Die Suche ergab 9 Treffer

von Orestas_Vovk
Do Okt 18, 2012 2:51 pm
Forum: Fälle
Thema: Katze 2 Monate - DCM??
Antworten: 4
Zugriffe: 3383

Re: Katze 2 Monate - DCM??

Vielen Dank fuer Ihre Beratung. Ich werde gerne die Ultraschallbilder bzw video per email zusenden. Vielen Dank im Voraus. Orestas Vovk
von Orestas_Vovk
Mi Okt 17, 2012 8:33 am
Forum: Fälle
Thema: Katze 2 Monate - DCM??
Antworten: 4
Zugriffe: 3383

Re: Katze 2 Monate - DCM??

Sehr geehrte Kollegin Patricia Renz,

Vielen Dank fuer so schnelle und ausfuerliche Antwort.

Ich koennte die Ultraschall Bilder gerne uebersenden, falls es solche Moeglichkeit gibt (?).
So wie ich sehe, die Katze keine MV, TV Veraenderingen oder Septum Defekte hat. Es ist mir aber unklar, warum ...
von Orestas_Vovk
Di Okt 16, 2012 6:49 pm
Forum: Fälle
Thema: Katze 2 Monate - DCM??
Antworten: 4
Zugriffe: 3383

Katze 2 Monate - DCM??

Sehr geehrte Kollegen,

ich hatte heute als Pazientin 2-monatige Katze (weiblich), Rasse Oriental - mit Athembeschwerden. Ein Kardioultraschall hat gezeigt Hochgradige LV Dilatation, auch LA und RA Dilatation (Ra>LA) , MV und TV Regurgitation (vermuttlich sekundaere). EKG - tachikardie, sonst in ...
von Orestas_Vovk
Mo Mär 26, 2012 12:40 am
Forum: Fälle
Thema: Sehr geehrtes Kardioteam,
Antworten: 10
Zugriffe: 8595

Re: Sehr geehrtes Kardioteam,

Seher geehrte Kollegen,

wieder zu dem Hund (schon 7 Monatiger Labrador mit vermutlich TI). Es ging ihm einige Zeit gut mit Furosemid 2 mg/kg 2xT und Ramipril  0,125 mg/kg.
Aber nach der wiederhollte Kontrolle mit Ultrachall wurden im Thorax erneut Fluessigkeiten in groesserer Menge festegtellt ...
von Orestas_Vovk
Mo Mär 05, 2012 9:57 am
Forum: Fälle
Thema: Sehr geehrtes Kardioteam,
Antworten: 10
Zugriffe: 8595

Re: Sehr geehrtes Kardioteam,

Wieder ein Paar Fragen ueber den Hund.
Die Hauptfrage - darf ich bei solcher Dekompensation wegen TI auch Vetmedin reinfuehren?

Letzte 2 Wochen die Groesse des rechten Atriums nicht veraendert (ich koennte auch Ultraschallvideo uebersenden, falls es moeglich waere), aber man sieht, dass nur mit ...
von Orestas_Vovk
Di Feb 28, 2012 11:35 am
Forum: Fälle
Thema: Sehr geehrtes Kardioteam,
Antworten: 10
Zugriffe: 8595

Re: Sehr geehrtes Kardioteam,

Vielen Dank fuer Ihre Aushilfe und Beratung.
Die Besitzer sind ueber vorscichtige Prognose schon informiert.
Ich hoffe aber die Situazion zu stabilisieren.

Beste Gruesse,

Orestas Vovk
Tierarzt
von Orestas_Vovk
Di Feb 28, 2012 9:57 am
Forum: Fälle
Thema: Sehr geehrtes Kardioteam,
Antworten: 10
Zugriffe: 8595

Re: Sehr geehrtes Kardioteam,

Sehr geehrter Dr. Peter Holler,

gestern hat der Hund kein Furosemid und kein Enalapriel mehr gekriegt. Am Abend hat er vorsichtigt und lagsam eine Dauertropfeninfusion gekriegt (10ml/KG).
Heute ist er schon munter geworden, Urinabsatz ist OK, Wasser aufnahnme OK. Hat aber noch kein Apetit. Die ...
von Orestas_Vovk
Mo Feb 27, 2012 8:29 pm
Forum: Fälle
Thema: Sehr geehrtes Kardioteam,
Antworten: 10
Zugriffe: 8595

Re: Sehr geehrtes Kardioteam,

Vielen Dank fuer Ihre Antwort.

Die Situation nach einer Woche mit Furosemid - erste 3 Tage 4mg/Kg 3xTaeglich subcutan, dann mit Ultraschall fasst keine Fluessigkeit im Brustkorb nachgewiesen, danach letzte 4Tage 2mg/Kg 2xTaeglich subcutan.
Mit Enalapril haben wir bis gestern erwartet, da nach der ...
von Orestas_Vovk
So Feb 26, 2012 5:40 pm
Forum: Fälle
Thema: Sehr geehrtes Kardioteam,
Antworten: 10
Zugriffe: 8595

Sehr geehrtes Kardioteam,

Ich habe einen 6Monatigene unkastrierten Labrador (Ruede) 30 Kg, der Pleuraerguss (ohne Ascites) und TI mit RVorhofdilatierung hat.
Die Frage ist: Kann allein Tricuspidalinsuffizienz Pleuraerguss (ohne Ascites?) versursachen oder soll ich noch ein zusaetzliches Problem suchen?
Bis jetzt kein Fieber ...