Sehr geehrte/r Kollegin/e,
ist es sinnvoll bei einem 7 Jahre alten Pon mit nun diagnostizierter DCM auch den Tauringehalt im Blut zu messen?
Beim Pon ist ja eine Prädisposition zur DCM bekannt. Das allgemeine Blutbild inkl. Schilddrüse war normal.
2. Frage wäre: gibt es einen Grenzwert in der Ultraschalluntersuchg bei der DCM, ab wann man zusätzlich zum Pimobendan einen ACE-Hemmer einsetzen würde , wenn der Hund noch nicht dekompensiert ist?
Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Stefanie Wolf
DCM, Pon, Taurinmangel
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 36
- Joined: Thu Jul 12, 2012 9:57 am
Re: DCM, Pon, Taurinmangel
Hallo Frau Dr. Wolf,
einen Taurinmangel könnte einfach mittels Blutuntersuchung ausgeschlossen werden und erachten wir besonders dann als sinnvoll, wenn die Ernährung nicht mit kommerziellem Futter erfolgt.
Einen ACE Hemmer vor Dekompensation setzten wir nicht routinemäßig ein, da es keine eindeutigen Studienergebnisse für die Wirksamkeit in diesem Stadium gibt.
Mit kollegialen Grüßen,
Cornelia Hackl
Tierärztin
Abteilung Kardiologie
einen Taurinmangel könnte einfach mittels Blutuntersuchung ausgeschlossen werden und erachten wir besonders dann als sinnvoll, wenn die Ernährung nicht mit kommerziellem Futter erfolgt.
Einen ACE Hemmer vor Dekompensation setzten wir nicht routinemäßig ein, da es keine eindeutigen Studienergebnisse für die Wirksamkeit in diesem Stadium gibt.
Mit kollegialen Grüßen,
Cornelia Hackl
Tierärztin
Abteilung Kardiologie