Halllo,
es tut uns Leid, dass Ihre Katze gleich an mehreren Erkankungen leidet.
Bei Furosemid bewegt man sich in der Regel bei Dosierungen zwischen 1 bis 3 mg/kg (jeweils 2 bis 3x täglich). Das bedeutet, dass sich Ihre Katze noch in einem eher niedrigen Dosierungsbereich befindet und eine Erhöhung ...
Search found 114 matches
- Wed Oct 27, 2021 10:27 am
- Forum: Fragen
- Topic: Diurese bei Kater mit HCM
- Replies: 7
- Views: 9751
- Tue Oct 12, 2021 7:49 am
- Forum: Fragen
- Topic: EKG/ECG Befund Fragen
- Replies: 6
- Views: 8963
Re: EKG/ECG Befund Fragen
Hallo,
im Rahmen dieses Forums können wir keine Beurteilung externer Befunde anbieten. Eine ausführliche Befundbesprechung sollte mit dem behandelnden Kardiologen/Kardiologin erfolgen, da die Zusammenhänge zu kompliziert sind, um sie in Kurzform in einem Forum darzustellen.
In wie weit ...
im Rahmen dieses Forums können wir keine Beurteilung externer Befunde anbieten. Eine ausführliche Befundbesprechung sollte mit dem behandelnden Kardiologen/Kardiologin erfolgen, da die Zusammenhänge zu kompliziert sind, um sie in Kurzform in einem Forum darzustellen.
In wie weit ...
- Sun Sep 26, 2021 1:52 pm
- Forum: Fragen
- Topic: Mitralendocardiose bei Zuchthündin
- Replies: 1
- Views: 1972
Re: Mitralendocardiose bei Zuchthündin
Hallo,
im Rahmen dieses Forums und ohne das Tier persönlich untersucht zu haben, können wir keine Aussagen darüber treffen, ob ein Hund für einen Zuchteinsatz geeignet ist.
Generell weiß man, dass die Mitralklappenendokardiose eine gewisse erbliche Komponente hat: das zeigt sich insbesondere daran ...
im Rahmen dieses Forums und ohne das Tier persönlich untersucht zu haben, können wir keine Aussagen darüber treffen, ob ein Hund für einen Zuchteinsatz geeignet ist.
Generell weiß man, dass die Mitralklappenendokardiose eine gewisse erbliche Komponente hat: das zeigt sich insbesondere daran ...
- Mon Sep 13, 2021 7:14 am
- Forum: Fragen
- Topic: Mitralklappenfehler
- Replies: 1
- Views: 2884
Re: Mitralklappenfehler
Hallo,
vielen Dank für Ihre Frage.
Die Mitralklappenendokardiose (oder degenerative Mitralklappenerkrankung) wird anhand der echokardiographischen Veränderungen und dem Auftreten von Symptomen in mehrere Stadien eingeteilt: Ab Stadium B2 (Herzvergrößerung, jedoch noch keine Symptome) wird der ...
vielen Dank für Ihre Frage.
Die Mitralklappenendokardiose (oder degenerative Mitralklappenerkrankung) wird anhand der echokardiographischen Veränderungen und dem Auftreten von Symptomen in mehrere Stadien eingeteilt: Ab Stadium B2 (Herzvergrößerung, jedoch noch keine Symptome) wird der ...
- Mon Sep 06, 2021 7:18 am
- Forum: Fragen
- Topic: Lungenödem
- Replies: 1
- Views: 2423
Re: Lungenödem
Hallo,
es tut uns Leid, dass Ihre Katze aktuell so schwer erkrankt ist.
Im Rahmen dieses Forums können wir keine individuellen Therapievorschläge geben, insbesondere nicht in akuten Fällen.
Ein im Röntgenbild festgestelltes Lungenödem sollte am besten zeitnah durch eine kardiologische Untersuchung ...
es tut uns Leid, dass Ihre Katze aktuell so schwer erkrankt ist.
Im Rahmen dieses Forums können wir keine individuellen Therapievorschläge geben, insbesondere nicht in akuten Fällen.
Ein im Röntgenbild festgestelltes Lungenödem sollte am besten zeitnah durch eine kardiologische Untersuchung ...
