Guten Tag,
“Atenolol und Semintra haben jedoch ganz unterschiedliche Wirkmechanismen und gänzlich unterschiedliche therapeutische Einsatzpunkte.”
ist mir bewusst, ja.
Obstruktive HCM und SAM sind nach allem, was ich verstanden habe, nicht mal mittelgradig ausgeprägt, sondern als geringgradig ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mo Sep 09, 2013 12:01 pm
- Forum: Fälle
- Thema: wechseln von Atenolol zu Semintra?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8980
- So Sep 08, 2013 4:00 pm
- Forum: Fälle
- Thema: wechseln von Atenolol zu Semintra?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8980
wechseln von Atenolol zu Semintra?
Guten Tag,
ich möchte um Rat bitten für eine meiner Katzen, etwa 16-jährig, knapp 2.7 kg Gewicht (sehr zierliche Statur, auch in jungen Jahren ein Leichtgewicht); die Diagnosen lauten CNE und oHCM.
Herz- Ultraschall durch Kardiologin:
Perikard: kein Hinweis auf vermehrte Füllung
linker Vorhof ...
ich möchte um Rat bitten für eine meiner Katzen, etwa 16-jährig, knapp 2.7 kg Gewicht (sehr zierliche Statur, auch in jungen Jahren ein Leichtgewicht); die Diagnosen lauten CNE und oHCM.
Herz- Ultraschall durch Kardiologin:
Perikard: kein Hinweis auf vermehrte Füllung
linker Vorhof ...