Die Suche ergab 37 Treffer

von livi.wolf
Mi Jun 18, 2014 9:23 am
Forum: Fragen
Thema: Mitralklappeninsuffizienz bei Shih-Tzu
Antworten: 7
Zugriffe: 8114

Re: Mitralklappeninsuffizienz bei Shih-Tzu

[left]Hallo,

man muss generell unterscheiden zwischen einem kardialen und einem nicht-kardialen Lungenödem.
Ein kardiales Lungenödem wird durch eine Linksherzproblematik ausgelöst, wie z.B. eine hochgradig undichte Mitralklappe, und muss umgehend zur Stabilisierung mittels Sauerstoff und ...
von livi.wolf
Di Jun 17, 2014 9:39 am
Forum: Fragen
Thema: Mitralklappeninsuffizienz bei Shih-Tzu
Antworten: 7
Zugriffe: 8114

Re: Mitralklappeninsuffizienz bei Shih-Tzu

[left]Hallo,

das tut uns sehr leid, dass es Ihrer Hündin nicht gut geht und es ist verständlich, dass Sie besorgt sind.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ohne eine eigene Untersuchung Ihrer Hündin keine Diagnosen oder Therapieempfehlungen aussprechen können.

Sie beschreiben, dass Ihre ...
von livi.wolf
So Jun 08, 2014 2:56 pm
Forum: Fragen
Thema: Mitralklappeninsuffizienz bei Shih-Tzu
Antworten: 7
Zugriffe: 8114

Re: Mitralklappeninsuffizienz bei Shih-Tzu

[left]Hallo,

es freut mich, dass Ihrer Hündin schnell geholfen werden konnte!

Generell sollte man bei Herzpatienten so gut wie möglich auf eine Kortisongabe verzichten, jedoch gibt es durchaus Krankheiten und Situationen, in denen eine Kortisongabe nötig ist. Dies können wir von der Ferne aus ohne ...
von livi.wolf
So Jun 08, 2014 10:00 am
Forum: Fälle
Thema: Herzinssufizienz & Tumor?
Antworten: 1
Zugriffe: 2542

Re: Herzinssufizienz & Tumor?

[left]Hallo,

bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf die Ferne keine Diagnosen oder Therapieempfehlungen aussprechen können, ohne Ihre Hündin selbst untersucht zu haben.

Aufgrund der Lage und des Aussehens einer solchen Masse kann man eventuell Vermutungen erheben, um welche Art von Masse ...
von livi.wolf
Sa Jun 07, 2014 11:40 pm
Forum: Fragen
Thema: Mitralklappeninsuffizienz bei Shih-Tzu
Antworten: 7
Zugriffe: 8114

Re: Mitralklappeninsuffizienz bei Shih-Tzu

[left]Hallo,

bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Diagnosen oder Therapieempfehlungen erstellen können, ohne Ihre Hündin selbst untersucht zu haben.

Im Verlauf einer hochgradigen Mitralklappeninsuffizienz kann sich ein Lungenödem entwickeln, dies stellt einen lebensbedrohlichen und ...
von livi.wolf
Sa Jun 07, 2014 1:40 pm
Forum: Fragen
Thema: Triple Therapie bei geringgradiger DCM
Antworten: 3
Zugriffe: 6685

Re: Triple Therapie bei geringgradiger DCM

[left]Hallo,

generell neigen in der Tierkardiologie kleine Hunde im Alter eher zu einer Mitralklappenendokardiose (degenerative Erkrankung der linksseitigen Herzklappe), große Hunderassen dagegen eher zur DCM (dilatativen Kardiomyopathie).

Wir verabreichen die Entwässerung bei der DCM erst ab ...
von livi.wolf
Fr Mai 30, 2014 10:18 am
Forum: Fälle
Thema: Neuer IBD-Schub seit Gabe von Vetmedin und Dimazon
Antworten: 7
Zugriffe: 11494

Re: Neuer IBD-Schub seit Gabe von Vetmedin und Dimazon

[left]Hallo,

Dimazon wird bei unseren Patienten in der Regel gut vertragen und ist ein sehr wichtiges und lebenserhaltendes Medikament , wenn die Patienten durch eine Herzerkrankung bereits ein Lungenödem erlitten haben. Wenn dies also der Fall ist, muss es weiterhin gegeben werden.

Man ...
von livi.wolf
Mo Mai 26, 2014 8:22 pm
Forum: Fälle
Thema: Neuer IBD-Schub seit Gabe von Vetmedin und Dimazon
Antworten: 7
Zugriffe: 11494

Re: Neuer IBD-Schub seit Gabe von Vetmedin und Dimazon

[left]Hallo,

uns ist keine reguläre Problematik bei der Kombination von Dimazon, Vetmedin und einem Sulfonamid bekannt.

Es liegen keine Studien vor, die die Verträglichkeit von Vetmedin bei IBD-erkrankten Hunden untersucht haben. Man kann natürlich nie ganz sicher sagen, was ist eventuell auf eine ...
von livi.wolf
So Mai 25, 2014 10:03 pm
Forum: Fälle
Thema: Neuer IBD-Schub seit Gabe von Vetmedin und Dimazon
Antworten: 7
Zugriffe: 11494

Re: Neuer IBD-Schub seit Gabe von Vetmedin und Dimazon

[left]Hallo,

es ist für uns auf die Ferne sehr schwierig auf Ihre Fragen gerecht einzugehen, ohne Ihren Hund selbst kardiologisch untersucht zu haben.

In Studien konnte bei der Dobermann Kardiomyopathie und der Mitralklappenendokardiose eine Verlängerung der Überlebenszeit unter Vetmedingabe ...
von livi.wolf
Di Apr 08, 2014 1:57 pm
Forum: Fälle
Thema: Ab wann Vetmedin?
Antworten: 20
Zugriffe: 32389

Re: Ab wann Vetmedin?

[left]Hallo,

wenn wir im Herzultraschall eine Pumpschwäche diagnostizieren, dann empfehlen wir die Gabe der Standarddosierung (0,25 mg/kg 2 x täglich), natürlich muss man schauen, wie sich dies mit dem Gewicht und der Tablettengröße ausgeht und jeweils anpassen.

Am Besten Sie besprechen dies mit ...