- Mon Aug 09, 2021 9:12 am
- Forum: Fälle
- Topic: Tötlicher Behandlungsfehler?
- Replies: 1
- Views: 4449
Re: Tötlicher Behandlungsfehler?
Hallo,
es tut uns sehr Leid, von dem Verlust Ihres Hundes zu hören.
Wir können verstehen, dass man sich beim Tod eines Tieres fragt, ob bei der Behandlung alles richtig verlaufen ist und dass diese Gedanken quälend sind. Leider können und dürfen wir zu solchen Fällen keine Stellung beziehen.
Falls ...
es tut uns sehr Leid, von dem Verlust Ihres Hundes zu hören.
Wir können verstehen, dass man sich beim Tod eines Tieres fragt, ob bei der Behandlung alles richtig verlaufen ist und dass diese Gedanken quälend sind. Leider können und dürfen wir zu solchen Fällen keine Stellung beziehen.
Falls ...
Re: Natrium
Hallo,
um einen genauen Bedarf an Natrium und anderen Elektrolyten zu bestimmen, sollten Sie bitte einen Spezialisten für Ernährungsberatung zu Rate ziehen. Auch die Höchstemenge an Macrogol sollte mit den behandelnden Inertnisten besprochen werden.
Mit besten Grüßen
um einen genauen Bedarf an Natrium und anderen Elektrolyten zu bestimmen, sollten Sie bitte einen Spezialisten für Ernährungsberatung zu Rate ziehen. Auch die Höchstemenge an Macrogol sollte mit den behandelnden Inertnisten besprochen werden.
Mit besten Grüßen
- Tue Jul 13, 2021 5:17 am
- Forum: Fragen
- Topic: Tumor re Vorhof
- Replies: 3
- Views: 3687
Re: Tumor re Vorhof
Hallo,
der Einsatz von Cortison kann bei manchen Tumorarten zu einem verlangsamten Wachstum und zu einer Verbesserung der Symptome führen.
Wenn ein infektiöses Geschehen sicher ausgeschlossen ist, dann kann Cortison versuchsweise eingesetzt werden.
Alles Gute!
der Einsatz von Cortison kann bei manchen Tumorarten zu einem verlangsamten Wachstum und zu einer Verbesserung der Symptome führen.
Wenn ein infektiöses Geschehen sicher ausgeschlossen ist, dann kann Cortison versuchsweise eingesetzt werden.
Alles Gute!
- Mon Jul 12, 2021 6:40 am
- Forum: Fragen
- Topic: Tumor re Vorhof
- Replies: 3
- Views: 3687
Re: Tumor re Vorhof
Hallo,
es tut uns sehr Leid von der Diagnose zu hören.
Grundsätzlich können verschiedene Tumorarten am Herzen vorkommen. Die häufigsten sind Hämangiosarkome, Herzbasistumore, Mesotheliome und Lymphome.
Bei Hämangiosarkomen handelt es sich um sehr aggressive Neoplasien, die eine starke Tendenz zur ...
es tut uns sehr Leid von der Diagnose zu hören.
Grundsätzlich können verschiedene Tumorarten am Herzen vorkommen. Die häufigsten sind Hämangiosarkome, Herzbasistumore, Mesotheliome und Lymphome.
Bei Hämangiosarkomen handelt es sich um sehr aggressive Neoplasien, die eine starke Tendenz zur ...
- Thu Jul 08, 2021 10:46 am
- Forum: Fragen
- Topic: Medikamente bei Endokardiose/Bradykardie?
- Replies: 3
- Views: 3026
Re: Medikamente bei Endokardiose/Bradykardie?
Hallo,
die Kardiologin kann anhand der Messwerte (auf das Gewicht bzw. Körpergröße normalisiert) sehen, ob das Herz zu groß ist (Stadium B2). Hierbei sind insbesondere die enddiastolischen Messungen des linken Ventrikels (LVIDdN und Simpson-Messungen) ausschlaggebend sowie die Größe des linken ...
die Kardiologin kann anhand der Messwerte (auf das Gewicht bzw. Körpergröße normalisiert) sehen, ob das Herz zu groß ist (Stadium B2). Hierbei sind insbesondere die enddiastolischen Messungen des linken Ventrikels (LVIDdN und Simpson-Messungen) ausschlaggebend sowie die Größe des linken ...