[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Clopidogrel Dosierung
Page 1 of 1

Clopidogrel Dosierung

Posted: Tue Aug 26, 2014 3:41 pm
by marob72
Hallo, unser Hund (38kg) soll Clopidogrel / ASS Kombitherapie erhalten bei "Auflagerung" im Aortenausflusstrakt/Aortenklappe (stabil bei 1,1 cm). Wie ist hier die von der LMU empfohlene Dosierung und gibt es Erfahrungen zu Nebenwirkungen / Kontraindikationen? Vielen Dank vorab!

Re: Clopidogrel Dosierung

Posted: Wed Aug 27, 2014 10:11 am
by marob72
es handelt sich ggf. um ein Myxom. Gibt es da irgendwelche Erfahrungen, Therapiemöglichkeiten, Studien, Angaben zum Wachtumsverhalten, Proliferationsrate?

Re: Clopidogrel Dosierung

Posted: Thu Aug 28, 2014 9:51 am
by andrealeithner
Hallo!
Die generelle Dosierung für Clopidogrel Tabletten beim Hund ist 1-3 mg/kg 1x täglich. Bei einer Kombinationstherapie von Clopidogrel mit Aspirin (ASS) ist die Dosierung des Clopidogrel niedriger anzusetzen mit 0,5–1 mg/kg 1x täglich.

Die Dosierung des Aspirin für den Hund ist 0,5 mg/kg 1 - 2x täglich zur Hemmung der Thrombozytenaggregation (=Zusammenlagerung von Blutplättchen).

Bitte nehmen Sie generell Änderungen der Dosierung der Medikamente ihres Hundes jedoch nur in Absprache mit Ihrem behandelnden Tierarzt vor!

Generelle Nebenwirkungen der beiden Medikamente sind unter anderem eine erhöhte Blutungsneigung. Daher sollten beide Medikamente nicht bei Tieren angewandt werden, die bereits eine erhöhte  Blutungsneigung aufweisen. Darüber hinaus sollten die Medikamente vor geplanten chirurgischen Eingriffen mindestens 7 Tage zuvor abgesetzt werden, da eine erhöhte Blutungsneigung bei operativen Eingriffen zu Problemen führen kann. Im besonderen bei Kombinationstherapie von Aspirin und Clopidogrel ist das Risiko für eine Blutungsneigung erhöht.

Des weiteren kann es bei der Gabe von Aspirin zu Magenscheimhautentzündungen bis hin zu Magengeschwüren kommen. Aus diesem Grund sollte Aspirin beispielsweise nicht gleichzeitig mit Kortikosteroiden gegeben werden. Außerdem empfiehlt es sich bei der Gabe von Aspirin auch gleichzeitig eine Magenschutztherapie zu verabreichen.
Ob bei Ihrem Hund die Gabe der beiden Medikamente indiziert ist, können wir leider ohne Ihr Tier selbst untersucht zu haben nicht beurteilen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Die generellen Einsatzgebiete der beiden Medikamente sind zum einen die Hemmung der Thrombozytenaggregation, also die Hemmung der Blutplättchen sich aneinander zu lagern. Aspirin findet darüber hinaus auch Anwendung als Schmerzmittel. In der Tiermedizin kommt gerade Clopidogrel oft bei Katzen mit Herzerkrankungen und erhöhter Gerinnungsneigung zum Einsatz und ist für diese Indikation effektiver als Aspirin. Derzeit ist beispielsweise eine anti-koagulatorische Therapie bei einer Endokarditis nicht indiziert, aufgrund der erhöhten Blutungsneigung und da bisher beim Menschen noch nicht gezeigt werden konnte, dass dadurch das Thromboserisiko reduziert werden kann oder eine Verbesserung der Veränderungen an der Klappe erzielt werden kann.

Durch eine alleinige echokardiographische Untersuchung ist es darüber hinaus nicht möglich einen gegebenfalls vorhandenen Tumor sicher anhand des Aussehens und der Lokalisation einer bestimmten Tumorart zuzuordnen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem Tier alles Gute!
Herzliche Grüße
A. Leithner

Re: Clopidogrel Dosierung

Posted: Thu Aug 28, 2014 1:15 pm
by marob72
Vielen Dank für die Antwort. Auch wenn der Tumor per US nicht eindeutig zuordbar ist möchte ich dennoch fragen ob Sie Erfahrungen hinsichtlich Myxomen haben? Therapiemöglichkeiten, Studien, Angaben zum durchschnittlichen Wachtumsverhalten/Proliferationsrate? Die Zubildung scheint derzeit stabil so dass zumindest eine schnell wachsende Neoplasie unwahrscheinlich scheint.
Vielen Dank!

