Atemfrequenz Katze mit hcm

Hallo,

die Atemfrequenz von Katzen sollte im Schlaf bei höchstens 30 Atemzügen pro Minute liegen. Liegt sie darunter, dann ist ein Lungenödem sehr unwahrscheinlich bzw. kann ziemlich sicher ausgeschlossen werden. Auch bei einer bereits diagnostizierten HCM (oder jeder anderen Herzerkrankung) kann ...
by J.Eberhard
Sun Feb 20, 2022 12:39 pm
Forum: Fragen
Topic: Deutsch Kurzhaar
Replies: 1
Views: 2337

Re: Deutsch Kurzhaar

Hallo,

vielen Dank für die Fragen.

In den letzten Jahren häuft sich die Evidenz, dass die Fütterung einenn Einfluss auf die Entwicklung einer DCM beim Hund haben kann. Das ein Taurinmangel zu einer DCM-artigenErkrankung führen kann, ist bereits seit vielen Jahren bekannt. Dennoch wird der ...
by J.Eberhard
Fri Feb 18, 2022 10:21 am
Forum: Fälle
Topic: Vetmedin überdosierung/ Herzklappe/ Hund/ 3,5kg
Replies: 1
Views: 10700

Re: Vetmedin überdosierung/ Herzklappe/ Hund/ 3,5kg

Hallo,

wir können Ihre Sorge um Ihren Hund verstehen.
Pimobendan wird z.B. bei Hunden mit Mitralklappenendokardiose ab dem Stadium B2 (Herz vergrößert) oder mit DCM eingesetzt. Die übliche Dosierung liegt bei jeweils 0,25-0,3 mg/kg 2x täglich im Abstand von ca. 12 Stunden. Bei kleinen Hunden kann ...
by J.Eberhard
Thu Jan 20, 2022 11:41 am
Forum: Fragen
Topic: Atemfrequenz Katze mit hcm
Replies: 7
Views: 12644

Re: Atemfrequenz Katze mit hcm

Hallo,

es tut uns Leid von der Erkrankung Ihrer Katze zu hören, und wir hoffen, dass diese Antwort Sie nicht zu spät erreicht.
Generell sollten Hunde und Katzen unter entwässernder Therapie eine Ruheatemfrequenz von weniger al 30 Atemzügen pro Minute haben. Höhere Atemfrequenzen weisen auf ein ...
by J.Eberhard
Thu Jan 20, 2022 6:28 am
Forum: Fragen
Topic: Maine Coon RCM Frühstadium - was nun
Replies: 3
Views: 7224

Re: Maine Coon RCM Frühstadium - was nun

Hallo,

es tut uns Leid, von der Diagnose bei Ihrer Katze zu hören!

Bei einer RCM (Restriktuive Kardiomyopathie) handelt es sich um eine Herzmuskelerkrankung, bei der sich der Herzmuskel versteift, die Wanddicken allerdings normal bleiben. Es gibt auch Formen, bei denen das Endokard (also die ...
by J.Eberhard
Mon Nov 29, 2021 8:15 am
Forum: Fälle
Topic: Medikamenten Optimierung
Replies: 1
Views: 13478

Re: Medikamenten Optimierung

Hallo,

der Wirkstoff Lisipronil ist bei Hunden nicht zugelassen, außerdem liegen keine ausreichenden Daten über Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments bei Hunden vor. Da es ausreichend viele Medikamente aus der Gruppe der ACE-Hemmer gibt, die für Hunde zugelassen sind (z.B. Enalapril ...
by J.Eberhard
Mon Nov 29, 2021 7:51 am
Forum: Fragen
Topic: Mittelgradige Pulmonalstenose Bulldog
Replies: 5
Views: 8997

Re: Mittelgradige Pulmonalstenose Bulldog

Hallo,

wenn Sie sich zu einer Pulmonalstenosenballonierung beraten lassen möchten, dann können Sie uns telefonisch unter 089 2180 2650 oder über die info@medizinische-kleintierklinik.de kontaktieren. Bitte halten Sie entsprechende Befunde bereit, wenn vorhanden.

Mit besten Grüßen
by J.Eberhard
Mon Nov 29, 2021 7:48 am
Forum: Fragen
Topic: Medikationsfrage Ace Hemmer Mitralklappe Insuffizienz
Replies: 1
Views: 2483

Re: Medikationsfrage Ace Hemmer Mitralklappe Insuffizienz

Hallo,

der Wirkstoff Lisipronil ist bei Hunden nicht zugelassen, außerdem liegen keine ausreichenden Daten über Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments bei Hunden vor. Da es ausreichend viele Medikamente aus der Gruppe der ACE-Hemmer gibt, die für Hunde zugelassen sind (z.B. Enalapril ...
by J.Eberhard
Thu Nov 11, 2021 10:44 am
Forum: Fragen
Topic: EKG/ECG Befund Fragen
Replies: 6
Views: 8865

Re: EKG/ECG Befund Fragen

Hallo,

wenn Sie eine ausführliche Besprechung der externen Befunde wünschen, können Sie gerne die Abteilung der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München kontaktieren. Wir bieten auch eine telemedizinische Besprechung externer Befunde durch Herrn Prof. Wess an.

Herzliche Grüße
Team Kardiologie
by J.Eberhard
Fri Oct 29, 2021 6:34 am
Forum: Fragen
Topic: Diurese bei Kater mit HCM
Replies: 7
Views: 9556

Re: Diurese bei Kater mit HCM

Hallo,

wir empfehlen, wenn die Ruhe-Atemfrequenz einmalig erhöht ist, die Atemfrequenz noch einmal ca 15 bis 30 min später erneut zu zählen (um auszuschließen, dass man doch z.B. während eines Traums gezählt hat). Sollte die Atemfrequenz dann weiterhin erhöht sein, kann zusätzlich Furosemid gegeben ...