Die Suche ergab 9 Treffer

von Nicola_Wiedemann
Mo Mai 26, 2008 4:25 pm
Forum: Fälle
Thema: dilatative Herzvergrößerung
Antworten: 4
Zugriffe: 4576

Re: dilatative Herzvergrößerung

Wir stehen ihnen prinzipiell zur Beantwortung von kardiologischen Fragen zur Verfügung. Zur medikamentelle Therapie kann ich mich nicht äußern. Dafür ausschlaggebend ist die Untersuchung des Tierarztes.
Wichtig ist in diesem FAll, den Hund näher abklären zu lassen.
Die Kopfschiefhaltung und die ...
von Nicola_Wiedemann
Fr Mai 23, 2008 8:41 am
Forum: Fälle
Thema: Dobermann Kardiomyopathie
Antworten: 1
Zugriffe: 3537

Re: Dobermann Kardiomyopathie

Ich glaube, Sie haben bereits mit meiner Kolegin über Ihren Fall gesprochen.
Zu einem solchen Anfall kann es aufgrund von Herzrhythmusstörungen kommen.
Die Art und der Schweregrad dieser Rhythmusstörungen müssten näher abgeklärt werden, um eine Therapie entsprechend anzupassen.
Zur Diagnose einer ...
von Nicola_Wiedemann
Fr Mai 23, 2008 8:34 am
Forum: Fragen
Thema: Herzinsuff Westhighland Terrier
Antworten: 1
Zugriffe: 2657

Re: Herzinsuff Westhighland Terrier

Husten kann vom Herzen, aber auch von der Lunge kommen. Weitere Diagnostik sollte eingeleitet werden, um die Ursache zu eruieren.
Zur weiteren Abklärung eines Lungenödems (Wasser auf der Lunge) ist ein Röntgen des Brustkorbes wichtig, hier kann auch die Lunge beurteilt werden. Da auch eine ...
von Nicola_Wiedemann
Fr Mai 23, 2008 8:08 am
Forum: Fälle
Thema: Wasser in Lunge, Atemnot bei unserem Rottweiler
Antworten: 1
Zugriffe: 3625

Re: Wasser in Lunge, Atemnot bei unserem Rottweile

Wie schnell der Verlauf einer Herzerkrankung ist, hängt von der Ursache ab. Diese müsste näher abgeklärt werden, damit auch entprechend die Therapie angepasst werden kann. Eine prognose ist allerdings auch schwierig.
Allerdings ist eine Herzerkrankung in der Regel fortschreitend.
Der vermehrte ...
von Nicola_Wiedemann
Fr Mai 23, 2008 8:01 am
Forum: Fälle
Thema: dilatative Herzvergrößerung
Antworten: 4
Zugriffe: 4576

Re: dilatative Herzvergrößerung

Wichtig wäre die nähere Abklärung der Ursache für diese Episode. Weitere diagnostische Schritte würden ein Röntgen der Lunge umfassen zur Beurteilung, ob Wasser auf der Lunge vorliegt und eine grobe Beurteilung des Herzens. Für eine Diagnose einer Herzerkrankung wäre ein Herzultraschall und ggf. ein ...
von Nicola_Wiedemann
Fr Mai 23, 2008 7:57 am
Forum: Fälle
Thema: Herzvergrößerung
Antworten: 2
Zugriffe: 4603

Re: Herzvergrößerung

Es gibt viele verschiedene Herzerkrankungen, die zu einem vergrößertem Herz führen können. Dies kann im Herzultraschall näher abgeklärt werden. Eine Mitralklappeninsuffizienz kann z.B. auch zu einer Vergrößerung des Herzen führen.
Eine EKG-beurteilung ist anhand einer Beschreibung leider nur ...
von Nicola_Wiedemann
Fr Mai 23, 2008 7:39 am
Forum: Fälle
Thema: Doch keine Herzkrankheit?
Antworten: 1
Zugriffe: 3606

Re: Doch keine Herzkrankheit?

Prilenal und Karsivan können die Ergebnisse eines Herzultraschalles nicht dergestalt verändern, dass Herzveränderungen dadurch nicht mehr fetsgestellt werden könnten.

Mit freundlichen Grüßen

Nicola Wiedemann
von Nicola_Wiedemann
Mo Mai 05, 2008 8:39 am
Forum: Fälle
Thema: Ablauf Diagnostik
Antworten: 2
Zugriffe: 4312

Re: Ablauf Diagnostik

Zur Diagnose eines Lungenödems(Wasser auf der Lunge) ist ein Röntgenbild des Brustkorbes nötig. Auf einem Röntgenbild kann man auch weitere Hinweise  auf eine Herzerkrankung erhalten.
Zur genauen Diagnose über Ausmaß der Herzerkrankung ist allerdings ein Herzultraschall nötig.
Zusätzlich weiterer ...
von Nicola_Wiedemann
Fr Mai 02, 2008 10:35 am
Forum: Fragen
Thema: Husten durch Wassereinlagerung
Antworten: 1
Zugriffe: 2980

Re: Husten durch Wassereinlagerung

Hallo Madeleine,

Es gibt verschiedene Ursachen für Husten.
Der Husten kann vom Herzen her kommen aufgrund eines Rückstau von Blut im linken Herzen. Dabei kann es zu einer Vergrößerung des linken Atriums kommen.
Dies kann zu einem Lungenödem führen. Ein Lungenödem (Wasser auf der Lunge) kann durch ...