Re: Clopidogrel Dosierung

Posted: Fri Aug 29, 2014 6:29 pm
by andrealeithner
Hallo!
Das kardiale Myxom stellt in der Humanmedizin einen der häufigsten Primärtumoren am Herzen dar. Ungefähr 50 % der gutartigen kardialen Primärtumore bei Erwachsenen sind Myxome. Allerdings sind Myxome äußerst selten bei Kleintieren, sodass bisher nur einige Fallberichte zu Myxomen bei Hunden vorliegen. Hierbei sind sowohl unterschiedliche Lokalisationen im Herzen beschrieben, als auch unterschiedliche klinische Symptome (zum Beispiel Ohnmachtsanfälle oder Zeichen von Links - oder Rechtsherzversagen).
Aufgrund des geringen Vorkommens in der Tiermedizin, ist es nicht möglich eine generelle Therapieempfehlung zu geben. In der Humanmedizin stellt die chirurgische Entfernung des Tumors einen wesentlichen Behandlungsschritt dar. In der Tiermedizin sind solche Operationen jedoch äußerst selten und es werden in erster Linie nur die klinischen Symptome therapiert (wie beispielsweise Symptome des Herzversagens).
Die Wachstumsrate von Myxomen ist nicht bekannt, jedoch scheinen sie eher schneller zu wachsen. Auf der anderen Seite gibt es einen Fallbericht aus der Humanmedizin, wobei die Veränderung bis zu 28 Monate stabil blieb, als auch einen Fallbericht aus der Tiermedizin, wobei die Veränderung in der echokardiographischen Untersuchung bis zu 11 Monate stabil war.
Die definitive Diagnose des Myxoms wurde bei all den vorliegenden Berichten erst in der Pathologie gestellt. Ein Fallbericht weist darüber hinaus darauf hin, dass man bei einem Myxom an der Mitralklappe auch differentialdiagnostisch an eine Klappenendokarditis, als auch an eine Endokardiose denken sollte.
Die Überlebenszeit der Tiere variierte in den einzelnen Fallberichten. Es wurden unter anderem bis zu 11 Monate Überlebenszeit beschrieben.

Wir wünschen Ihrem Hund alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen,
A. Leithner

Re: Clopidogrel Dosierung

Posted: Sun Nov 02, 2014 2:45 pm
by Habelmann
Hallo,
ich soll meinem Hund  (Chihuahua 2,5 kg) eine 1/4 Clopidogrel 75  täglich geben. Jetzt lese ich hier, dass man Hunden nur 1-3 mg pro kg geben soll?!
Wieso gibt es da so unterschiedliche Angaben drüber? Es ist doch bestimmt schädlich. Haben Sie da noch genauere Infos drüber, damit ich mit der Tierklinik darüber sprechen kann?
Viele Grüße
Bianca

Re: Clopidogrel Dosierung

Posted: Sun Nov 02, 2014 8:27 pm
by LMang
Hallo,

die empfohlene Dosierung für den Thrombozytenaggregationshemmer Clopidogrel liegt beim Hund wie bereits erwähnt bei 1 - 3 mg/kg 1x täglich, bei der Katze beträgt die Dosis 18,75 mg/Katze.

Mögliche Nebenwirkungen können Sie dem Eintrag meiner Kollegin entnehmen (siehe oben).

Empfehlungen bezüglich der Anwendung dieses Medikamentes  beruhen auf bisherigen Studienergebnissen und Erfahrungen.
Wieso ihr Tierarzt sich für den Einsatz dieses Medikaments und die individuelle Dosierung entschieden hat, kann aus der Ferne von uns nicht beurteilt werden, ohne den Patienten selbst untersucht zu haben.

Der betreuende Tierarzt wird Ihnen diese Frage jedoch sicherlich beantworten und weitere Fragen den Patienten/die Untersuchungsergebnisse betreffend mit Ihnen besprechen.

Alles Gute für Sie und Ihren Hund!