Wasser im Bauchraum durch vergrößertes Herz
Posted: Thu Feb 21, 2013 4:28 pm
Hallo Liebe Forum Gemeinde,
nach Tagelangen recherchen im Netz habe ich dieses Forum entdeckt und ich hoffe sehr, dass mir jemand ein paar Infos geben kann der vielleicht ähnliches durchmacht oder durchgemacht hat.
Es geht um unseren Kater.
Vor ca. einem Monat haben wir extrem starke Atmung und Röcheln festgestellt.
Darauf hin sind wir sofort zur Tierklinik in Stuttgart.
Durch ein Röntgenbild wurde festgestellt, dass der komplette Bauchraum und die Lunge unter Wasser steht. Der behandelnde Artzt, wollte unseren Liebling sofort Einschläfern.
Wir sind sofort zu einem anderen Artzt gefahren um eine zweite Meinung ein zu holen. Dort wurde wieder ein Röntgenbild gemacht und die gleiche Diagnose gestellt.
Im ersten schritt wurde versucht das Wasser ab zu bauen. Er war bereits zu Schwach für eine Punktierung.
So wurde Ihm über 6 Tage 2x Tgl. 1ml Dimazon (10m g) gespritzt und ein Antibiotikum.
Wir spritzen selber und gingen alle 2 Tage zum Tierartzt. Hier wurde dan auch jedes mal ein Röntgenbild gemacht. Das Medikament schlug sehr gut an und bereits nach 4 Tagen war keinerlei Wasser mehr zu sehen.
Da nun das Herz klar abgrenzbar war, hat man festgestellt, dass er ein vergrößertes Herz hat.
Desweiteren wurde ein großes Blutbild gemacht um Tumore etc. aus zu schließen.
Darauf hin haben wir verordnet bekommen 1x Tgl. Herzmedikament (Prilium) 2x Tgl. 3/4 Tablette Dimazon (10MG)
Vier Tage nach umstellung auf die Tabletten, war der ganze Bauchraum wieder voll mit Wasser.
Wieder haben wir Ihn in 4 Tagen frei von Wasser gespritzt. Das Herzmedikament wurde weiter ein Mal täglich verabreicht.
Es wurde dan wieder auf Tabletten umgestellt diesmal 3x 3/4 Dimazon (10MG) + Herzmedikament
Es Sammelte sich nun wieder innerhalb 2 Tagen Wasser an.
Laut dem Artzt schlägt das Medikament bei Oraler einnahme bei Ihm einfach nicht an.
Spritzen wirken sehr sehr gut.
Laut dem Artzt ist aber eine Dauertherapie durch Spritzen nicht möglich.
Die Spritzen wirken jedoch so gut, dass bereits 3-4 Stunden später unser Kater wieder spielt, frisst und herumtollt als ob nichts gewesen wäre.
Ist es wirklich nicht möglich in einer Dauertherapie Dimazon zu Spritzen?
Was können wir sonst noch tun? Mir kommt es so vor als ob der Artzt mit seinem Latein am Ende ist. Nach dem Letzten TA besuch wurde wieder gespritzt und ein anderes Medikament Namens Lasix 3x Tgl. verschrieben was auch keinen effekt zeigt.
Wir gehen seid einem Monat 4x in der Woche zum TA und sind echt fertig.
Wir hängen wirklich extrem an Ihm. Wir möchten Ihn nicht gehen lassen da er wie bereits erwähnt 4 Std. nach der Spritze wieder total aufgeweckt und lebensfroh ist.
Wir scheuen keine Mühen und Kosten.
nach Tagelangen recherchen im Netz habe ich dieses Forum entdeckt und ich hoffe sehr, dass mir jemand ein paar Infos geben kann der vielleicht ähnliches durchmacht oder durchgemacht hat.
Es geht um unseren Kater.
Vor ca. einem Monat haben wir extrem starke Atmung und Röcheln festgestellt.
Darauf hin sind wir sofort zur Tierklinik in Stuttgart.
Durch ein Röntgenbild wurde festgestellt, dass der komplette Bauchraum und die Lunge unter Wasser steht. Der behandelnde Artzt, wollte unseren Liebling sofort Einschläfern.
Wir sind sofort zu einem anderen Artzt gefahren um eine zweite Meinung ein zu holen. Dort wurde wieder ein Röntgenbild gemacht und die gleiche Diagnose gestellt.
Im ersten schritt wurde versucht das Wasser ab zu bauen. Er war bereits zu Schwach für eine Punktierung.
So wurde Ihm über 6 Tage 2x Tgl. 1ml Dimazon (10m g) gespritzt und ein Antibiotikum.
Wir spritzen selber und gingen alle 2 Tage zum Tierartzt. Hier wurde dan auch jedes mal ein Röntgenbild gemacht. Das Medikament schlug sehr gut an und bereits nach 4 Tagen war keinerlei Wasser mehr zu sehen.
Da nun das Herz klar abgrenzbar war, hat man festgestellt, dass er ein vergrößertes Herz hat.
Desweiteren wurde ein großes Blutbild gemacht um Tumore etc. aus zu schließen.
Darauf hin haben wir verordnet bekommen 1x Tgl. Herzmedikament (Prilium) 2x Tgl. 3/4 Tablette Dimazon (10MG)
Vier Tage nach umstellung auf die Tabletten, war der ganze Bauchraum wieder voll mit Wasser.
Wieder haben wir Ihn in 4 Tagen frei von Wasser gespritzt. Das Herzmedikament wurde weiter ein Mal täglich verabreicht.
Es wurde dan wieder auf Tabletten umgestellt diesmal 3x 3/4 Dimazon (10MG) + Herzmedikament
Es Sammelte sich nun wieder innerhalb 2 Tagen Wasser an.
Laut dem Artzt schlägt das Medikament bei Oraler einnahme bei Ihm einfach nicht an.
Spritzen wirken sehr sehr gut.
Laut dem Artzt ist aber eine Dauertherapie durch Spritzen nicht möglich.
Die Spritzen wirken jedoch so gut, dass bereits 3-4 Stunden später unser Kater wieder spielt, frisst und herumtollt als ob nichts gewesen wäre.
Ist es wirklich nicht möglich in einer Dauertherapie Dimazon zu Spritzen?
Was können wir sonst noch tun? Mir kommt es so vor als ob der Artzt mit seinem Latein am Ende ist. Nach dem Letzten TA besuch wurde wieder gespritzt und ein anderes Medikament Namens Lasix 3x Tgl. verschrieben was auch keinen effekt zeigt.
Wir gehen seid einem Monat 4x in der Woche zum TA und sind echt fertig.
Wir hängen wirklich extrem an Ihm. Wir möchten Ihn nicht gehen lassen da er wie bereits erwähnt 4 Std. nach der Spritze wieder total aufgeweckt und lebensfroh ist.
Wir scheuen keine Mühen und Kosten.