Labrador Retriever mit Krampfanfällen und DCM
Posted: Fri Sep 03, 2010 7:08 am
Hallo,
Chewy (geb. 21.04.2008 ) hat seit Januar 2010 bis jetzt vier kurze Krampfanfälle gehabt (aus dem Schlaf heraus, ca. 20 Sekunden Dauer, bei Bewusstsein, nur Zittern der Gliedmaßen, kein Kot- oder Urinabgang, keine Vorlaufsphase, keine Erholungsphase). Chewy ist nach solchen Anfällen sofort wieder aufnahmebereit, sucht jedoch Körperkontakt und will festgehalten werden.
Vier Geschwister von insgesamt zehn sind aus diesem Wurf betroffen (VDH / LCD). Diese haben allerdings schwere Anfälle, die bis zu 5 Minuten dauern.
Die Züchter wissen Bescheid, der LCD auch.
Im Zuge dessen haben wir die Ausschlussdiagnostik begonnen. Gestern also Kardiologietermin bei beim Spezialisten in Hannover. Leider hat dieser DCM bei Chewy festgestellt. Er zeigt keinerlei Symptome, ist ein aufgeweckter, agiler, sportlicher Hund, der sehr intelligent und ständig aufnahmefähig ist.
Er bekommt seit heute morgen (Freitag, 03.09.2010) täglich drei Kapseln Vetmedin. Außerdem hat er Blut für Schilddrüse und BNP abgenommen. Die Ergebnisse kriege ich erst nächste Woche...
Am 27.09. fahren wir nach Dettelbach zu einem Neurologen, wegen MRT etc.
Nach diesem Termin wird besprochen, ob das alles erblich ist, oder erworben und wie wir weiter vorgehen.
Vollständigkeitshalber muss ich dazu erwähnen, dass wir ihn seit März 2010 bei einer ganzheitlich behandelnden TÄin in Hannover alternativ nach TCM mit einer Bachblütenmischung und chinesischen Kräutern unterstützen, da er sehr flippig ist und bis dahin einfach keine Ruhe fand. Mit den "Mittelchen" geht es ihm viel besser. Er entspannt endlich und träumt, was er vorher nicht gemacht hat. Davon kann jeder halten, was er will. Chewy scheinen sie offensichtlich zu helfen. Die Anfälle kommen sehr selten, die größte Pause waren jetzt 4 Monate. Der letzte Anfall ist am 17.07.2010 gewesen.
Dokumentation der Anfälle:
15.01.2010 (abends aus dem Schlaf heraus)
13.03.2010 (nachts aus dem Schlaf heraus)
14.03.2010 (nachmittags beim Toben mit Hunden, Tag vorher war Dummy-Prüfung)
17.07.2010 (abends aus dem Schlaf heraus nach einer anstrengenden Woche)
Meine Fragen:
Ist die DCM in Verbindung mit den Krampfanfällen zu sehen?
Wie alt kann mein Hund damit werden?
Fällt er irgendwann tot um, trotz Vetmedin?
Kann ich mit ihm weiterhin Hundesport (Obedience, Agility, Dummy-Training, Joggen, am Fahrrad laufen) betreiben?
Ich bin grad ziemlich verzweifelt.:'(
Gruß
Eva
Chewy (geb. 21.04.2008 ) hat seit Januar 2010 bis jetzt vier kurze Krampfanfälle gehabt (aus dem Schlaf heraus, ca. 20 Sekunden Dauer, bei Bewusstsein, nur Zittern der Gliedmaßen, kein Kot- oder Urinabgang, keine Vorlaufsphase, keine Erholungsphase). Chewy ist nach solchen Anfällen sofort wieder aufnahmebereit, sucht jedoch Körperkontakt und will festgehalten werden.
Vier Geschwister von insgesamt zehn sind aus diesem Wurf betroffen (VDH / LCD). Diese haben allerdings schwere Anfälle, die bis zu 5 Minuten dauern.
Die Züchter wissen Bescheid, der LCD auch.
Im Zuge dessen haben wir die Ausschlussdiagnostik begonnen. Gestern also Kardiologietermin bei beim Spezialisten in Hannover. Leider hat dieser DCM bei Chewy festgestellt. Er zeigt keinerlei Symptome, ist ein aufgeweckter, agiler, sportlicher Hund, der sehr intelligent und ständig aufnahmefähig ist.
Er bekommt seit heute morgen (Freitag, 03.09.2010) täglich drei Kapseln Vetmedin. Außerdem hat er Blut für Schilddrüse und BNP abgenommen. Die Ergebnisse kriege ich erst nächste Woche...
Am 27.09. fahren wir nach Dettelbach zu einem Neurologen, wegen MRT etc.
Nach diesem Termin wird besprochen, ob das alles erblich ist, oder erworben und wie wir weiter vorgehen.
Vollständigkeitshalber muss ich dazu erwähnen, dass wir ihn seit März 2010 bei einer ganzheitlich behandelnden TÄin in Hannover alternativ nach TCM mit einer Bachblütenmischung und chinesischen Kräutern unterstützen, da er sehr flippig ist und bis dahin einfach keine Ruhe fand. Mit den "Mittelchen" geht es ihm viel besser. Er entspannt endlich und träumt, was er vorher nicht gemacht hat. Davon kann jeder halten, was er will. Chewy scheinen sie offensichtlich zu helfen. Die Anfälle kommen sehr selten, die größte Pause waren jetzt 4 Monate. Der letzte Anfall ist am 17.07.2010 gewesen.
Dokumentation der Anfälle:
15.01.2010 (abends aus dem Schlaf heraus)
13.03.2010 (nachts aus dem Schlaf heraus)
14.03.2010 (nachmittags beim Toben mit Hunden, Tag vorher war Dummy-Prüfung)
17.07.2010 (abends aus dem Schlaf heraus nach einer anstrengenden Woche)
Meine Fragen:
Ist die DCM in Verbindung mit den Krampfanfällen zu sehen?
Wie alt kann mein Hund damit werden?
Fällt er irgendwann tot um, trotz Vetmedin?
Kann ich mit ihm weiterhin Hundesport (Obedience, Agility, Dummy-Training, Joggen, am Fahrrad laufen) betreiben?
Ich bin grad ziemlich verzweifelt.:'(
Gruß
Eva