ich brauche dringend rat und hilfe
Posted: Thu Aug 01, 2013 10:33 pm
Hallo
Bei meiner 4 J. alte Katze wurde heute Lymphflüssigkeit in der lunge festgestellt.
Vor ca. 5Wochen ist mir aufgefallen das sie sehr schnell atmet, kurze atemzüge. daraufhin war ich beim TA. der hat auf der linken seite ein leichtes geräusch auf der lunge festgestellt und auf eine atemwegserkrankung getippt und antibiotika verschrieben. Nach 10 tagen antibiotike hatte ich das gefühl es ist besser geworden. aber eben nicht weg. Deshalb war ich gestern wieder beim TA . diesmal sollte eine Rtg.und Blutuntersuchung gemacht werden. ggf. ein abstrich der oberen luftwege. dazu musste die katze in narkose. dies wurde dann heute gemacht. Blutwerte sind ok. aber beim rtg. wurde festgestellt das die linke lungenhälfte flüssigkeit enthält und nicht richtig funktioniert. "zusammengeklappt" ist.
ob eine herzerkrankung vorliegt weiss ich nicht . der TA hat nichts gesagt. diee erste vermutung das sich durch ein loch im bauchraum ? Flüssigkeit in die lunge gelangt ist hat sich bei der sofort durchgeführten op nicht bestätigt. die aus der lunge entfernte flüssigkeit ist milchig trüb und lt. dem TA lymphflüssigkeit.ein defektes lymphgefäs?
Der TA hat mir nur wenig hoffnung gemacht und mir gesagt dass wenn sich bis morgen wieder soviel Flüssigkeit in der lunge gesammelt hat es besser wäre die katze zu erlösen. da es weder eine operative noch medikamentöse behandlungsmöglichkeit gebe.
Ich kann und will das so nicht akzeptieren.
meine katze war bis auf die veränderte Atmung völlig fit. normal gefressen und getrunken.
ich habe im internet etwas über das medikament dimazon gelesen. ist das eine möglichkeit. Was kann ich tun?????
Ich muss dazu sagen das ich in norwegen lebe d.h. ich bin auf die TA hier angewiesen. es kann sein das es dieses medikament in norwegen nicht gibt, jedenfalls nicht für tiere.
was soll ich tun? Ich kann doch meine katze nicht sterben lassen nur weil es in norwegen keine medizin gibt.
Bei meiner 4 J. alte Katze wurde heute Lymphflüssigkeit in der lunge festgestellt.
Vor ca. 5Wochen ist mir aufgefallen das sie sehr schnell atmet, kurze atemzüge. daraufhin war ich beim TA. der hat auf der linken seite ein leichtes geräusch auf der lunge festgestellt und auf eine atemwegserkrankung getippt und antibiotika verschrieben. Nach 10 tagen antibiotike hatte ich das gefühl es ist besser geworden. aber eben nicht weg. Deshalb war ich gestern wieder beim TA . diesmal sollte eine Rtg.und Blutuntersuchung gemacht werden. ggf. ein abstrich der oberen luftwege. dazu musste die katze in narkose. dies wurde dann heute gemacht. Blutwerte sind ok. aber beim rtg. wurde festgestellt das die linke lungenhälfte flüssigkeit enthält und nicht richtig funktioniert. "zusammengeklappt" ist.
ob eine herzerkrankung vorliegt weiss ich nicht . der TA hat nichts gesagt. diee erste vermutung das sich durch ein loch im bauchraum ? Flüssigkeit in die lunge gelangt ist hat sich bei der sofort durchgeführten op nicht bestätigt. die aus der lunge entfernte flüssigkeit ist milchig trüb und lt. dem TA lymphflüssigkeit.ein defektes lymphgefäs?
Der TA hat mir nur wenig hoffnung gemacht und mir gesagt dass wenn sich bis morgen wieder soviel Flüssigkeit in der lunge gesammelt hat es besser wäre die katze zu erlösen. da es weder eine operative noch medikamentöse behandlungsmöglichkeit gebe.
Ich kann und will das so nicht akzeptieren.
meine katze war bis auf die veränderte Atmung völlig fit. normal gefressen und getrunken.
ich habe im internet etwas über das medikament dimazon gelesen. ist das eine möglichkeit. Was kann ich tun?????
Ich muss dazu sagen das ich in norwegen lebe d.h. ich bin auf die TA hier angewiesen. es kann sein das es dieses medikament in norwegen nicht gibt, jedenfalls nicht für tiere.
was soll ich tun? Ich kann doch meine katze nicht sterben lassen nur weil es in norwegen keine medizin gibt.