13 Jähriger Mischling mit Mitralklappeninsuf.
Posted: Thu Mar 28, 2013 7:47 am
Guten Morgen,
bin leider sehr verzweifelt und hätte gerne einen Rat von Ihnen.
Ich habe einen 13 Jahre alten kleinen Podenco-Dackel-Mischling. Als er 2 Jahre alt war, stellte man leichte Herzgeräusche fest, die aber nicht Behandlungsbedürftig seien. Im Dezember 2011 lag er plötzlich winselnd auf seinem Sofa auf der Seite, als ich ihn auf den Arm genommen habe, war er ohne Muskelspannung, der Urin lief ihm davon und er wurde für einige Sekunden (gefühlte Minuten) bewußtlos. Bin zum Tierarzt und man stellte eine Mitralklappeninsuffizienz mit dem Stethoskop fest und unregelmäßige Herzschläge. Er bekam Vasotop 1,25 eine halbe Tablette/Tag ( Hund wiegt ca. 6 Kg) und eine Dose Cardiotin Plus 6 Gramm. Röntgenbild ergab minimale Herzvergrößerung, kein Lungenödem. Im Mai 2012 wurde ein Falbdoppler gemacht, Ergebnis: Leichte Mitralklappeninsuffizienz. Mein Hund hatte ansonsten keinerlei andere Beschwerden, Husten etc. Rennt wie wild beim Gassi.
Nun ist er am Montag von seinem Sofa runtergesprungen stand mit komischen Blick da und als ich ihn in den Arm genommen habe, war er sofort Bewußtlos (mehrere Sekunden, länger als beim ersten mal). Keine Atmung, Herzschlag habe ich nicht gemerkt. Dachte er ist tot. Habe auf die Brust geklopft. Plötzlich schaute er mich verwundert an. Ein paar Minuten später schüttelte er sich. Ich habe bei meinem Tierarzt angerufen, der meinte, das kommt wahrscheinlich vom Herz, eine Art Epileptischer Anfall. Aber machen müsse man nichts, man kann mal Blutabnehmen, wegen Niere und Leber, aber es eilt nicht.
Gestern ist er dann plötzlich von seinem Sofa gefallen, lag auf der Seite und winselte. Er war bei bewußtsein, aber wie gelähmt, also kein Krampf sondern ohne Muskelspannung. Mein Mann hat ihn dann auf dem Arm gehabt bis alles vorbei war. Danach hat er gefressen und ist rumgesprungen als wäre nichts gewesen. Bin abends zum Tierarzt, es wurde Blut abgenommen (Geriatrisches Blutbild und Schilddrüse/ Ergebniss kommt heute um 15 Uhr) er sagte mir, das Herz hört sich an wie ein Mähdrescher, kein Lungenödem. Er hat schon von Einschläfern geredet. :'( Bin total fertig. Jetzt rennt er wieder als ob nichts wäre. Er frisst, trinkt, hustet nicht, man merkt ihm ansonsten nichts an.
Ich lese hier so viel von unterschiedlichen Medikamenten, Untersuchungen etc. was bei anderen Tieren/ Ärzten gemacht wird. Und unser kleiner Spatz soll so evtl. eingeschläfert werden? Wenn er leiden muß ist das oK., aber in ihm steckt so viel Lebensfreude und Energie...
Er bekommt seid Dez. 2011 Vasotop 1,25 eine halbe Tablette/Tag und seid gestern wieder Cardiotin Plus 6 Gramm/Tag.
Können Sie mir bitte einen Rat geben.
Vielen Dank schon mal.
Ulla
Habe gerade die Blutwerte bekommen. Ist soweit alles in Ordnung. Nur der Schilddrüsenwert ist im unteren Normbereich und der Harnstoff ist etwas erhöht, was aber im Moment nicht behandlungsbedürftig ist.
bin leider sehr verzweifelt und hätte gerne einen Rat von Ihnen.
Ich habe einen 13 Jahre alten kleinen Podenco-Dackel-Mischling. Als er 2 Jahre alt war, stellte man leichte Herzgeräusche fest, die aber nicht Behandlungsbedürftig seien. Im Dezember 2011 lag er plötzlich winselnd auf seinem Sofa auf der Seite, als ich ihn auf den Arm genommen habe, war er ohne Muskelspannung, der Urin lief ihm davon und er wurde für einige Sekunden (gefühlte Minuten) bewußtlos. Bin zum Tierarzt und man stellte eine Mitralklappeninsuffizienz mit dem Stethoskop fest und unregelmäßige Herzschläge. Er bekam Vasotop 1,25 eine halbe Tablette/Tag ( Hund wiegt ca. 6 Kg) und eine Dose Cardiotin Plus 6 Gramm. Röntgenbild ergab minimale Herzvergrößerung, kein Lungenödem. Im Mai 2012 wurde ein Falbdoppler gemacht, Ergebnis: Leichte Mitralklappeninsuffizienz. Mein Hund hatte ansonsten keinerlei andere Beschwerden, Husten etc. Rennt wie wild beim Gassi.
Nun ist er am Montag von seinem Sofa runtergesprungen stand mit komischen Blick da und als ich ihn in den Arm genommen habe, war er sofort Bewußtlos (mehrere Sekunden, länger als beim ersten mal). Keine Atmung, Herzschlag habe ich nicht gemerkt. Dachte er ist tot. Habe auf die Brust geklopft. Plötzlich schaute er mich verwundert an. Ein paar Minuten später schüttelte er sich. Ich habe bei meinem Tierarzt angerufen, der meinte, das kommt wahrscheinlich vom Herz, eine Art Epileptischer Anfall. Aber machen müsse man nichts, man kann mal Blutabnehmen, wegen Niere und Leber, aber es eilt nicht.
Gestern ist er dann plötzlich von seinem Sofa gefallen, lag auf der Seite und winselte. Er war bei bewußtsein, aber wie gelähmt, also kein Krampf sondern ohne Muskelspannung. Mein Mann hat ihn dann auf dem Arm gehabt bis alles vorbei war. Danach hat er gefressen und ist rumgesprungen als wäre nichts gewesen. Bin abends zum Tierarzt, es wurde Blut abgenommen (Geriatrisches Blutbild und Schilddrüse/ Ergebniss kommt heute um 15 Uhr) er sagte mir, das Herz hört sich an wie ein Mähdrescher, kein Lungenödem. Er hat schon von Einschläfern geredet. :'( Bin total fertig. Jetzt rennt er wieder als ob nichts wäre. Er frisst, trinkt, hustet nicht, man merkt ihm ansonsten nichts an.
Ich lese hier so viel von unterschiedlichen Medikamenten, Untersuchungen etc. was bei anderen Tieren/ Ärzten gemacht wird. Und unser kleiner Spatz soll so evtl. eingeschläfert werden? Wenn er leiden muß ist das oK., aber in ihm steckt so viel Lebensfreude und Energie...
Er bekommt seid Dez. 2011 Vasotop 1,25 eine halbe Tablette/Tag und seid gestern wieder Cardiotin Plus 6 Gramm/Tag.
Können Sie mir bitte einen Rat geben.
Vielen Dank schon mal.
Ulla
Habe gerade die Blutwerte bekommen. Ist soweit alles in Ordnung. Nur der Schilddrüsenwert ist im unteren Normbereich und der Harnstoff ist etwas erhöht, was aber im Moment nicht behandlungsbedürftig ist.