Die Suche ergab 95 Treffer

von mtorti
Do Feb 09, 2017 4:16 pm
Forum: Fälle
Thema: CNI Katze wasser in der Lunge
Antworten: 2
Zugriffe: 3739

Re: CNI Katze wasser in der Lunge

Guten Tag, Prilium mit dem Wirkstoff Imidapril ist ein sogenannter ACE-Hemmer, welcher, wie der Name schon sagt, das Angiotensin-konvertierende Enzym hemmt. Dieses Enzym ist Teil eines Regelkreislaufes des Körpers, welches den Salz- und Wasserhaushalt des Körpers steuert. Durch den ACE-Hemmer (Prili...
von mtorti
Di Feb 07, 2017 4:03 pm
Forum: Fragen
Thema: Mitralklappendysplasie, Vorhofflimmern, keine P-Welle
Antworten: 2
Zugriffe: 1356

Re: Mitralklappendysplasie, Vorhofflimmern, keine P-Welle

Hallo! Bei Vorhofflimmern handelt es sich um eine Rhythmusstörung, die - wie der Name sagt - ihren Ursprung im Bereich der Vorhöfe hat und durch einen unregelmäßigen Herzschlag auffällt. Charakteristisch dabei sind die fehlenden P-Wellen und ein unregelmäßiger Rhythmus. Es kann primär durch struktur...
von mtorti
Fr Nov 25, 2016 9:30 am
Forum: Fragen
Thema: Kostenfaktor Sildenafil
Antworten: 1
Zugriffe: 796

Re: Kostenfaktor Sildenafil

Hallo! Sildenafil ist ein Hemmer der Phosphodiesterase 5 und wird erfolgreich bei Lungenhochdruck eingesetzt. Da es kein für Tiere zugelassenes Präparat gibt, muss man auf Medikamente aus der Humanmedizin zurückgreifen. Die Preise werden durch die Hersteller festgesetzt. Da die Entwicklung von neuen...
von mtorti
Mi Nov 23, 2016 8:48 am
Forum: Fragen
Thema: Entwässerung funktioniert nicht mehr
Antworten: 3
Zugriffe: 6745

Re: Entwässerung funktioniert nicht mehr

Guten Morgen, es tut uns leid, dass Ihre Hündin herzkrank ist. Bei einer Erkrankung der Trikuspidalklappe (Klappe zwischen rechtem Vorhof und rechter Kammer), die vermutlich bei Ihrer Hündin vorliegt, kommt es zu einer Vergrößerung des rechten Vorhofs und in der Folge zu einem Rückstau von Flüssigke...
von mtorti
Di Nov 22, 2016 5:12 pm
Forum: Fragen
Thema: Vetmedin: erhöhte Herz- und Atemfrequenz
Antworten: 8
Zugriffe: 12941

Re: Vetmedin: erhöhte Herz- und Atemfrequenz

Hallo! Bei Ihrem Hund wurden im 24-Stunden-EKG 17696 ventrikuläre Extrasystolen gefunden. Sotalol wurde wahrscheinlich aufgrund dieser Rhythmusstörungen gestartet. Bei Ventrikulären Extrasystolen handelt es sich um Rhythmusstörungen, die aus den Hauptkammern (Ventrikeln) kommen. Es gibt verschiedene...
von mtorti
Mo Nov 21, 2016 4:28 pm
Forum: Fragen
Thema: HCM Medikamente zeigen keine Wirkung bei Katze ehe eine Verschlechterung
Antworten: 4
Zugriffe: 4321

Re: HCM Medikamente zeigen keine Wirkung bei Katze ehe eine Verschlechterung

Hallo! Die Hypertrophe Kardiomyopathie der Katze ist leider eine Erkrankung, die progressiv ist, d.h. es gibt leider keine Medikamente, die ein Fortschreiten verhindern. Die Medikamente dienen dazu, die klinische Symptomatik zu verbessern und den Tieren ein möglichst normales Leben zu bieten. Außerd...
von mtorti
Mo Nov 07, 2016 4:43 pm
Forum: Fragen
Thema: Frage(n) zu Herzinsuffizienz - Medikation - Prognose
Antworten: 3
Zugriffe: 1921

Re: Frage(n) zu Herzinsuffizienz - Medikation - Prognose

Hallo! Es freut uns sehr, dass es Ihrem Hund besser geht! Husten kann verschiedene Ursachen haben. Er kann ein frühes Anzeichen eines beginnenden Lungenödems sein. In diesem Fall verschwindet der Husten, wenn das Lungenödem mittels Entwässerung behandelt wird. Bei einigen Tieren mit Herzerkrankungen...
von mtorti
Mo Okt 31, 2016 3:16 pm
Forum: Fälle
Thema: Bluthochdruck?
Antworten: 1
Zugriffe: 1848

Re: Bluthochdruck?

Guten Tag, bei älteren Katzen kommt Bluthochdruck häufig vor, eine chronische Niereninsuffizienz ist eine mögliche Ursache für den Bluthochdruck. Daher sollte gerade bei Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz regelmäßig der Blutdruck kontrolliert werden. Der systolische Blutdruck von Katzen liegt...
von mtorti
Mo Okt 31, 2016 7:43 am
Forum: Fragen
Thema: Vetmedin: erhöhte Herz- und Atemfrequenz
Antworten: 8
Zugriffe: 12941

Re: Vetmedin: erhöhte Herz- und Atemfrequenz

Guten Morgen, es tut uns leid, dass bei Ihrer Hündin eine Mitralinsuffizienz vorliegt. Vetmedin (Wirkstoff Pimobendan) ist ein Medikament, das sehr häufig bei Mitralklappenendokardiosen oder bei der dilatativen Kardiomyopathie eingesetzt wird. Unruhe oder Zittern sind als Nebenwirkungen von Vetmedin...
von mtorti
Mo Okt 24, 2016 12:57 pm
Forum: Fragen
Thema: alternativ Medizin zur Unterstützung bei HCM
Antworten: 1
Zugriffe: 1707

Re: alternativ Medizin zur Unterstützung bei HCM

Hallo! Ihrer Beschreibung der Befunde und der Therapie befindet sich Ihr Kater leider in einem hochgradigen Stadium der Herzerkrankung. Die von Ihrem Tierarzt verordnete Therapie scheint gut an Pünktchens Erkrankung angepasst zu sein. Durch die Umstellung der Entwässerung von Dimazon (Wirkstoff Furo...