Hallo und guten Morgen,
wir haben einen jetzt ca. 11 Jahre alten Engl. Pointer ( Oliver ) aus Spanien. Dieser wurde bereits mit einem Herzfehler geboren. Als er nach Deutschland kam ( ca.2005 ) wurde dieser Herzfehler in der Uniklinik Hannover festgestellt. Oliver bekam daraufhin Vasotop verschrieben. Als wir ihn aus seiner Pflegestelle abholten, bekamen wir natürlich alle Med.-Unterlagen ausgehändigt.
Mehrere Monate bekam er auch von uns Vasotop. Nach einigen Monaten sind wir dann auf Enalatab umgestiegen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage :
Oliver's Fell veränderte sich ( seit 2006 ), aus schwarz wurde rot/braun das weißen Fell eher gräulich. Bis hin zum kompletten Fellverlust. Außer am Kopf und an den Beinen hat er heute kein Fell mehr.
Ist es möglich das dies von der Tablettenumstellung kommt ?? Den Gedanken hatte ich schon viele Jahre, aber niemand konnte mir bisher helfen.
Oliver ist wegen der Fellgeschichte schon gründlich untersucht worden. Biopsie, Schilddrüse u.s.w. alles ohne Ergebnis.
Engl. Pointer mit Herzerkrankung und Haarausfall
Moderator: j.schöbel
Re: Engl. Pointer mit Herzerkrankung und Haarausfall
Hallo,
Fellveränderungen beim Hund zählen nicht zu den typischerweise beschriebenen möglichen Nebenwirkung von ACE-Hemmern, jedoch kann eine individuelle Veränderung aufgrund von Medikamenten nie ausgeschlossen werden.
Es ist gut, dass Sie bereits die Schilddrüse als Ursache in Betracht gezogen haben. Generell gibt es viele mögliche Ursachen für Fellveränderungen: es ist sinnvoll den Hund sowohl auf hormonelle (z.B. Morbus Cushing), als auch auf dermatologische Probleme (z.B. Allergie) hin zu untersuchen.
Wir empfehlen in diesem Fall, dass Sie sich an eine Spezialistin/ einen Spezialisten auf diesem Gebiet wenden zur weiteren Abklärung.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Hund ein gutes Neues Jahr!
Liebe Grüße,
O.Wolf
Fellveränderungen beim Hund zählen nicht zu den typischerweise beschriebenen möglichen Nebenwirkung von ACE-Hemmern, jedoch kann eine individuelle Veränderung aufgrund von Medikamenten nie ausgeschlossen werden.
Es ist gut, dass Sie bereits die Schilddrüse als Ursache in Betracht gezogen haben. Generell gibt es viele mögliche Ursachen für Fellveränderungen: es ist sinnvoll den Hund sowohl auf hormonelle (z.B. Morbus Cushing), als auch auf dermatologische Probleme (z.B. Allergie) hin zu untersuchen.
Wir empfehlen in diesem Fall, dass Sie sich an eine Spezialistin/ einen Spezialisten auf diesem Gebiet wenden zur weiteren Abklärung.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Hund ein gutes Neues Jahr!
Liebe Grüße,
O.Wolf
Tier
Re: Engl. Pointer mit Herzerkrankung und Haarausfall
Danke für die schnelle Antwort 
Wir waren wegen seinem Fell bereits in der Tierklinik Hofheim, bei einer Tierdermatologin, das war aber leider auch ohne Ergebnis.
Daher wollte ich wissen, ob es evtl. an den Tabletten liegen könnte... aber scheinbar wohl auch nicht.Â
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende...

Wir waren wegen seinem Fell bereits in der Tierklinik Hofheim, bei einer Tierdermatologin, das war aber leider auch ohne Ergebnis.
Daher wollte ich wissen, ob es evtl. an den Tabletten liegen könnte... aber scheinbar wohl auch nicht.Â

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende...
Re: Engl. Pointer mit Herzerkrankung und Haarausfall
Hallo,
wenn alles andere als Ursache für den Fellverlust ausgeschlossen wurde und Sie immernoch den Verdacht haben, dass die Fellveränderungen vom Enalapril kommen könnten, könnten Sie eventuell mit dem betreuenden Kardiologen besprechen, dass man einen Versuch startet, wieder auf Vasotop umzustellen oder gegebenenfalls den ACE-Hemmer abzusetzen, jedoch nur unter engmaschiger Kontrollen und nur nach Rücksprache mit Ihrem betreuenden Kardiologen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf die Ferne nicht die kardiologische Therapie verändern können, deshalb müssen wir betonen, dass solche Therapieveränderungen nur nach Absprache mit dem jeweiligen Kardiologen erfolgen sollten.
Wir drücken die Daumen!
Liebe Grüße,
O.Wolf
wenn alles andere als Ursache für den Fellverlust ausgeschlossen wurde und Sie immernoch den Verdacht haben, dass die Fellveränderungen vom Enalapril kommen könnten, könnten Sie eventuell mit dem betreuenden Kardiologen besprechen, dass man einen Versuch startet, wieder auf Vasotop umzustellen oder gegebenenfalls den ACE-Hemmer abzusetzen, jedoch nur unter engmaschiger Kontrollen und nur nach Rücksprache mit Ihrem betreuenden Kardiologen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auf die Ferne nicht die kardiologische Therapie verändern können, deshalb müssen wir betonen, dass solche Therapieveränderungen nur nach Absprache mit dem jeweiligen Kardiologen erfolgen sollten.
Wir drücken die Daumen!
Liebe Grüße,
O.Wolf
Tier
Re: Engl. Pointer mit Herzerkrankung und Haarausfall
Ich kam nur deshalb auf diese Idee, weil es irgendwie das Einzige war, was wir anders gemacht haben, als seine Pflegestelle. In seiner Pflegestelle hatte er noch wunderschönes Fell und dort bekam er Vasotop. Andere Medikamente bekommt er nicht, nur sein Herzmittel. Am Futter konnte es auch nicht liegen, da wir verschiedene Sorten gefüttert haben. 1,5 Jahre sogar komplett Getreidefrei. Auch ohne Erfolg....
Ich werde mich mal hier in der Gegend nach einem Kardiologen umsehen.
Vielen Dank nochmalsÂ
Ich werde mich mal hier in der Gegend nach einem Kardiologen umsehen.
Vielen Dank nochmalsÂ

Re: Engl. Pointer mit Herzerkrankung und Haarausfall
Google findet leider keinen Kardiologen in Nordhessen :-/ Sind die so rar ???
Re: Engl. Pointer mit Herzerkrankung und Haarausfall
Schon hier probiert?
http://collegium-cardiologicum.de/CC_Un ... _10_13.pdf
Ich drücke die Daumen, dass nach der langen Zeit doch noch eine behandelbare Ursache gefunden wird!
http://collegium-cardiologicum.de/CC_Un ... _10_13.pdf
Ich drücke die Daumen, dass nach der langen Zeit doch noch eine behandelbare Ursache gefunden wird!
Re: Engl. Pointer mit Herzerkrankung und Haarausfall
[quote author=2526322A2F263234470 link=1388734416/6#6 date=1388775068]Schon hier probiert?
http://collegium-cardiologicum.de/CC_Un ... _10_13.pdf
Ich drücke die Daumen, dass nach der langen Zeit doch noch eine behandelbare Ursache gefunden wird![/quote]
Diese Liste kannte ich nicht. Vielen, vielen DankÂ
Daumen kann man auch immer brauchen. DANKE !!
http://collegium-cardiologicum.de/CC_Un ... _10_13.pdf
Ich drücke die Daumen, dass nach der langen Zeit doch noch eine behandelbare Ursache gefunden wird![/quote]
Diese Liste kannte ich nicht. Vielen, vielen DankÂ

Daumen kann man auch immer brauchen. DANKE !!