Kater 14 Jahre alt und Herzkrank
Posted: Sat May 25, 2013 11:32 am
Hallo ihr Lieben,
wir sind total verzweifelt...
Hier unsere Geschichte:
Unser Kater, mittlerweile 14 Jahre alt hat jetzt seid ca.1 Jahr (2012) ein Herzproblem. Er wurde träge und kraftlos, sodass der Tierarzt das Herz abgehört hat. Er erklärte uns das so: Sein Herz würde sich anhören, wie ein alter Ballon.
Ihm wurde dann Blut abgenommen und das Blutbild zeigte, dass der Glukosewert sehr hoch war. Außerdem war auch der Fructosaminwert auf 590. Der Tierarzt wollte uns Insulinspritzen mitgeben, da unser Kater Diabetiker sei. Wir haben allerdings seine Nahrung umgestellt (er bekommt jetzt viel frisches Fleisch und nur Fertigfutter mit einem Kohlenhydratanteil von unter 5%).
Seitdem wurde ein weiteres Blutbild gemacht, und seine erhöhrten Werte haben sich normalisiert.
So weit, so gut.
Um das Herzproblem in den Griff zu bekommen hat er das Medikament Prilium 150 mg bekommen. Es schien ihm besser zu gehen, er war wieder munterer. Plötzlich wurde er wieder träge und langsam, obwohl der Tierarzt die Menge genau angepasst hatte.
Unser Kater wurde dann auf Cardisure umgestellt. Dieses neue Medikament bekommt er jetzt seid dem 25. Februar 2013. Seid er diese neuen Tabletten bekommt, bricht er regelmäßig. Wir haben aber auch die Tabletten schonmal ein paar Tage weggelassen, und trotzdem bricht er...
Am 12. April 2013 hat der Tierarzt eine Halsentzündung mit dicken Mandeln festgestellt, die mit Amoxicillin behandelt wurde.
Heute, am 25. Mai 2013 meint der Tierarzt, unser Kater hätte Bauchschmerzen, weil er beim Abtasten des Magens böse grummelt. Jetzt wurde uns Amoxicillin für den empfindlichen Magen verschrieben und empfohlen ihm wieder das alte Medikament Prilium zu geben.
Ich habe das Gefühl der Tierarzt weiß nicht mehr weiter..
Wir sind jetzt sehr ratlos und verzweifelt, habt ihr eine Idee?
Achso, es wurde auch noch nie ein Ultraschall gemacht.
Liebe Grüße
wir sind total verzweifelt...
Hier unsere Geschichte:
Unser Kater, mittlerweile 14 Jahre alt hat jetzt seid ca.1 Jahr (2012) ein Herzproblem. Er wurde träge und kraftlos, sodass der Tierarzt das Herz abgehört hat. Er erklärte uns das so: Sein Herz würde sich anhören, wie ein alter Ballon.
Ihm wurde dann Blut abgenommen und das Blutbild zeigte, dass der Glukosewert sehr hoch war. Außerdem war auch der Fructosaminwert auf 590. Der Tierarzt wollte uns Insulinspritzen mitgeben, da unser Kater Diabetiker sei. Wir haben allerdings seine Nahrung umgestellt (er bekommt jetzt viel frisches Fleisch und nur Fertigfutter mit einem Kohlenhydratanteil von unter 5%).
Seitdem wurde ein weiteres Blutbild gemacht, und seine erhöhrten Werte haben sich normalisiert.
So weit, so gut.
Um das Herzproblem in den Griff zu bekommen hat er das Medikament Prilium 150 mg bekommen. Es schien ihm besser zu gehen, er war wieder munterer. Plötzlich wurde er wieder träge und langsam, obwohl der Tierarzt die Menge genau angepasst hatte.
Unser Kater wurde dann auf Cardisure umgestellt. Dieses neue Medikament bekommt er jetzt seid dem 25. Februar 2013. Seid er diese neuen Tabletten bekommt, bricht er regelmäßig. Wir haben aber auch die Tabletten schonmal ein paar Tage weggelassen, und trotzdem bricht er...
Am 12. April 2013 hat der Tierarzt eine Halsentzündung mit dicken Mandeln festgestellt, die mit Amoxicillin behandelt wurde.
Heute, am 25. Mai 2013 meint der Tierarzt, unser Kater hätte Bauchschmerzen, weil er beim Abtasten des Magens böse grummelt. Jetzt wurde uns Amoxicillin für den empfindlichen Magen verschrieben und empfohlen ihm wieder das alte Medikament Prilium zu geben.
Ich habe das Gefühl der Tierarzt weiß nicht mehr weiter..
Wir sind jetzt sehr ratlos und verzweifelt, habt ihr eine Idee?
Achso, es wurde auch noch nie ein Ultraschall gemacht.
Liebe Grüße