Hallo,
erst einmal vielen Dank für Ihre sehr kompetente Hilfe.
Unser 14 jähriger Kater wird nun seit 4 Monaten mit den folgenden Medikamenten/Dosis behandelt
Prilium: 1 mal tägl. Â doppelte KGW-Dosis
Dimazon: 20 mg 2 mal tägl. (insges. 40 mg)
Pimobendan: 1,25 Tbl: 1 mal tägl. 1 Tabl.
Wir haben ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mi Apr 13, 2011 7:29 am
- Forum: Fälle
- Thema: Dekompensierte Hypertrophe Kardiomyopathie (Katze)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5703
- Fr Jan 07, 2011 2:58 pm
- Forum: Fälle
- Thema: Dekompensierte Hypertrophe Kardiomyopathie (Katze)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5703
Re: Dekompensierte Hypertrophe Kardiomyopathie (Ka
Hallo,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Wir waren mit unserem Kater wieder beim Tierarzt, der erneut Thoraxflüssigkeit abgepumpt hat. Nierenwerte und Blutbild wurden auch gemessen und waren am 22.12. sehr gut. Die Dimazon-Dosis wurde erhöht. Diese ist allerdings sehr hoch bei 40 mg Dimazon am Tag ...
vielen Dank für Ihre Antwort.
Wir waren mit unserem Kater wieder beim Tierarzt, der erneut Thoraxflüssigkeit abgepumpt hat. Nierenwerte und Blutbild wurden auch gemessen und waren am 22.12. sehr gut. Die Dimazon-Dosis wurde erhöht. Diese ist allerdings sehr hoch bei 40 mg Dimazon am Tag ...
- Sa Dez 18, 2010 6:06 pm
- Forum: Fälle
- Thema: Dekompensierte Hypertrophe Kardiomyopathie (Katze)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5703
Dekompensierte Hypertrophe Kardiomyopathie (Katze)
Guten Tag,
Bei unserem 13 jährigen Kater. EHK, wurde am 9.12.2010  in einer Tierklinik eine Dekompensierte Hypertrophe Kardiomyopathie festgestellt.
Hier ist der Krankenbericht/Behandlungsprotokoll:
Anamese: schwere perakute Atemnot mit pumpender Maulatmung und zyanostischer Schleimhaut ...
Bei unserem 13 jährigen Kater. EHK, wurde am 9.12.2010  in einer Tierklinik eine Dekompensierte Hypertrophe Kardiomyopathie festgestellt.
Hier ist der Krankenbericht/Behandlungsprotokoll:
Anamese: schwere perakute Atemnot mit pumpender Maulatmung und zyanostischer Schleimhaut ...