Hallo!
Meine kranke Katze (HCM, SDÜ) hat Wasser in der Lunge und muss täglich entwässert werden. Zuerst erhielt sie das Medikament Dimazon 10 mg und jetzt soll sie Furotab 10 mg einnehmen. Jeweils 2-3 Tabletten am Tag.
Meine Katze wiegt derzeit 3,6 Kilo. Vor 10 Wochen brachte sie noch 4,1 Kg. auf die Waage.
Der Wirkstoff Furosemid ist zwar beides Mal der Selbe, aber warum soll ich das Medikament wechseln? Ist Furotab wirksamer als Dimazon?
Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
Martina
Katze bekam zuerst Dimazon und nun Furotab
Moderator: j.schöbel
Re: Katze bekam zuerst Dimazon und nun Furotab
Guten Morgen,
wie Sie bereits richtig schreiben, beinhält sowohl Dimazon, als auch Furotab den gleichen Wirkstoff Furosemid. Der Unterschied liegt hier lediglich beim Hersteller.
Wichtig bei chronischer Entwässerungstherapie ist die regelmäßige Kontrolle der Nierenwerte und der Elektrolyte, da die Niere durch die diuretische Therapie stark angeregt und beeinflußt wird.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
wie Sie bereits richtig schreiben, beinhält sowohl Dimazon, als auch Furotab den gleichen Wirkstoff Furosemid. Der Unterschied liegt hier lediglich beim Hersteller.
Wichtig bei chronischer Entwässerungstherapie ist die regelmäßige Kontrolle der Nierenwerte und der Elektrolyte, da die Niere durch die diuretische Therapie stark angeregt und beeinflußt wird.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit