Die Suche ergab 8 Treffer

von Dackeldame
So Apr 13, 2014 7:26 am
Forum: Fälle
Thema: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung
Antworten: 14
Zugriffe: 17633

Re: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung

Leider ist es vorbei. Das Wasser kam immer wieder. Sie konnte nicht mehr liegen. Die Dosis Entwässerungsmedikamente waren schon erreicht-lag sogar drüber. Auch andere Entwässerungstabletten halfen nicht mehr. Das Wasser stieg. Die Punktion brachte nur kurzfristige Entlastung.

Ihr Blicke waren leer ...
von Dackeldame
Fr Apr 11, 2014 5:15 am
Forum: Fälle
Thema: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung
Antworten: 14
Zugriffe: 17633

Re: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung

Guten Morgen,

ab und an hustet unser Hund wieder. Nun hat sie einen dicken Bauch bekommen und war noch schneller kaputt. Wir sind sofort zum Arzt. Der Arzt stellte Wasser im Bauch und in Herzklappe (Perikaderguß) fest. Sie wurde punktiert. Es heißt ja, dass das Wasser im Bauch immer wieder zurück ...
von Dackeldame
Do Feb 27, 2014 5:01 pm
Forum: Fälle
Thema: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung
Antworten: 14
Zugriffe: 17633

Re: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung

Unserer Dackelhündin geht es soweit gut. Sie bekommt Vetmedin, Enalapril, Tempora, Dimazon und Esidrix.

Heute ist sie nach langer Zeit wieder zusammen geklappt. Sie hat sich wahnsinnig gefreut, als ich nach Hause kam. Sie klappte zusammen, streckte den Kopf über und jaulte fürchterlich.

Wie ...
von Dackeldame
Sa Nov 09, 2013 3:34 pm
Forum: Fälle
Thema: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung
Antworten: 14
Zugriffe: 17633

Re: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Mittlerweile geht es ihr relativ gut, was sicherlich auch an den kalten Temperaturen liegt.

Ich habe im Internet etwas gegoogelt und bin auf das Medikament Strophantin gekommen. Haben sie Erfahrungen mit diesen Medikamenten?
von Dackeldame
Mo Nov 04, 2013 8:48 am
Forum: Fälle
Thema: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung
Antworten: 14
Zugriffe: 17633

Re: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung

Guten Morgen,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich denke es naht ein Abschied. Die Dimazon-Tabeltten sind bereits überdosiert (45mg Hund wiegt 7,9 kg) und trotzdem hustet sie weiter. tierarzt will zwar immer dosis reduzieren, aber das wird nichts. Das Wasser nimmt immer mehr zu.

Zu Hause rennt sie ...
von Dackeldame
Sa Nov 02, 2013 2:33 pm
Forum: Fälle
Thema: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung
Antworten: 14
Zugriffe: 17633

Re: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung

Unserer Hündin geht es zwar nun etwas besser, jedoch schafft sie nur noch kurze Strecken. Dann beginnt sie wieder zu taumeln, bevor sie wieder umkippt warte ich bis es ihr besser geht und trage sie dann meist nach Hause.

Sie ist noch voller Lebensenergie und ihr geht es gut. Bis vor ca. 2 Wochen ...
von Dackeldame
Mi Okt 30, 2013 2:29 pm
Forum: Fälle
Thema: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung
Antworten: 14
Zugriffe: 17633

Re: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung

Sehr geehrte Frau Seuß,

vielen Dank für ihre kompetente und schnelle Antwort.

Heute waren wir wieder in unserer Tierklinik. Der Arzt meinte, es war völlig falsch Vetmedin abzusetzen und Lanitop zu nehmen. Lanitop wäre auch falsch dosiert.

Es hat sich viel Wasser angesammelt, dadurch auch die ...
von Dackeldame
Di Okt 29, 2013 7:17 am
Forum: Fälle
Thema: Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung
Antworten: 14
Zugriffe: 17633

Mitralklappeninsuffizienz Tablettenumstellung

Mein Dackelmix (fast 14 Jahre, 7,8kg) leidet an einer Mitralklappeninsuffizienz. Sie bekam Vetmedin am Tag verteilt (5 mg früh 1,25, mittags 1, abends 1,25), Dimazon (früh und abends 10 mg), Prilactone frühs eine halbe Tablette. In letzter Zeit hatte sie starkes Herzrasen, atmetet wahnsinnig schnell ...